















Mari Simmulson Keramikschale/Schüssel für Upsala-Ekeby aus den 1950er/60er Jahren
€ 573
Keramikschale von Mari Simmulson für Upsala-Ekeby | Stil: Art Pottery | Maße: 25 x 13,5 cm | Material: Keramik | Zustand: In perfektem Zustand | Stempel vorhanden
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Mari Simmulson Keramikschale von Upsala-Ekeby – Ein zeitloses Kunstwerk
Die exquisite Keramikschale von Mari Simmulson, hergestellt von der renommierten Marke Upsala-Ekeby in den 1950er und 60er Jahren, ist ein herausragendes Beispiel für skandinavisches Design. Mari Simmulson, eine talentierte Künstlerin, die für ihre lebendige Farbgestaltung und organischen Formen bekannt ist, hat mit dieser Schale ein Stück geschaffen, das sowohl funktional als auch dekorativ ist. Die Schale misst 25 x 13,5 cm und ist in perfektem Zustand, was sie zu einem wertvollen Sammlerstück macht.
Die Schale besticht durch ihre stilvolle Form und die ansprechende Glasur, die typische Elemente des skandinavischen Designs der Mitte des 20. Jahrhunderts aufgreift. Die sorgfältige Handarbeit und die hohen Qualitätsstandards von Upsala-Ekeby verleihen diesem Stück einen besonderen Charme. Das Material, feine Keramik, sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für eine angenehme Haptik. Die Schale ist gestempelt, was ihre Echtheit und den hohen Wert unter Sammlern bestätigt.
Die Keramikschale von Mari Simmulson eignet sich hervorragend als dekoratives Element in jedem modernen oder klassischen Wohnraum. Sie kann sowohl als Obstschale als auch als dekorative Schale für kleine Gegenstände verwendet werden. Die harmonischen Farben und das skandinavische Design dieser Schale machen sie zu einem Blickfang auf jedem Tisch oder Regal.
Im weiteren Kontext der skandinavischen Keramikkunst lässt sich feststellen, dass Künstler wie Stig Lindberg und Gunnar Nylund ebenfalls für ihre innovativen Designs und Techniken bekannt sind. Diese Künstler trugen dazu bei, die skandinavische Keramikkunst international bekannt zu machen. Die Verwendung von lebendigen Farben und organischen Formen ist ein gemeinsames Merkmal, das die Arbeiten dieser Künstler vereint. Epochen des modernen Designs, wie die 1950er und 60er Jahre, sind von einem starken Einfluss der Natur und einfachen, funktionalen Formen geprägt. Diese Keramiken sind nicht nur Alltagsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die erzählen und inspirieren.
Mari Simmulsons Arbeiten sind Teil einer breiteren Tradition, die durch den Einsatz von hochwertigen Materialien und handwerklichem Können geprägt ist. Diese Tradition spiegelt sich auch in den Arbeiten anderer skandinavischer Designer wider, die das Zusammenspiel von Form und Funktion in ihren Designs über viele Jahrzehnte hinweg perfektioniert haben. Das macht die Keramikschale von Mari Simmulson nicht nur zu einem praktischen Objekt, sondern zu einem Teil der Geschichte des skandinavischen Designs.
Die Schale besticht durch ihre stilvolle Form und die ansprechende Glasur, die typische Elemente des skandinavischen Designs der Mitte des 20. Jahrhunderts aufgreift. Die sorgfältige Handarbeit und die hohen Qualitätsstandards von Upsala-Ekeby verleihen diesem Stück einen besonderen Charme. Das Material, feine Keramik, sorgt nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für eine angenehme Haptik. Die Schale ist gestempelt, was ihre Echtheit und den hohen Wert unter Sammlern bestätigt.
Die Keramikschale von Mari Simmulson eignet sich hervorragend als dekoratives Element in jedem modernen oder klassischen Wohnraum. Sie kann sowohl als Obstschale als auch als dekorative Schale für kleine Gegenstände verwendet werden. Die harmonischen Farben und das skandinavische Design dieser Schale machen sie zu einem Blickfang auf jedem Tisch oder Regal.
Im weiteren Kontext der skandinavischen Keramikkunst lässt sich feststellen, dass Künstler wie Stig Lindberg und Gunnar Nylund ebenfalls für ihre innovativen Designs und Techniken bekannt sind. Diese Künstler trugen dazu bei, die skandinavische Keramikkunst international bekannt zu machen. Die Verwendung von lebendigen Farben und organischen Formen ist ein gemeinsames Merkmal, das die Arbeiten dieser Künstler vereint. Epochen des modernen Designs, wie die 1950er und 60er Jahre, sind von einem starken Einfluss der Natur und einfachen, funktionalen Formen geprägt. Diese Keramiken sind nicht nur Alltagsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die erzählen und inspirieren.
Mari Simmulsons Arbeiten sind Teil einer breiteren Tradition, die durch den Einsatz von hochwertigen Materialien und handwerklichem Können geprägt ist. Diese Tradition spiegelt sich auch in den Arbeiten anderer skandinavischer Designer wider, die das Zusammenspiel von Form und Funktion in ihren Designs über viele Jahrzehnte hinweg perfektioniert haben. Das macht die Keramikschale von Mari Simmulson nicht nur zu einem praktischen Objekt, sondern zu einem Teil der Geschichte des skandinavischen Designs.
FAQ zur Mari Simmulson Keramikschale
Wie pflege ich die Mari Simmulson Keramikschale?
Die Keramikschale sollte mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Woher stammt die Mari Simmulson Keramikschale?
Die Schale wurde in Schweden von der bekannten Marke Upsala-Ekeby in den 1950er und 60er Jahren hergestellt.
Ist die Mari Simmulson Keramikschale ein gutes Geschenk?
Ja, die Schale ist ein ideales Geschenk für Liebhaber von Kunst und skandinavischem Design und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
---|---|
Production Style | Art Pottery |
Production Technique | Pottery |
Material | Ceramic |
Brandmarke | upsala ekeby |
Type | Bowl |