Österreichischer Atelierkeramiker. Glasierte Steinzeug-Gans aus den 1930er/40er Jahren

 744

Gans aus glasiertem Steinzeug von unbekanntem österreichischen Atelierkeramiker | Maße: 29 x 16 cm | Aus den 1930er / 40er Jahren | In hervorragendem Zustand | Stempel vorhanden | Material: Steinzeug | Typ: Figurine | Vintage-Objekt

Beschreibung

Elegante Keramik-Gans im Deco Stil aus den 1930er Jahren

Die exquisite Gans aus glasiertem Steinzeug wurde von einem talentierten österreichischen Studio-Keramiker in den 1930er bis 1940er Jahren geschaffen. Mit Maßen von 29 x 16 cm ist dieses dekorative Objekt nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Zeugnis der zeitgenössischen Kunstfertigung jener . Die Verwendung von Steinzeug als Material verleiht der Gans eine robuste und langlebige Qualität, die gleichzeitig eine elegante Ästhetik ausstrahlt.
Keramikkunst ist in einem hervorragenden Zustand und trägt das Stempelzeichen des Künstlers, was ihre Authentizität und den hohen unter Sammlern unterstreicht. Der glänzende Glasurfinish bringt die Details und die geschwungene Form der Gans zur Geltung, während die subtilen Farbtöne eine harmonische und zeitlose Ausstrahlung verleihen. Ideal geeignet für jeden Raum, kann dieses Kunstwerk sowohl in einem modernen als auch in einem klassischen Interieur stilvoll platziert werden.
Die Gans im Art Deco Stil spiegelt die charakteristischen Merkmale dieser Designbewegung wider, die in den 1920er und 1930er Jahren populär wurde. Die aus geometrischen Formen und geschwungenen Linien ist ein Markenzeichen des Art Deco, das sowohl Eleganz als auch Funktionalität vereint. Diese Gans könnte eine großartige Ergänzung für jede Sammlung von Art Deco-Kunst oder Keramiken sein und stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, den Charme vergangener Epochen in Ihr Zuhause zu integrieren.
Zusätzlich zur Gans in Steinzeug gibt es viele andere Künstler und Stile, die die Kunst- und Designwelt geprägt haben. Künstler wie Clarice Cliff und Bernard Leach haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramikkunst geleistet. Ihre Arbeiten zeigen oft eine Kombination aus traditionellen und modernen Designs, was zu einzigartigen und sammelwürdigen Stücken führt.
Die Epoche des Art Deco war nicht nur ein Höhepunkt in der Keramik, sondern auch in der Architektur und im Grafikdesign. Die Verwendung von kräftigen Farben und geschwungenen Formen setzte Maßstäbe, die bis heute Künstler und Designer inspirieren. Der Einfluss des Art Deco zeigt sich in vielen modernen Dekorationsobjekten und Möbelstücken. Wenn Sie auf der Suche nach weiteren einzigartigen Dekorationsstücken sind, könnten Sie auch Interesse an Keramiken von Künstlern wie Pablo Picasso oder der Bauhaus-Bewegung haben, die ebenso interessante und innovative Designs hervorgebracht haben.
Insgesamt ist diese Keramik-Gans ein hervorragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den Stil des 20. Jahrhunderts. Sie vereint Handwerkskunst mit ästhetischem Genuss und ist eine wunderbare Ergänzung für jede Kunstsammlung oder als ausgefallenes Wohnaccessoire.

FAQ zur eleganten Keramik-Gans

Wie kann ich die Keramik-Gans reinigen und pflegen?

Um die Keramik-Gans in gutem Zustand zu halten, empfehlen wir, sie sanft mit einem feuchten Tuch abzuwischen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden, da diese die Glasur beschädigen können.

Ist die Gans ein Sammlerstück?

Ja, die Gans ist aufgrund ihres Alters, des Materials und der künstlerischen Fertigung ein begehrtes Sammlerstück, das von Kunstliebhabern geschätzt wird.

Wo kann ich die Keramik-Gans am besten platzieren?

Die Gans kann sowohl auf Regalen als auch als Tischdekoration oder in einer Vitrine platziert werden, um ihren eleganten Charakter optimal zur Geltung zu .

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

CountryRegion of Manufacture

Austria

Material

Stoneware

Type

Figurine

Vintage

Yes

Brandmarke

Unknown

VERWANDTE PRODUKTE