C1 Seltene antike Wiener Bronze Emaille Schatulle aus etwa 1880 – Exklusive Schmuckdose
€ 14190
Antike Wiener Bronze Schatulle aus dem Jahr 1880 | Maße: ca. 23 cm x 16 cm x 16 cm | Material: Bronze mit feiner Emaillearbeit | Stil: Historismus, mythologisch mit erotischen Motiven | Zustand: Wunderbar, bis auf die Ausschlagung im Inneren keine Mängel | Verziert mit prunkvollen Löwen und interessanten Eck-Reliefs | Handgefertigte Kunstwerke mit kraftvollen Farben und detaillierter Ausführung
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antike Wien Schatulle mit mythologischen Szenen – Handgefertigtes Kunstwerk
Diese exquisite antike Schatulle aus Wien, gefertigt um 1880, ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst und bietet eine faszinierende Verbindung von Kunst und Funktionalität. Die Schatulle ist verziert mit acht kleinen Kunstwerken, die mythologische Szenen mit einem Hauch von Erotika darstellen. Jedes Bild ist in lebhaften Farben und mit feinen Pinselstrichen aus Emaille aufgetragen, was die Detailgenauigkeit und die handwerkliche Fertigung unterstreicht.
Die Szenen zeigen Götter, die mit einem Dreizack zwischen fliegenden Putten und Wolken agieren, sowie harmonische Waldszenerien, in denen kleine Wesen einem Orchester lauschen. Der Künstler, dessen Identität leider nicht bekannt ist, beherrscht sein Handwerk so meisterhaft, dass die Motive lebendig erscheinen und den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Die Schatulle ist von einem filigranen Perlrand umgeben, der den kunstvollen Bildern zusätzliche Eleganz verleiht. Die Oberfläche der Schatulle hat eine attraktive Patina, die ihr Charakter und Wärme verleiht. Vier prunkvoll geflügelte Löwen bilden die tragenden Elemente des Objekts, während interessante Eck-Reliefs mit Frauenkörpern und jugendlichen Gesichtern die Seiten zieren und den Blick des Betrachters anziehen.
Mit den Maßen von ca. 23 cm in der Länge, 16 cm in der Breite und 16 cm in der Tiefe, ist diese Schatulle nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein praktischer Aufbewahrungsort für Medaillons, Schmuckstücke oder Liebesbriefe. Der Zustand der Schatulle ist bemerkenswert, abgesehen von einer kleinen Ausschlagung im Inneren sind keine Mängel vorhanden. Ihre zeitlose Schönheit und die exquisiten Details machen sie zu einem Sammlerstück von großem Wert.
Wien ist bekannt für seine prunkvolle Gestaltung antiker Schätze und die Schatulle ist ein glänzendes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit dieser Epoche. Der Erhalt dieser Tradition ist auch heute noch in der Stadt spürbar, und dieser Schatz aus dem 19. Jahrhundert ist ein Zeugnis dieser reichen Geschichte.
Zusammengefasst ist diese antike Schatulle nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte, das mit Sorgfalt und Leidenschaft handgefertigt wurde. Ein absolutes Must-Have für Kunstliebhaber und Sammler von Antiquitäten.
FAQ zur antiken Wien Schatulle
Was macht die antike Wien Schatulle so besonders?
Die antike Wien Schatulle ist besonders aufgrund ihrer detaillierten Emaille-Bilder, die mythologische Szenen mit erotischen Elementen kombinieren. Zudem ist sie ein Beispiel für die hohe Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts.
In welchem Zustand befindet sich die Schatulle?
Die Schatulle befindet sich in einem wunderbaren Zustand, mit einer kleinen Ausschlagung im Inneren. Ansonsten sind keine Mängel vorhanden.
Welche Art von Gegenständen kann in der Schatulle aufbewahrt werden?
Die Schatulle eignet sich hervorragend zur Aufbewahrung von Medaillons, Schmuckstücken oder Liebesbriefen und bietet ausreichend Platz für persönliche Schätze.
Zusätzliche Informationen
Produktart | Schatulle |
---|---|
OriginalReproduktion | Original |
StilEpoche | Historismus |
Material | Bronze |
Antik | Ja |
Motiv | Mythologie |