Seltenes, vergoldetes Engel-Pokalbecher aus Narva, Deutschland, um 1740 – antik aus Silber

 2875

Seltenes antikes Narva Engel Pokal | Vergoldet, massiv Silber, um 1740 in Deutschland hergestellt | Höhe: 14 cm | Durchmesser: 12 cm | Fußdurchmesser: 7 cm | Gewicht: 208 Gramm | Einwandfreier Sammler-Zustand | Dreifach punziert mit floralen Mustern und vier geflügelten Engeln als Highlight

Beschreibung

Seltenheit: Komplett Vergoldeter Narva Pokal aus Silber (ca. 1740)

Dieser exquisite, komplett vergoldete Narva Pokal ist ein wahres Sammlerstück und verzaubert durch seinen erstklassigen Zustand und die beeindruckende Handwerkskunst. Hergestellt aus massivem Silber, besticht der Pokal durch seine filigranen, konvexen floralen Muster, die ihm einen eleganten Charme verleihen. Die Technik des Treibens und die sorgfältige Handbearbeitung spiegeln die hohen Kunstfertigkeiten der damaligen Zeit wider.
Der Pokal ist um 1740 in Deutschland entstanden und ist somit ein faszinierendes Stück Zeitgeschichte. Die dicke Vergoldung ist sowohl außen als auch innen sichtbar, was die Exklusivität dieses Objekts unterstreicht. Besonders hervorzuheben sind die vier geflügelten Engel, die die Kuppa des Pokals tragen, und die dem Stück eine himmlische Aura verleihen.
Mit einer Höhe von 14 cm, einem Durchmesser von 12 cm und einem Fuß von 7 cm ist der Pokal nicht nur ein Blickfang in jeder Vitrine, sondern auch ein prachtvolles Objekt auf jedem Tisch. Mit einem Gewicht von 208 Gramm bringt er eine substanziierte Präsenz mit sich, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen anspricht.
Die dreifache Punze am Boden des Pokals, auch wenn sie stark verschlagen ist, weist auf die Echtheit und die Handwerkskunst hin, die in die Herstellung dieses Stücks eingeflossen sind. Der Zustand des Pokals ist einwandfrei und macht ihn zu einer absoluten Rarität auf dem Markt.
Ob als Ergänzung Ihrer Sammlung oder als stilvolles Dekorationsobjekt – dieser Narva Pokal ist ein Muss für jeden Liebhaber historischer Kunstwerke. Die prächtigen floralen Verzierungen und die glänzende Vergoldung machen ihn zu einem unverwechselbaren Highlight.
In der Welt der Kunst und Antikmöbel sind Werke aus dem 18. Jahrhundert besonders geschätzt. Neben diesem Narva Pokal finden sich auch andere Meisterwerke aus derselben Epoche, wie z.B. die Arbeiten von Paul Revere, einem der bekanntesten Silberschmiede der amerikanischen Kolonialzeit, oder die exquisiten Keramiken von Meissen. Diese Objekte teilen die Liebe zum Detail und die Hingabe zur Handwerkskunst, die auch in diesem Pokal zu finden sind.
Auch die Barock- und Rokoko-Epochen sind bekannt für ihre prunkvollen Designs und aufwendigen Verzierungen. Kunstwerke aus diesen Zeiten sind oft mit Geschichten und Symbolik durchzogen, die die Kultur und Werte der Gesellschaften widerspiegeln. Ähnliche Dekorationsobjekte, wie antike Vasen oder Kerzenhalter aus dem 18. Jahrhundert, finden sich häufig in Sammlungen und sind ebenso geschätzt für ihre ästhetische Ausstrahlung und den historischen Kontext.
Lassen Sie sich von der zeitlosen Eleganz dieses Pokals inspirieren und erfahren Sie, wie historische Objekte Ihrem Wohnraum einen einzigartigen Charakter verleihen können.

FAQ über den komplett vergoldeten Narva Pokal

Wie pflege ich den vergoldeten Narva Pokal richtig?

Um den Pokal in einem einwandfreien Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und starke chemische Substanzen, um die Vergoldung nicht zu beschädigen.

Ist der Pokal auch für den täglichen Gebrauch geeignet?

Obwohl der Pokal ein wunderschönes Stück ist, empfehlen wir, ihn eher als Dekorationsobjekt zu verwenden, um seinen Zustand und seine Schönheit langfristig zu bewahren.

Wie erkenne ich die Echtheit des Narva Pokals?

Die Echtheit kann durch die dreifache Punze am Boden und die hochwertige Verarbeitung überprüft werden. Zudem kann eine Fachperson eine genaue Begutachtung vornehmen, um die Authentizität zu bestätigen.

Zusätzliche Informationen

Material

Silber

VERWANDTE PRODUKTE