Seltene silberne Emaille Schnupftabakdose um 1750 mit religiöser Szene – antik
€ 3335
Seltene Schnupftabakdose aus Silber, um 1750 | Farbige Emaille mit religiösen Szenen auf jeder Seite | Maße: 8×5 cm | Ausgezeichneter Zustand, unbeschadet erhalten | Einzigartiges Sammlerstück für Antik-Liebhaber
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Schnupftabakdose aus Silber mit farbenfrohen religiösen Szenen (ca. 1750)
Der Künstler, dessen Name bis heute unbekannt bleibt, hat mit seinem kräftigen Farbauftrag eine beeindruckende Lebendigkeit in die Darstellungen gebracht. Anstelle der oft üblichen sanften Pastelltöne hat er mutig zu kräftigen Farben gegriffen. Vom bissigen Hund bis hin zu floralen Mustern – die Vielfalt der Motive ist bemerkenswert und zeugt von der kreativen Schaffenskraft des Künstlers.
Die Maße der Dose sind ideal für den praktischen Gebrauch und gleichzeitig ein Hingucker in jeder Sammlung: 10 cm x 6 cm x 3 cm. Der Zustand des Objekts ist hervorragend, mit minimalen Gebrauchsspuren, die den Charakter und die Geschichte der Dose unterstreichen, jedoch die Funktionalität nicht beeinträchtigen.
Diese Schnupftabakdose ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein Kunstwerk, das die Geschichte und Kultur seiner Zeit widerspiegelt. Es ist ein wunderbares Sammlerstück für Antik-Liebhaber, das sowohl als stilvolles Dekorationsobjekt als auch als Gesprächsstück dient.
Zusätzlich zu dieser beeindruckenden Schnupftabakdose könnten Sammler auch Interesse an ähnlichen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Stilen haben. Beispielsweise sind die Arbeiten von Künstlern des Barocks und Rokokos, die sich durch opulente Farben und detailreiche Darstellungen auszeichnen, ebenfalls sehr geschätzt. Künstler wie Antoine Watteau und François Boucher haben in ihren Gemälden oft ähnlichen Einfluss auf die Verwendung von lebhaften Farben genommen.
Darüber hinaus sind Antiquitäten aus der Zeit des Jugendstils, wie die Werke von Gustav Klimt oder die dekorativen Objekte von Louis Comfort Tiffany, ebenfalls sehr beliebt. Diese Kunstwerke sind bekannt für ihre geschwungenen Linien und floralen Motive, die eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Funktionalität schaffen. Ein weiteres interessantes Sammelgebiet sind kunstvoll gestaltete Porzellandosen aus dem 18. Jahrhundert, die oft mit ähnlichen Themen und Motiven verziert sind und sich harmonisch in jede Sammlung einfügen.
Die Schnupftabakdose ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den Stil der Zeit, die auch heute noch ein großes Publikum begeistert und die Wertschätzung für historische Handwerkskunst fördert.
FAQ zur Schnupftabakdose aus Silber
Wie kann ich die Schnupftabakdose am besten pflegen?
Um die Schnupftabakdose in einem optimalen Zustand zu erhalten, empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen und von direkter Sonneneinstrahlung fernzuhalten, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
Was macht die Schnupftabakdose zu einem wertvollen Sammlerstück?
Die Kombination aus hochwertigem Silber, der einzigartigen farbenfrohen Emaille-Bemalung und dem historischen Kontext aus dem 18. Jahrhundert macht diese Schnupftabakdose zu einem besonders wertvollen Sammlerstück für Antiquitätenliebhaber.
Kann die Schnupftabakdose auch als Geschenk verwendet werden?
Ja, die Schnupftabakdose eignet sich hervorragend als besonderes Geschenk für Sammler und Liebhaber von Kunst und Antiquitäten. Ihre Schönheit und Einzigartigkeit machen sie zu einem unvergesslichen Präsent.
Zusätzliche Informationen
Material | Silber |
---|