Set aus 7 Teilen altdeutschen Schmucks in vergoldetem Silber
€ 954
Altgermanisches Schmuckset mit 7 Teilen, aus 800er Silber vergoldet | Kleine Brosche: 8,2 g | Vogelbrosche: 9 g | Großer Brosche/Anhänger: 35,5 g | Stil: Altgermanisch | Zustand: Gebraucht, altergemäß in sehr gutem Zustand (siehe Fotos) | Farbe: Gold | Marke: Markenlos | Produktart: Halskette
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Altgermanisches Schmuckset – 7-teiliges, vergoldetes 800er Silber
Das exquisite Altgermanische Schmuckset besteht aus sieben sorgfältig gestalteten Teilen, die alle aus hochwertigem 800er Silber gefertigt und vergoldet sind. Jedes Stück in diesem Set erzählt eine eigene Geschichte und verkörpert die zeitlose Kunstfertigkeit des Altgermanischen Designs. Die verschiedenen Teile des Sets, darunter eine kleine Brosche mit einem Gewicht von 8,2 g, eine anmutige Vogelbrosche mit 9 g und ein beeindruckender großer Brosche/Anhänger mit einem Gewicht von 35,5 g, sind perfekte Beispiele für die Handwerkskunst dieser Epoche.
Das Material des Schmucksets, das 800er Silber, bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine außergewöhnliche Haltbarkeit. Die Vergoldung fügt eine luxuriöse Note hinzu und sorgt dafür, dass jedes Stück sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen getragen werden kann. Die detaillierte Verarbeitung und das filigrane Design machen dieses Set zu einem wahren Highlight für Schmuckliebhaber und Sammler.
Die Broschen sind mit symbolischen Motiven und traditioneller Altgermanischer Kunst verziert, was sie zu einzigartigen Schmuckstücken macht, die tief in der Kultur verwurzelt sind. Jedes Teil wurde mit größter Sorgfalt gefertigt und besticht durch seine hochwertige Ausführung. Das Jahr der Herstellung ist nicht genau dokumentiert, jedoch stammen die überwiegenden Merkmale und Designs aus der Zeit des späten 19. Jahrhunderts bis zum frühen 20. Jahrhundert, als Altgermanische Motive in Schmuckstücken besonders populär waren.
Neben dem einzigartigen Schmuckset finden sich in der Altgermanischen Schmucktradition viele vergleichbare Stile und Epochen. Ähnliche Techniken und Designs lassen sich auch in den Arbeiten von Künstlern wie Gustav Klimt oder den Jugendstilbewegungen finden, die sich ebenfalls stark von der Natur und traditionellen Mustern inspirieren ließen. Diese Epochen sind bekannt für ihre Liebe zum Detail und die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Gold, Silber und Edelsteinen.
Darüber hinaus gibt es viele Dekorationsobjekte, die die Schönheit und den Charme des Altgermanischen Stils widerspiegeln. Beispielsweise sind handgefertigte Keramiken, die mit traditionellen Mustern verziert sind, in vielen Haushalten sehr beliebt. Auch Kunstwerke, die in ähnlichen Stilen gehalten sind, erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen zur Vielfalt und Tiefe der Altgermanischen Kunstszene bei.
Für Liebhaber von Antiquitäten und traditionellem Schmuck ist dieses 7-teilige Altgermanische Schmuckset eine wertvolle Ergänzung, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine bedeutende kulturelle Geschichte in sich trägt.
Häufig gestellte Fragen zu Altgermanischem Schmuckset
Wie kann ich das Altgermanische Schmuckset am besten pflegen?
Um die Schönheit des Altgermanischen Schmucksets zu bewahren, empfiehlt es sich, das Schmuckstück regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch zu polieren. Vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien und lagern Sie den Schmuck an einem trockenen Ort, um Oxidation zu verhindern.
Welche Bedeutung haben die Motive auf den Broschen?
Die Motive auf den Broschen des Altgermanischen Schmucksets sind oft symbolisch und können verschiedene Bedeutungen haben, die tief in der Kultur verwurzelt sind. Häufig repräsentieren sie Natur, Liebe oder gesellschaftliche Werte der damaligen Zeit.
Kann das Altgermanische Schmuckset auch zu besonderen Anlässen getragen werden?
Ja, das Altgermanische Schmuckset eignet sich hervorragend für besondere Anlässe. Die eleganten Designs und die Verwendung von vergoldetem Silber machen es zu einem perfekten Accessoire für Hochzeiten, Jubiläen oder festliche Veranstaltungen.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “Dieser Altgermanische Schmuck ist altergemäß in einem sehr guten zustand (siehe Fotos)” |
Farbe | Gold |
Marke | Markenlos |
Produktart | Halskette |
Stil | Altgermanisch |
Metall | silber vergoldet |