













L.F. Jørgensen, Dänemark, große Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers
€ 914
L.F. Jørgensen, Dänemark | Große und beeindruckende Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers mit Schild | Früh 20. Jahrhundert | Maße: H 51,0 x D 17,0 x B 9,0 cm | Gebrauchter Zustand, jedoch in hervorragendem Zustand mit geringfügigen Gebrauchsspuren | Markiert
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Imposante Terrakotta-Skulptur eines römischen Kriegers von L. F. Jørgensen
Künstler L. F. Jørgensen ist bekannt für seine Fähigkeit, die Dramatik und Stärke seiner Figuren in Terrakotta einzufangen. Seine Werke vereinen klassische Einflüsse mit einem modernen Ansatz, was sich auch in dieser Skulptur deutlich widerspiegelt. Die Detailtreue und die geschickte Handhabung des Materials lassen die Figur lebendig wirken. Die Verwendung von Terrakotta verleiht der Skulptur eine erdige, natürliche Ausstrahlung, während die feinen Details und die sorgfältige Modellierung die Kunstfertigkeit des Künstlers unterstreichen.
Diese Skulptur stammt aus einer Zeit, in der die Kunst sich zunehmend von den strengen Regeln der Akademien hin zu freieren, ausdrucksstärkeren Formen entwickelte. Jørgensens Werk ist ein Beispiel für diese Entwicklung und zeigt, wie Künstler begannen, mit Form und Inhalt zu experimentieren. Der Zustand der Skulptur ist exzellent, mit nur geringfügigen Gebrauchsspuren, die die Authentizität und Geschichte des Objekts bezeugen. Das Stück ist deutlich markiert, was seine Herkunft und den Wert unter Sammlern erhöht.
Zusätzlich zu dieser eindrucksvollen Skulptur gibt es viele andere Künstler und Stile, die sich mit der Darstellung von Kriegern und historischen Figuren beschäftigt haben. Künstler wie Jean-Antoine Houdon und Antonio Canova sind bekannt für ihre Skulpturen, die oft mythologische oder historische Themen behandeln. Diese Werke zeichnen sich durch eine hohe Detailgenauigkeit und eine meisterhafte Beherrschung der Materialien aus.
Der Neoklassizismus, der von Ende des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts vorherrschte, hat ebenfalls eine Vielzahl von Skulpturen hervorgebracht, die an die antike Kunst angelehnt sind. In der modernen Kunst finden wir zeitgenössische Künstler, die diese Tradition aufgreifen und in ihren eigenen Stilen interpretieren, oft mit einem Fokus auf soziale oder politische Themen.
Die Verbindung von Geschichte und Kunst ist ein faszinierendes Thema, das sich durch viele Epochen zieht. Ob es sich um klassische Skulpturen, moderne Interpretationen oder zeitgenössische Werke handelt, die Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung bleibt ein zentraler Aspekt der bildenden Kunst.
Häufig gestellte Fragen zu der Terrakotta-Skulptur von L. F. Jørgensen
Was sind die Hauptmerkmale der Terrakotta-Skulptur von L. F. Jørgensen?
Die Skulptur zeigt einen römischen Krieger mit Schild und ist in exzellentem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Sie misst H 51.0 x D 17.0 x W 9.0 cm und ist aus hochwertiger Terrakotta gefertigt.
In welchem Jahr wurde die Skulptur von L. F. Jørgensen hergestellt?
Die Skulptur wurde im frühen 20. Jahrhundert geschaffen, was sie zu einem faszinierenden Stück dieser Zeit macht.
Wie kann ich die Skulptur in meinem Zuhause präsentieren?
Die Skulptur eignet sich hervorragend als dekoratives Element in Wohnräumen, Bibliotheken oder Ausstellungsräumen und zieht durch ihre Größe und Detailgenauigkeit die Aufmerksamkeit auf sich.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition with minor signs of use.” |
Brandmarke | Royal Copenhagen |
Type | Sculpture |
Material | Terracotta |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |