



Stig Lindberg für Gustavsberg: 11 glasierten Steinzeug Lunchteller mit Hahn-Motiv
€ 620
Stig Lindberg für Gustavsberg | 11 Hahn Lunchteller aus glasiertem Steinzeug | Durchmesser: 20 cm | Schwedisches Design der 1960er Jahre | Hervorragender Zustand, gestempelt | Stil: Skandinavisches Moderne | Material: Steinzeug | Vintage-Artikel
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Stig Lindberg für Gustavsberg – 11 Coq Frühstücksteller aus Steingut
Diese exquisite Kollektion von 11 Coq Frühstückstellern, entworfen von dem renommierten schwedischen Designer Stig Lindberg für Gustavsberg, ist ein herausragendes Beispiel für die schwedische Keramikkunst der 1960er Jahre. Die Teller bestehen aus hochwertigem glasiertem Steingut und zeigen eine wunderschöne Glasur in warmen Brauntönen, die jedem Tisch eine elegante Note verleiht.
Stig Lindberg, bekannt für seine innovativen Designs und seinen einzigartigen Stil, hat mit dieser Kollektion ein zeitloses Stück geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Jeder Teller hat einen Durchmesser von 20 cm und eignet sich perfekt für Frühstück oder Snacks. Die Teller sind in einem ausgezeichneten Zustand und tragen das Original-Stempelzeichen von Gustavsberg, was ihre Authentizität und den hohen Sammlerwert unterstreicht.
Das Design von Lindberg zeichnet sich durch seine organischen Formen und die Verwendung von sanften, natürlichen Farbtönen aus, die häufig in der skandinavischen Designtradition zu finden sind. Diese Teller passen hervorragend zu anderen Stücken aus seiner Kollektion oder können als auffällige Akzente in einer modernen Tischdekoration verwendet werden.
Gefertigt in Schweden in den 1960er Jahren, spiegelt dieses Set die Ästhetik und den Handwerksgeist einer wichtigen Epoche des skandinavischen Designs wider. Die Kombination aus Funktionalität und Kunstfertigkeit macht diese Teller zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Geschirrkollektion oder als dekoratives Element in Ihrem Zuhause.
Die Teller sind nicht nur für den täglichen Gebrauch geeignet, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Liebhaber des skandinavischen Designs oder Sammler von Keramikkunst. Sie sind einfach zu pflegen und können sowohl in der Spülmaschine als auch in der Mikrowelle verwendet werden.
Diese beeindruckenden Teller von Stig Lindberg sind mehr als nur Geschirr; sie sind ein Zeugnis für die schwedische Designtradition und die hervorragende Handwerkskunst, die in jedem Stück erkennbar ist. Holen Sie sich ein Set dieser einzigartigen Teller und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Eleganz verzaubern.
Als Ergänzung zu dieser Kollektion könnten auch andere Werke von Stig Lindberg, wie seine berühmten Vasen und Tassen, sowie Designs von anderen etablierten Künstlern und Marken wie Royal Copenhagen oder Arabia von Interesse sein. Diese Marken haben ebenfalls eine reiche Geschichte in der skandinavischen Keramikkunst und bieten eine Vielzahl von Stilen, die die zeitlose Eleganz und Funktionalität widerspiegeln. Das Zusammenspiel von verschiedenen Stilen und Epochen kann eine harmonische und ansprechende Inneneinrichtung schaffen, die sowohl modern als auch traditionell wirkt.
Sammler haben die Möglichkeit, verschiedene Stücke aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zu erkunden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch in der Qualität unvergleichlich sind. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur Wertsteigerung der gesamten Sammlung bei.
Stig Lindberg, bekannt für seine innovativen Designs und seinen einzigartigen Stil, hat mit dieser Kollektion ein zeitloses Stück geschaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Jeder Teller hat einen Durchmesser von 20 cm und eignet sich perfekt für Frühstück oder Snacks. Die Teller sind in einem ausgezeichneten Zustand und tragen das Original-Stempelzeichen von Gustavsberg, was ihre Authentizität und den hohen Sammlerwert unterstreicht.
Das Design von Lindberg zeichnet sich durch seine organischen Formen und die Verwendung von sanften, natürlichen Farbtönen aus, die häufig in der skandinavischen Designtradition zu finden sind. Diese Teller passen hervorragend zu anderen Stücken aus seiner Kollektion oder können als auffällige Akzente in einer modernen Tischdekoration verwendet werden.
Gefertigt in Schweden in den 1960er Jahren, spiegelt dieses Set die Ästhetik und den Handwerksgeist einer wichtigen Epoche des skandinavischen Designs wider. Die Kombination aus Funktionalität und Kunstfertigkeit macht diese Teller zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Geschirrkollektion oder als dekoratives Element in Ihrem Zuhause.
Die Teller sind nicht nur für den täglichen Gebrauch geeignet, sondern auch ein wunderbares Geschenk für Liebhaber des skandinavischen Designs oder Sammler von Keramikkunst. Sie sind einfach zu pflegen und können sowohl in der Spülmaschine als auch in der Mikrowelle verwendet werden.
Diese beeindruckenden Teller von Stig Lindberg sind mehr als nur Geschirr; sie sind ein Zeugnis für die schwedische Designtradition und die hervorragende Handwerkskunst, die in jedem Stück erkennbar ist. Holen Sie sich ein Set dieser einzigartigen Teller und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Eleganz verzaubern.
Als Ergänzung zu dieser Kollektion könnten auch andere Werke von Stig Lindberg, wie seine berühmten Vasen und Tassen, sowie Designs von anderen etablierten Künstlern und Marken wie Royal Copenhagen oder Arabia von Interesse sein. Diese Marken haben ebenfalls eine reiche Geschichte in der skandinavischen Keramikkunst und bieten eine Vielzahl von Stilen, die die zeitlose Eleganz und Funktionalität widerspiegeln. Das Zusammenspiel von verschiedenen Stilen und Epochen kann eine harmonische und ansprechende Inneneinrichtung schaffen, die sowohl modern als auch traditionell wirkt.
Sammler haben die Möglichkeit, verschiedene Stücke aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zu erkunden, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch in der Qualität unvergleichlich sind. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur Wertsteigerung der gesamten Sammlung bei.
Häufig gestellte Fragen zu Stig Lindberg für Gustavsberg
Wie pflege ich die Steingut-Teller von Stig Lindberg?
Um die Teller in optimalem Zustand zu halten, empfehlen wir, sie in der Spülmaschine zu reinigen und keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden. Vermeiden Sie extreme Temperaturwechsel, um Risse zu verhindern.
Woher stammt das Design dieser Teller?
Die Teller stammen aus Schweden und wurden in den 1960er Jahren von Stig Lindberg für die traditionsreiche Manufaktur Gustavsberg entworfen, die bekannt für ihre hochwertige Keramikkunst ist.
Was macht die Teller von Stig Lindberg besonders?
Die Teller zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design, die hochwertige Verarbeitung und die wunderschöne Glasur in Brauntönen aus. Sie sind ein hervorragendes Beispiel für die schwedische Designtradition und haben aufgrund ihrer Ästhetik und Funktionalität einen hohen Sammlerwert.
Um die Teller in optimalem Zustand zu halten, empfehlen wir, sie in der Spülmaschine zu reinigen und keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden. Vermeiden Sie extreme Temperaturwechsel, um Risse zu verhindern.
Woher stammt das Design dieser Teller?
Die Teller stammen aus Schweden und wurden in den 1960er Jahren von Stig Lindberg für die traditionsreiche Manufaktur Gustavsberg entworfen, die bekannt für ihre hochwertige Keramikkunst ist.
Was macht die Teller von Stig Lindberg besonders?
Die Teller zeichnen sich durch ihr einzigartiges Design, die hochwertige Verarbeitung und die wunderschöne Glasur in Brauntönen aus. Sie sind ein hervorragendes Beispiel für die schwedische Designtradition und haben aufgrund ihrer Ästhetik und Funktionalität einen hohen Sammlerwert.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
CountryRegion of Manufacture | Sweden |
Style | Scandinavian Modern |
Material | Stoneware |
Type | Lunch Plate |
Vintage | Yes |
Brandmarke | Gustavsberg |