Restaurierter Ibach Model 2 Flügel von 1907

• Restauriertes Ibach Modell 2, Baujahr 1907 | Kirschholz-Gehäuse mit Schachbrettdesign und eingelegten Kontrasten | Maße: Standard Klaviergröße | Zustand: Restauriert und in ausgezeichnetem Zustand | Entwurf von Emanuel von Seidl | Ehemaliges Eigentum von Richard Strauss, speziell für Konzerte konzipiert | Ibach ist ein renommierter deutscher Klavierhersteller seit 1794

Beschreibung

Restauriertes Ibach Model 2 Konzertflügel – 1907

Entdecken Sie den restaurierten Ibach Model 2 Konzertflügel, ein aus dem Jahr 1907, das sowohl musikalisch als auch ästhetisch begeistert. Dieses exquisite Klavier besticht durch Gehäuse aus hochwertigem Kirschholz, das in einem einzigartigen Schachbrettdesign ausgeführt ist. Die aufwendig eingelegten, kontrastierenden Quadrate auf dem Klavierdeckel dem Instrument eleganten und gleichzeitig modernen Look. Die Klaviermusikablage präsentiert sich in einem filigranen, offenen Doppelkreuzdesign, das die Handwerkskunst und das kreative Gespür des Herstellers unterstreicht.

Der Ibach Model 2 ist mit quadratischen, Pfostenbeinen ausgestattet, die von vier kontrastierenden schwarzen Spindeln gehalten werden. Dieses Design war zur damaligen Zeit revolutionär und stellte einen Vorstoß in die moderne Ästhetik dar. Mit seinen minimalistischen Linien und flachen Flächen, die auf Schnitzereien oder Verzierungen verzichten, war dieses Klavier ein Vorläufer des zeitgenössischen Stils. Entworfen von dem renommierten Architekten Emanuel von Seidl, verbindet der Flügel Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck.

Besonders bemerkenswert ist, dass dieser Flügel einer der zwei für den berühmten Komponisten Richard Strauss entworfenen Pianos war. Strauss wählte dieses Modell für sein Zuhause, um seinen Gästen bei Konzerten einen direkten Blick auf seine Hände zu ermöglichen. Das Piano blieb im Besitz der Ibach-Firma und wurde für verschiedene Ausstellungen genutzt, was seine Bedeutung und den hohen Stellenwert des Instruments unterstreicht.

Emanuel Seidl (1856 – 1919) war ein einflussreicher deutscher Architekt und Designer, der für seine historischen und Art Nouveau-Elemente bekannt war. Er gestaltete zahlreiche Villen und große Landhäuser in und um München, wobei er oft mit der Ibach-Firma zusammenarbeitete. Viele seiner Werke sind bis heute erhalten und zeugen von seinem außergewöhnlichen Talent und seiner Kreativität.

Die Ibach Sohn hat eine lange , die bis Jahr 1794 zurückreicht. Bekannt für die erstklassige Qualität ihrer Instrumente, sind die Klaviere von Ibach in ganz Europa sehr geschätzt. Diese Tradition der Exzellenz und Handwerkskunst macht den restaurierten Ibach Model 2 Konzertflügel zu einem wertvollen Erbstück, das nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für Sammler von historischer Kunst von großer Bedeutung ist.

Häufig gestellte Fragen zum restaurierten Ibach Model 2 Konzertflügel

Was macht den Ibach Model 2 besonders?

Der Ibach Model 2 ist nicht nur durch sein einzigartiges Design und seine historische Bedeutung bemerkenswert, sondern auch durch die Verbindung zu Richard Strauss, einem der größten Komponisten seiner Zeit.

Wie sollte der Ibach Konzertflügel gepflegt werden?

Um die Qualität und den Klang des Klaviers zu erhalten, sollte es regelmäßig gestimmt und vor extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit geschützt werden. Eine professionelle ist ebenfalls empfehlenswert.

Woher stammt das Holz für den Ibach Model 2?

Der Ibach Model 2 besteht aus hochwertigem Kirschholz, das für seine akustischen Eigenschaften und seine ästhetische Schönheit geschätzt . Ibach bezieht seine aus nachhaltigen Quellen, um die Umwelt zu schützen.

VERWANDTE PRODUKTE