













Seltene Figur „“Johanna““ aus glasiertem Keramik von Lisa Larson für Gustavsberg
€ 674
Seltene „Johanna“ Figur von Lisa Larson für Gustavsberg | Stil: Skandinavisches Design | Material: Glasierte Keramik | Maße: 15,5 cm x 10,0 cm | Zustand: Perfekt, gebraucht | Herkunft: Schweden | Vintage-Objekt aus dem späten 20. Jahrhundert
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Lisa Larson für Gustavsberg – Seltene „Johanna“ Figur in glasiertem Keramik
Die Figur „Johanna“ besticht durch ihre detailreiche Ausarbeitung und die lebendige Glasur, die in sanften Farben gestaltet ist. Mit den Maßen von 15,5 cm in der Höhe und 10,0 cm in der Breite passt sie perfekt auf jedes Regal oder als Mittelpunkt einer Vitrine. Das Material dieser Figur ist hochwertige Keramik, die sowohl langlebig als auch ästhetisch ansprechend ist.
Die Figur ist in einem perfekten Zustand und weist keine Mängel auf. Sie trägt die originale Markierung, die die Authentizität und den Wert dieser Kunstwerke bestätigt. Die Kombination aus künstlerischem Talent, handwerklicher Fertigung und der Exklusivität von Gustavsberg macht dieses Stück zu einem zeitlosen Kunstwerk, das Generationen überdauern kann.
Lisa Larson hat mit ihren Arbeiten viele andere Künstler inspiriert und ist Teil einer bedeutenden Tradition schwedischer Keramikkunst, die sich durch Funktionalität und Ästhetik auszeichnet. Ihre Figuren sind nicht nur dekorative Objekte, sondern auch Ausdruck von Emotionen und Geschichten, die über die Zeit hinweg erlebbar bleiben.
Für Sammler und Liebhaber skandinavischer Designkunst ist diese „Johanna“ Figur eine hervorragende Wahl, die sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnräumen ihren Platz findet. Ähnliche Künstler, die sich durch ihre innovative Herangehensweise an die Keramikkunst auszeichnen, sind beispielsweise Stig Lindberg und Gunnar Nylund. Diese Künstler haben die schwedische Keramikkunst geprägt und sind bekannt für ihre einzigartigen Designs und Formen, die Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck verbinden.
Die Epoche der 1950er bis 1970er Jahre war besonders fruchtbar für die schwedische Keramikkunst, in der viele Designer und Künstler ihre Kreativität entfalten konnten. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design hat dazu geführt, dass diese Objekte heute hochgeschätzt werden. Holen Sie sich ein Stück dieser faszinierenden Geschichte mit der „Johanna“ Figur von Lisa Larson nach Hause.
FAQ zur Lisa Larson „Johanna“ Figur
Wie erkenne ich die Authentizität der „Johanna“ Figur von Lisa Larson?
Die Authentizität der Figur kann durch das Vorhandensein der originalen Markierung auf der Unterseite der Figur überprüft werden. Diese Markierung ist ein Zeichen für die Herstellung durch Gustavsberg und bestätigt die Echtheit und den Wert des Objekts.
Welches Material wird für die Herstellung der „Johanna“ Figur verwendet?
Die „Johanna“ Figur ist aus hochwertiger Keramik gefertigt, die für ihre Langlebigkeit und ästhetische Anziehungskraft bekannt ist. Die Glasur verleiht der Figur ein lebendiges und ansprechendes Finish.
Wie kann ich die „Johanna“ Figur am besten pflegen?
Um die Figur in bestem Zustand zu halten, empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzustauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Glasur beschädigen können.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
Brandmarke | Gustavsberg |
Type | Figurine |
Style | Scandinavian Modern |
Material | Stoneware |
CountryRegion of Manufacture | Sweden |
Vintage | Yes |