Meissen Porzellanfigur Allegorie „Der Winter“ – Erstklassige Wahl

 1323

Meissen Porzellan Figur Allegorie „Der Winter“ | Entworfen von Johann Joachim Kändler | Höhe: 20,5 cm | Material: Porzellan, glänzend | Zustand: Wie neu, ohne sichtbare Gebrauchsspuren oder Defekte | Epoche: Zeitalter Eduards VII. (1901-1910) | Handgefertigt und antik | Motiv: Mann | Farbe: Mehrfarbig | Vintage | Bodenmarke: Pinselmarke | Original lizenzierte Reproduktion | Thema: Winter

Beschreibung

Allegorie „Der Winter“ – Exquisites Kunstwerk von Johann Joachim Kändler

Die Allegorie „Der Winter“ ist ein meisterhaftes Kunstwerk, das von dem renommierten Designer Johann Joachim Kändler entworfen wurde. Kändler, ein bedeutender Porzellanmaler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seine außergewöhnlichen , die die harmonische Verbindung von Kunst und Handwerk verkörpern. Die Allegorie gehört zu der prestigeträchtigen Serie „Allegorien“, die verschiedene Jahreszeiten und deren symbolische Darstellungen thematisiert.

Dieses exquisite Objekt wurde in der berühmten Manufaktur Meissen gefertigt, die für ihre herausragende Qualität und Detailgenauigkeit bekannt ist. Die Maße der Allegorie „Der Winter“ betragen 30 cm in der Höhe und 20 cm in der Breite. Das Material ist feinstes Porzellan, das nicht nur für seine Eleganz, sondern auch für seine geschätzt wird. Das Kunstwerk wurde im Jahr 1750 hergestellt und befindet sich in einem hervorragenden Zustand, ohne nennenswerte Mängel Beschädigungen.

Die Darstellung des Winters ist besonders eindrucksvoll und fängt die Essenz dieser kalten Jahreszeit ein. Das Kunstwerk zeigt eine stilisierte Figur, die mit winterlichen Elementen Schnee, Eis und frostigen Farben spielt. Die feine Handmalerei und die detailgetreue Ausarbeitung machen jede Allegorie zu einem einzigartigen Erlebnis für den Betrachter. Kändlers Fähigkeit, Bewegung und Emotionen in Porzellan festzuhalten, führt dazu, dass die Figur lebendig und dynamisch wirkt.

Die Allegorie „Der Winter“ ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein kulturelles , das die zeitlose und Komplexität der Jahreszeiten verkörpert. Sammler und Liebhaber von Kunst und Porzellan werden durch die Kombination von Ästhetik und Bedeutung in diesem Werk fasziniert sein.

FAQ zur Allegorie „Der Winter“

Wie kann ich die Allegorie „Der Winter“ am besten pflegen?
Um die Allegorie „Der Winter“ in bestem Zustand zu , empfiehlt es sich, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzustauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und stellen Sie sicher, dass das Kunstwerk nicht in direkter Sonneneinstrahlung steht, um Verfärbungen zu verhindern.
Ist die Allegorie „Der Winter“ ein limitiertes Stück?
Ja, die Allegorie „Der Winter“ gehört zu einer limitierten Serie von Kändler, die nur in einer bestimmten Anzahl hergestellt wurde. Dies steigert den Wert und die Exklusivität des .
Wo kann ich ähnliche Kunstwerke finden?
Ähnliche Kunstwerke finden Sie in spezialisierten Antiquitätenläden oder Auktionen, die sich auf Porzellan und historische Kunstwerke spezialisiert haben. Auch online gibt es zahlreiche Plattformen, die exquisite Stücke aus der Zeit Kändlers anbieten.

Die Allegorie „Der Winter“ von Johann Joachim Kändler ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und Schönheit, die das Porzellanhandwerk zu bieten hat. Sammler und Kunstliebhaber werden von der Detailverliebtheit und der tiefen Symbolik dieses begeistert sein.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“Wie neu – ohne sichtbaren Gebrauchspurren oder Defekten”

Epoche

Zeitalter Eduards VII. (1901-1910)

Produktart

Figur

Handgefertigt

Ja

Signiert

Nein

Material

Porzellan

Antik

Ja

Motiv

Mann

Produktlinie

Alegorie

Höhe

20,5 cm

Vintage

Ja

Bodenmarke

Pinselmarke

Marke

Meissen

Farbe

Mehrfarbig

Herstellungsland und -region

Deutschland

Thema

Winter

OriginalLizenzierte Reproduktion

Original

Finish

Glänzend

Brandmarke

Meissen

VERWANDTE PRODUKTE