Seltene große Achat-Schale aus Russland, antik, mit 84er russischem Silber, Gewicht 1,3 kg, Durchmesser 21 cm
€ 5635
Antike Achat-Schale aus Russland | Material: 84er russisches Silber mit durchbrochenen Volutenmustern | Durchmesser: ca. 21 cm | Gewicht: ca. 1,3 kg | Hergestellt zwischen 1908 und 1917 | Zeitloses Design in tiefem Orange | Heilwirkung des Achats bei Schmerzen und Hautkrankheiten
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Achat-Schale mit Russischem Silber-Sockel – Ein zeitloses Kunstwerk
Die Schale wird von einem kunstvoll gestalteten Sockel aus durchbrochenem Russischem Silber (84) getragen, der mit filigranen Volutenmustern verziert ist. Dieser Sockel verleiht der Schale nicht nur Stabilität, sondern auch einen eleganten Kontrast zu dem warmen Farbton des Achats. Die Füße der Schale bestehen aus zwei ineinander gesteckten Ringen, was der gesamten Komposition eine harmonische Balance verleiht.
Hergestellt wurde die Schale im Zeitraum zwischen 1908 und 1917, und sie hat bis heute unbeschadet überlebt. Ihr Zustand ist hervorragend und zeugt von der hohen Handwerkskunst der damaligen Zeit. Mit einem Gewicht von ca. 1,3 kg und einem Durchmesser von ca. 21 cm ist sie ideal, um als dekoratives Element auf einem Tisch oder einem Regal zu dienen.
Die Kombination aus Achat und Silber macht diese Schale zu einem einzigartigen Sammlerstück, das sowohl Liebhaber von Kunsthandwerk als auch von Edelmetallen anspricht. Die Schale eignet sich hervorragend als Geschenk oder als stilvolles Accessoire für Ihr Zuhause. Ihre zeitlose Eleganz ergänzt jedes Interieur, sei es klassisch, modern oder rustikal.
Neben dieser Achat-Schale gibt es viele weitere Kunstwerke und Dekorationsobjekte, die in der gleichen Tradition des handwerklichen Könnens stehen. Künstler wie Georg Jensen oder Tiffany & Co. haben ähnliche Stücke geschaffen, die aufgrund ihrer Qualität und Ästhetik geschätzt werden. Auch im Bereich der Keramik und des Glases finden sich zeitlose Designs, die mit ähnlichen Materialien und Techniken gefertigt wurden. Ob es sich um eine kunstvolle Porzellanvase oder einen handgefertigten Kristallleuchter handelt – all diese Objekte tragen zur Verschönerung Ihrer Wohnräume bei und können ebenso als Anlagemöglichkeiten betrachtet werden. Historische Epochen wie der Jugendstil oder die Art Déco-Ära bieten ebenfalls viele inspirierende Beispiele für exquisite Handwerkskunst.
FAQ zur Achat-Schale mit Russischem Silber-Sockel
Wie kann ich die Achat-Schale pflegen?
Die Achat-Schale sollte mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Ist die Achat-Schale auch für den täglichen Gebrauch geeignet?
Obwohl die Achat-Schale ein kunstvolles Dekorationsobjekt ist, kann sie auch für besondere Anlässe verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, sie nicht in der Mikrowelle oder im Geschirrspüler zu reinigen.
Woher stammt der Achat in der Schale?
Der Achat, aus dem diese Schale gefertigt wurde, stammt aus verschiedenen Vorkommen weltweit, wobei Brasilien und Uruguay bekannt für ihre hochwertigen Achat-Steine sind. Die genaue Herkunft kann jedoch je nach Herstellung variieren.
Zusätzliche Informationen
Marke | russisch |
---|---|
Produktart | Schale |
Material | Silber |