Maija Kolsi-Mäkelä, (Finnische Weberin) für Helmi Vuorelma / TÄKÄÄ Wandteppich

 675

Maija Kolsi-Mäkelä, finnische Weberin, für Helmi Vuorelma | Wandteppich „HEDELMÅ“ mit fruchtigem Dekor in kräftigen Farben | Designed 1959 | Maße: 170 x 60 cm | Gebraucht, aber in sehr gutem Zustand | Etikett auf der Rückseite

Beschreibung

Handgewebter Wandteppich von Maija Kolsi-Mäkelä – TÄKÄNÄ mit Fruchtdesign

Der handgewebte Wandteppich „HEDELMÅ“ von der finnischen Künstlerin Maija Kolsi-Mäkelä ist ein einzigartiges Kunstwerk, das nicht nur als Dekoration dient, sondern auch als Ausdruck skandinavischer Handwerkskunst. Kolsi-Mäkelä, bekannt für ihre innovative Verwendung von Farben und Formen, entwirft in diesem Stück ein faszinierendes Muster, das mit leuchtenden Farben von Früchten versehen ist. Entstanden im Jahr 1959, spiegelt dieser Teppich den charakteristischen Stil der 1950er Jahre wider, einer Zeit, in der skandinavisches Design international Anerkennung fand.

Der Wandteppich hat die Maße von 170 x 60 cm und ist aus hochwertigen Materialien handgefertigt. Die Technik des Handwebens verleiht dem Kunstwerk eine besondere Tiefe und Textur, die nicht nur visuell ansprechend ist, sondern auch haptisch begeistert. Der Teppich ist in einem sehr guten Zustand und weist keine nennenswerten Gebrauchsspuren auf. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett, das die Authentizität des Kunstwerks bestätigt.

Maija Kolsi-Mäkelä ist eine Vertreterin des modernen Textildesigns, deren Arbeiten oft mit der finnischen Natur und Kultur verbunden sind. Ihr Einsatz von kräftigen Farben und organischen Formen inspiriert sowohl Sammler als auch Liebhaber zeitgenössischer Kunst. Der „HEDELMÅ“-Teppich ist ein perfektes Beispiel für die Symbiose von Funktionalität und Ästhetik, die den skandinavischen Designansatz prägt.

Ähnliche Künstler, die im Bereich des textilen Kunsthandwerks tätig sind, umfassen Johanna Gullichsen und Aino-Maija Metsola, die beide für ihre einzigartigen Designs und die Verwendung von lebendigen Farben bekannt sind. Die Epoche des Mid-Century Modern hat viele herausragende Künstler hervorgebracht, die mit ihren Werken den Grundstein für zeitgemäße textilbasierte Kunst legten. Diese Künstler und ihre Werke sind nicht nur in Museen zu finden, sondern auch in modernen Wohnräumen, wo sie als stilvolle Akzente dienen und gleichzeitig als Gesprächsthema fungieren.

Ein weiterer vergleichbarer Stil ist der des Bauhaus, bei dem Funktionalität und Ästhetik ebenfalls im Vordergrund stehen. Künstler und Designer wie Anni Albers haben im Bereich der textilen Kunst bedeutende Impulse gesetzt, die auch heute noch Einfluss auf moderne Designer haben. Wandteppiche und textile Kunstwerke erfreuen sich in der heutigen Zeit einer wachsenden Beliebtheit und sind ein Muss für jeden, der sein Zuhause mit einem besonderen Kunstwerk bereichern möchte.

FAQ zum handgewebten Wandteppich „HEDELMÅ“ von Maija Kolsi-Mäkelä

Wie pflege ich den Wandteppich „HEDELMÅ“ am besten?

Um die Farben und die Qualität des handgewebten Wandteppichs zu erhalten, empfehlen wir, ihn regelmäßig leicht abzusaugen und bei Bedarf vorsichtig mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.

Ist der Teppich für den Innen- oder Außenbereich geeignet?

Der Wandteppich „HEDELMÅ“ ist primär für den Innenbereich konzipiert. Er eignet sich hervorragend als Wanddekoration in Wohnräumen, Büroflächen oder Galerien. Aufgrund der verwendeten Materialien ist er nicht für den Außenbereich geeignet.

Woher stammt der Teppich und wie kann ich die Authentizität sicherstellen?

Der Teppich wurde in Finnland von der Künstlerin Maija Kolsi-Mäkelä handgewebt. Die Authentizität kann durch das auf der Rückseite angebrachte Etikett bestätigt werden, das Informationen über den Künstler und das Jahr der Herstellung bietet.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In very good condition.”

Type

Tapestry

VERWANDTE PRODUKTE