C1 Seltenes Einzelstück: Pompöse Riesen-Tee-Dose aus den Niederlanden von 1897 in antikem Silber
€ 4485
Seltenes Unikat aus den Niederlanden, gefertigt 1897 | Pompöse Teedose aus transparentem dunklen Grün, mundgeblasen und handbemalt mit Emaille | Höhe: ca. 30 cm | Breite: ca. 25 cm | Tiefe: ca. 15 cm | Gewicht gesamt: ca. 1668 Gramm, Gewicht Deckel: ca. 288 Gramm | Vergoldeter Silberdeckel mit Nixe auf Muschel | Florale Voluten und goldene Ränder | Antiker Zustand, beeindruckende Qualität
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Seltene Teedose aus dem Jahr 1897 – Handgefertigte Kunst aus den Niederlanden
Die floralen Voluten, die sich um den gesamten Korpus schlängeln, sind liebevoll gestaltet und werden von goldenen Rändern umrahmt. Diese Details verleihen der Teedose einen luxuriösen Touch und machen sie zu einem besonderen Blickfang in jeder Sammlung oder als dekoratives Element in Ihrem Zuhause. Der Deckel sitzt perfekt und besteht aus vergoldetem Silber, das nicht nur die Haltbarkeit erhöht, sondern auch einen eleganten Kontrast zum Korpus bildet.
Ein ausgefallenes Merkmal dieser Teedose ist der dekorative Muschelrand, der das Blumenmeer auf dem Deckel umrahmt. Im Zentrum des Deckels thront eine kunstvoll gestaltete Nixe, die auf einer Muschel sitzt und in ein Horn bläst. Diese Detailverliebtheit ist ein Zeichen für die hohe Kunstfertigkeit des Herstellers und sorgt dafür, dass dieses Stück in jeder Hinsicht beeindruckt.
Die Punzen, die auf den Bildern zu sehen sind, geben Aufschluss über die Herkunft und die Echtheit des Objekts. Die Maße sind wie folgt: Höhe ca. 30 cm, Breite ca. 25 cm, Tiefe ca. 15 cm. Das Gewicht des Deckels beträgt ca. 288 Gramm, während die gesamte Teedose ein Gewicht von ca. 1668 Gramm aufweist.
Zusammenfassend ist diese Teedose nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein Kunstwerk, das die Geschichte und das Handwerk der damaligen Zeit verkörpert. Sie eignet sich hervorragend als Sammlerstück oder als luxuriöse Dekoration in Ihrem Wohnraum.
Darüber hinaus finden sich Parallelen zu anderen Dekorationsobjekten wie handgefertigtem Porzellan oder Kristallglas, die in den späten 19. Jahrhundert populär waren. Produkte aus dieser Zeit bestechen durch ihre exquisite Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien, die oft mit feinen Handmalereien verziert sind. Ähnlich wie diese Teedose, haben viele dieser Objekte einen nostalgischen Charme, der die Eleganz dieser vergangenen Epoche widerspiegelt.
Sammelobjekte aus dieser Zeit, sei es feines Porzellan, kunstvoll gestaltete Keramiken oder erlesenes Kristallglas, sind nicht nur beliebte Sammlerstücke, sondern auch perfekte Geschenke für Liebhaber edler Handwerkskunst. Investieren Sie in diese zeitlosen Schönheiten und bereichern Sie Ihre Sammlung um ein Stück Geschichte, das sowohl ästhetisch als auch kulturell wertvoll ist.
FAQ zur seltenen Teedose
Wie kann ich die Echtheit der Teedose überprüfen?
Die Echtheit der Teedose kann durch die Punzen auf dem Objekt bestätigt werden. Diese sind auf den Bildern sichtbar und geben Aufschluss über die Herkunft sowie die Qualität des Materials.
Was macht diese Teedose zu einem besonderen Sammlerstück?
Die Teedose ist aufgrund ihrer einzigartigen Handarbeit, der Verwendung edler Materialien und ihrer geschichtlichen Bedeutung ein wertvolles Sammlerstück. Zudem ist sie ein Unikat aus dem Jahr 1897, was ihre Seltenheit unterstreicht.
Kann ich die Teedose auch als dekoratives Element verwenden?
Ja, die Teedose eignet sich hervorragend als dekoratives Element in Ihrem Zuhause. Ihr elegantes Design und die kunstvollen Details machen sie zu einem idealen Blickfang in jedem Raum.
Zusätzliche Informationen
Produktart | Teedose |
---|---|
Material | Silber |