Set aus fünf silbernen Bestecken: Georg Jensen und weitere Marken

 540

Georg Jensen Acorn Salatlöffel, Dinnergabel, Cohr Flaschenöffner, antiker Kaffeelöffel, dänischer 830 Silberlöffel aus 1912 | Material: Dänisches 830 Silber oder Sterlingsilber | Zustand: Gut mit minimalen Gebrauchsspuren | Dinnergabel: L 20,3 cm | Alle Teile gestempelt

Beschreibung

Elegantes Silberbesteck von Georg Jensen und Cohr – Antike Stücke

Entdecken Sie das exquisite Set von fünf Silberbestecken, bestehend aus einem Georg Jensen Acorn Salatlöffel, einer Dinnergabel, einem Cohr Flaschenöffner, einem antiken Kaffeelöffel und einem dänischen 830 Silberlöffel aus dem Jahr 1912. Jedes Stück wurde mit höchster Präzision und Liebe zum Detail gefertigt und stellt ein wahres Sammlerstück dar.
Die Herkunft dieses Bestecks ist Dänemark, bekannt für seine traditionsreiche Silberschmiedekunst. Jedes Stück ist aus 830er bzw. Sterling Silber gefertigt und trägt die entsprechenden Stempel, die die Authentizität und Qualität belegen. Der Zustand der Stücke ist gut, mit minimalen Gebrauchsspuren, die die Geschichte und den Charme der antiken Stücke unterstreichen.
Die Dinnergabel hat eine Länge von 20,3 cm und überzeugt durch ihr elegantes Design, das typisch für die Zeit ist, in der sie gefertigt wurde. Der Georg Jensen Acorn Salatlöffel ist nicht nur funktional, sondern auch ein wahres Kunstwerk, das auf jedem Tisch zum Blickfang wird. Der Cohr Flaschenöffner ergänzt das Set perfekt und zeigt die Vielseitigkeit und den praktischen Nutzen dieses Bestecks.
Die Vielfalt und Handwerkskunst, die in jedes Stück eingeflossen sind, machen dieses Silberbesteck zu einer hervorragenden Wahl für besondere Anlässe oder als stilvolles Dekorationsobjekt in Ihrem Zuhause. Es ist die ideale Ergänzung für Sammler und Liebhaber von hochwertigem Silberbesteck.
Zusätzlich zu diesen einzigartigen Stücken gibt es viele andere Künstler und Stile, die die dänische Silberschmiedekunst geprägt haben. Berühmte Silberschmiede wie Hans Jensen und Ole Winther haben ebenfalls zeitlose Designs geschaffen, die sich durch Eleganz und Funktionalität auszeichnen. Die verschiedenen Epochen der skandinavischen Gestaltung haben eine reiche Palette an Stilen hervorgebracht, von klassisch bis modern.
Die Verwendung von 830er Silber ist nicht nur ein Zeichen für hohe Qualität, sondern auch für Nachhaltigkeit, da es langlebig und pflegeleicht ist. Sammlerstücke aus dieser Zeit sind oftmals sehr begehrt, besonders wenn sie in gutem Zustand sind. Die Verbindung von traditionellem Handwerk mit zeitgenössischem Design schafft eine harmonische Balance, die in jedem Zuhause für Aufsehen sorgt.
Egal, ob Sie das Besteck für den eigenen Gebrauch erwerben oder als Geschenk für einen besonderen Anlass, die Eleganz und die Geschichte hinter diesen Stücken machen sie zu einer wertvollen Investition und einem zeitlosen Erbstück.

Häufig gestellte Fragen zu unserem Silberbesteck

Wie pflege ich das Silberbesteck von Georg Jensen?

Um die Schönheit und den Glanz des Silberbestecks zu erhalten, empfehlen wir, es regelmäßig mit einem speziellen Silberputztuch zu reinigen und von Zeit zu Zeit mit einer Silberpolitur zu behandeln, um Anlauf zu verhindern.

Kann ich das Silberbesteck auch im Geschirrspüler reinigen?

Es ist nicht ratsam, Silberbesteck im Geschirrspüler zu reinigen, da aggressive Reinigungsmittel und hohe Temperaturen das Material beschädigen können. Handwäsche ist die beste Methode, um die Qualität zu bewahren.

Woher stammt das antike Silberbesteck?

Das antike Silberbesteck stammt aus Dänemark und wurde von renommierten Silberschmieden wie Georg Jensen und Cohr gefertigt, die für ihre exquisite Handwerkskunst und ihre zeitlosen Designs bekannt sind.

Zusätzliche Informationen

Hinweise des Verkäufers

“In good condition with minor signs of use.”

Region

Scandinavia

Material

Silver

VERWANDTE PRODUKTE