Ölbild auf Holz, traditionelles Damenporträt, Porträt von Maria Föhrin, geborene Rieschin

 573

Öl auf Holz, klassisches Damenporträt von unbekanntem Künstler | Maß: 20,5 x 25,5 cm | Zustand: Gut erhalten | Entstehungsjahr: 1797

Beschreibung

Klassisches Ölporträt einer Dame von Maria Föhrin (1797) – Antike Kunst

Dieses exquisite Ölbild auf Holz zeigt ein klassisches Porträt einer Dame, das von der talentierten Künstlerin Maria Föhrin, geboren als Rieschin, im Jahr 1797 geschaffen wurde. Maria Föhrin war bekannt für ihre feinen Porträts, die das Wesen und die Eleganz ihrer Modelle perfekt einfangen. Dieses besondere Kunstwerk veranschaulicht den hohen künstlerischen Standard des späten 18. Jahrhunderts und bietet gleichzeitig einen faszinierenden Einblick in die damalige modebewusste Gesellschaft.

Das Porträt misst 20,5 x 25,5 cm und ist in einem sehr guten Zustand, was es zu einer wertvollen Ergänzung für jede Kunstsammlung macht. Die sorgfältige Ausführung und der Einsatz von lebendigen Farben zeigen die meisterhafte Technik von Föhrin, die in der Verwendung von Licht und Schatten zu einem feinen und realistischen Ergebnis führen. Der Rahmen des Bildes ist ebenso stilvoll und unterstreicht die Eleganz des Kunstwerks, ohne von der Darstellung abzulenken.

Maria Föhrin lässt sich in den Kontext der klassischen Porträtmalerei des 18. Jahrhunderts einordnen, die oft für den Adel und wohlhabende Bürger geschaffen wurde. Ihre Werke sind selten und geschätzt, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Kunstliebhaber und Historiker schätzen die tiefgründigen Ausdrucksformen und die Fähigkeit der Künstlerin, die Persönlichkeit ihrer Modelle einzufangen, was sich auch in diesem Porträt deutlich zeigt.

Die Porträtmalerei dieser Epoche war stark von der Aufklärung geprägt, und Künstler wie Anton Raphael Mengs oder Joshua Reynolds beeinflussten stark die Techniken und Stile ihrer Zeitgenossen. Diese Künstler legten Wert auf eine realistische Darstellung, die auch soziale und kulturelle Kontexte reflektierte. Ähnliche Werke, die aus dieser Zeit stammen, sind zum Beispiel die Porträts von Élisabeth Louise Vigée Le Brun, die als Hofmalerin von Marie Antoinette bekannt wurde, oder die eindrucksvollen Arbeiten von Jean-Auguste-Dominique Ingres, der für seine detaillierten und idealisierten Darstellungen berühmt ist.

Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Kunstwerken sind, die diesen zeitgenössischen Stil widerspiegeln, sollten Sie auch die Arbeiten von Künstlern des 19. Jahrhunderts in Betracht ziehen. Diese zeigen oft eine Mischung aus Romantik und Realismus und beinhalten Künstler wie Gustave Courbet oder Édouard Manet, die sich mit der Darstellung des menschlichen Lebens und der Natur auseinandersetzen. Diese Strömungen sind wichtige Bestandteile der Kunstgeschichte und bieten zahlreiche Inspirationsquellen für Sammler und Liebhaber klassischer Kunst.

FAQ zu dem Ölporträt von Maria Föhrin

Wie kann ich die Authentizität des Porträts von Maria Föhrin überprüfen?

Die Authentizität kann durch eine Expertise eines Kunsthistorikers oder die Vorlage von Kaufbelegen und Zertifikaten nachgewiesen werden. Zudem kann eine Provenienzgeschichte, die die Herkunft des Werkes dokumentiert, sehr hilfreich sein.

Welches Material wurde für das Porträt von Maria Föhrin verwendet?

Das Porträt wurde auf Holz mit Ölmalerei-Technik ausgeführt, die für ihre Langlebigkeit und Farbintensität bekannt ist. Diese Technik ermöglicht es dem Künstler, feine Details und Nuancen darzustellen.

Was sind die besten Möglichkeiten zur Pflege des Ölporträts?

Um das Ölporträt in gutem Zustand zu halten, sollte es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und in einem stabilen Klima aufbewahrt werden. Regelmäßige, sanfte Reinigung und die Vermeidung von Feuchtigkeit sind ebenfalls wichtig, um das Bild zu bewahren.

Zusätzliche Informationen

Hinweise des Verkäufers

“In good condition.”

Signed

Signed

Material

Acrylic

Subject

Landscape

Type

Painting

VERWANDTE PRODUKTE