















Meissen Porzellan Figur ‚Grünspecht auf Stamm‘, erste Wahl
€ 2128
Figur Meissen Porzellan „Grünspecht auf Stamm“, 1. Wahl | Entwurf von Johann Joachim Kaendler, 1733 | Höhe: 27 cm | Material: Porzellan, mehrfarbig | Jugendstil, original und unglasierter Boden mit blauen Knaufschwertern | Zustand: Gebraucht, jedoch in hervorragendem Zustand, unrestauriert und ohne Gebrauchsspuren | Thema: Vögel & Vogelhäuser | Herstellungszeitraum: 1860-1924 | Glänzendes Finish | Signiert und antik
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Exquisites Kunstwerk: Vogel auf Baumstammsockel von Johann Joachim Kaendler
Dieses außergewöhnliche Kunstwerk stammt aus der Hand des renommierten Porzellanmalers und Bildhauers Johann Joachim Kaendler, der im 18. Jahrhundert lebte und für seine detailverliebten und naturalistischen Darstellungen bekannt war. Das Kunstwerk wurde im Jahr 1733 entworfen und zeigt einen majestätischen Vogel mit geöffnetem Schnabel, der auf einem kunstvoll gestalteten Baumstammsockel sitzt. Die Kombination aus lebendiger Farbenpracht und zarter Formgebung verleiht dem Stück einen unverwechselbaren Charakter.
Das Kunstwerk wurde mit einer aufwendigen Aufglasurbemalung versehen, die die natürliche Schönheit des Vogels eindrucksvoll zur Geltung bringt. Die Verwendung von unglasiertem Boden mit blauen Knaufschwertern, datiert zwischen 1860 und 1924, unterstreicht die hohe Qualität und Handwerkskunst, die in jede Phase der Herstellung eingeflossen ist. Die Maße des Kunstwerks sind sowohl für eine stilvolle Präsentation in der Wohnung als auch für eine exklusive Sammlung ideal geeignet.
In einem sehr guten Zustand, weist das Kunstwerk keinerlei Beschädigungen auf und ist ein wahres Sammlerstück für Liebhaber von Kunst und Dekoration. Die natürliche Ausformung und die kunstvolle Bemalung machen dieses Stück zu einem Highlight in jeder Sammlung. Es ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein faszinierendes Gesprächsstück, das die Blicke auf sich zieht.
Vergleichbare Kunstwerke aus dem Bereich des Porzellans zeichnen sich oft durch ähnliche Techniken und Stile aus. Künstler wie Paul Scheurich oder Franz von Schönberg sind ebenfalls für ihre beeindruckenden Darstellungen in Porzellan bekannt. Diese Künstler orientieren sich an der Tradition des 18. Jahrhunderts, in der die Detailtreue und die Schönheit der Natur im Mittelpunkt standen. Auch die Epoche des Rokoko, in der Kaendler tätig war, brachte viele Meisterwerke hervor, die durch ihre Leichtigkeit und Eleganz bestechen.
Zusätzlich gibt es zahlreiche dekorative Objekte, die sich durch ähnliche Materialien und Herstellungsverfahren auszeichnen. Ob filigraner Keramik, kunstvolles Kristallglas oder edles Silber – die Welt der handgefertigten Kunstobjekte bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verschönerung Ihres Wohnraums. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und trägt zur individuellen Note Ihrer Einrichtung bei.
FAQ
Wie pflege ich das Kunstwerk von Johann Joachim Kaendler richtig?
Um das Kunstwerk in einem sehr guten Zustand zu erhalten, reinigen Sie es vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Farben und die Oberfläche des Porzellans beschädigen können.
Welche Bedeutung hat der Stil des Rokoko in der Kunst?
Der Rokoko-Stil, der im 18. Jahrhundert populär war, zeichnet sich durch verspielte Formen, lebendige Farben und eine feine Detailarbeit aus. Er steht für Leichtigkeit und Eleganz und ist ein wichtiger Teil der europäischen Kunstgeschichte.
Wo kann ich weitere Kunstwerke von Johann Joachim Kaendler finden?
Weitere Werke von Johann Joachim Kaendler sind häufig in spezialisierten Auktionshäusern, Kunstgalerien oder in Museen zu finden, die sich auf historische Porzellankunst spezialisiert haben. Sammler und Liebhaber entdecken ständig neue Stücke, die die Faszination für diese Kunstform unterstreichen.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “Hervorragender Zustand, keine Gebrauchsspuren, unrestauriert” |
Produktart | Figur |
Stil | Jugendstil |
Signiert | Ja |
Material | Porzellan |
Antik | Ja |
Höhe | 27 cm |
Marke | Meissen |
Farbe | Mehrfarbig |
Thema | Vögel & Vogelhäuser |
Herstellungsstil | Meissener Porzellan |
OriginalLizenzierte Reproduktion | Original |
Herstellungszeitraum | 1860-1924 |
Finish | Glänzend |
Brandmarke | Meissen |