

Röllakan, schwedisches Design aus den 1960er Jahren – Teppich
€ 643
Röllakan-Teppich im schwedischen Design der 1960er Jahre | Maße: 182 x 125 cm | Material: Wolle | Monogramm signiert „MJ“ | Zustand: Gut mit leichten Gebrauchsspuren
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Röllakan Teppich im schwedischen Design der 1960er Jahre
Dieser exquisite Röllakan Teppich vereint schwedisches Design mit traditioneller Handwerkskunst aus den 1960er Jahren. Mit seinen stilvollen Mustern und der warmen Farbpalette ist er nicht nur ein funktionales Wohnaccessoire, sondern auch ein Kunstwerk für Ihr Zuhause. Der Teppich misst 182 x 125 cm und ist damit ideal für verschiedene Räume, sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur.
Das Monogramm „MJ“ auf dem Teppich weist darauf hin, dass er von einem talentierten Künstler oder Designer gefertigt wurde, der in der schwedischen Textilkunst der damaligen Zeit aktiv war. Die Röllakan-Technik, die sich durch ihre spezielle Webweise auszeichnet, sorgt für eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit. Der Teppich besteht aus hochwertigen Materialien, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind.
In einem guten Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, strahlt dieser Teppich eine nostalgische Atmosphäre aus und erzählt die Geschichte der schwedischen Textilkunst. Die sanften Farben und klaren Linien des Designs passen perfekt in moderne sowie in traditionelle Einrichtungsstile. Zudem ist der Teppich vielseitig und kann sowohl in einem minimalistischen als auch in einem rustikalen Ambiente eingesetzt werden.
Teppiche im Röllakan-Stil sind in der schwedischen Kunstszene sehr geschätzt und haben ihren Ursprung in der Handweberei des 19. Jahrhunderts. Diese Technik hat sich über die Jahre weiterentwickelt und erlebte in den 1960er Jahren einen Höhepunkt, als viele Designer begannen, diese traditionellen Methoden mit modernen Designs zu kombinieren. Ähnliche Künstler, die in dieser Zeit arbeiteten, sind Märta Måås-Fjetterström und Kåre Børresen, die beide für ihre innovativen Ansätze und ihre Liebe zu natürlichen Materialien bekannt sind.
Die Verwendung von Wolle in der Herstellung sorgt für einen wärmeren und weicheren Teppich, der gleichzeitig robust und pflegeleicht ist. Schwedische Röllakan-Teppiche sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine nachhaltige Wahl, da sie oft aus natürlichen Materialien gefertigt werden. Wenn Sie sich für schwedisches Design und Handwerkskunst interessieren, werden Sie auch die Teppiche von Künstlern wie Gerd Kähler und Ingegerd Råman schätzen, die ebenfalls die Tradition des Webens mit modernem Design verbinden.
Das zeitlose Design und die Qualität dieses Röllakan Teppichs machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung Ihres Zuhauses. Er ist nicht nur eine stilvolle Wahl für Ihre Inneneinrichtung, sondern auch ein Ausdruck von Geschichte und Kultur, die durch die geschickten Hände der Designer weitergegeben wird.
FAQ über den Röllakan Teppich
Wie pflege ich meinen Röllakan Teppich?
Um die Lebensdauer Ihres Röllakan Teppichs zu verlängern, empfehlen wir regelmäßiges Staubsaugen auf niedriger Stufe und die Verwendung eines Teppichreinigers bei Bedarf. Achten Sie darauf, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um das Verblassen der Farben zu verhindern.
Ist der Röllakan Teppich umweltfreundlich?
Ja, der Röllakan Teppich ist aus natürlichen Materialien gefertigt, die nachhaltig produziert werden, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihre Inneneinrichtung macht.
Wo kann ich den Röllakan Teppich verwenden?
Der Röllakan Teppich eignet sich hervorragend für verschiedene Räume in Ihrem Zuhause, einschließlich Wohn- und Schlafräumen. Er passt sowohl zu modernen als auch zu traditionellen Einrichtungsstilen und kann als Akzentstück oder zur Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre verwendet werden.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In good condition, light wear.” |
---|---|
Type | carpet |
Material | wool |
Brandmarke | Swedish design |