













LÖVA – Gustavsberg – Gabi Zitrone-Tengborg. Vase aus glasiertem Keramik, 1960er Jahre
€ 540
Vintage Vase von Gabi Citron-Tengborg, Gustavsberg | Stil: Skandinavisches Design | Maße: 20 x 10 cm | Material: Glasierte Keramik | Zustand: Ausgezeichnet und gebraucht | Original aus den 1960er Jahren | Stempel vorhanden
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
LÖVA Vase von Gustavsberg – Gabi Citron-Tengborg in Glasierten Keramiken
Gabi Citron-Tengborg, eine talentierte Designerin aus Schweden, war bekannt für ihre innovativen Entwürfe, die die schlichte Eleganz und Funktionalität der skandinavischen Designtradition verkörpern. Die Verwendung von hochwertiger Keramik und die präzise Glasurtechnik verleihen der Vase nicht nur eine ästhetische Note, sondern sorgen auch für eine hohe Langlebigkeit. Die Vase ist in einem hervorragenden Zustand und wurde mit einem Stempel versehen, der die Authentizität und die Herkunft des Kunstwerks bestätigt.
Diese LÖVA Vase ist nicht nur ein praktisches Objekt, sondern auch ein eindrucksvolles Kunstwerk, das sowohl in modernen als auch in klassischen Inneneinrichtungen zur Geltung kommt. Sie ist perfekt geeignet, um frische Blumen oder Trockenarrangements zu präsentieren und zieht mit ihrem einzigartigen Design alle Blicke auf sich.
Um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren, ist es wichtig, die Verbindung zu anderen Künstlern und Stilen herzustellen. In den 1960er Jahren erlebte die skandinavische Keramikkunst einen Höhepunkt, und Künstler wie Stig Lindberg und Gunnar Nylund waren ebenfalls führend in dieser Bewegung. Diese Künstler teilten die Philosophie, dass Form und Funktion Hand in Hand gehen sollten, was sich in ihren Werken widerspiegelt.
Die Solfatara-Glasur, die in der LÖVA Vase verwendet wird, ist ein beliebtes Merkmal in vielen keramischen Arbeiten dieser Zeit. Sie verleiht den Stücken eine einzigartige Textur und Tiefe, die in anderen Epochen und Stilen selten zu finden ist. Wenn Sie sich für diese Vase interessieren, sollten Sie auch ähnliche Objekte aus der Zeit in Betracht ziehen, wie beispielsweise die Arbeiten von Royal Copenhagen oder die Designs von Arabia, die ebenfalls für ihre exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von kreativen Glasuren bekannt sind.
Die LÖVA Vase repräsentiert nicht nur einen Teil der schwedischen Designgeschichte, sondern ist auch ein zeitloses Stück, das jede Sammlung bereichert und in jedem Raum zum Gesprächsthema wird.
FAQ zur LÖVA Vase von Gustavsberg
Wie reinige ich die LÖVA Vase von Gustavsberg?
Um die LÖVA Vase zu reinigen, nutzen Sie am besten ein weiches, leicht feuchtes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Glasur beschädigen könnten.
Ist die LÖVA Vase von Gustavsberg für den täglichen Gebrauch geeignet?
Die LÖVA Vase ist in erster Linie ein Dekorationsobjekt und eignet sich hervorragend für frische Blumen oder Trockenarrangements. Sie sollte jedoch vorsichtig behandelt werden, da sie aus zerbrechlichem Material besteht.
Woher stammt die Glasur der LÖVA Vase?
Die Solfatara-Glasur, die in der LÖVA Vase verwendet wird, ist eine spezielle Technik, die in der skandinavischen Keramikkunst des 20. Jahrhunderts populär wurde. Sie verleiht den Objekten eine einzigartige und faszinierende Oberfläche.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
Farbe | Brown |
Style | Scandinavian Modern |
OriginalReproduction | Vintage Original |
Type | Vase |
Production Style | Art Pottery |
Production Technique | Pottery |
Material | Ceramic |
Brandmarke | Gustavsberg |