C1 Kunstobjekt: Österreichischer Truthahn aus dem Jahr 1880 in Silber mit Emaille, Rubinen und Saphiren – Antik
€ 6785
Antikes Kunstobjekt eines Truthahns aus Österreich, ca. 1880 | Material: Silber mit Emaille, besetzt mit über 500 Rubinen und 100 Saphiren | Höhe: ca. 16 cm | Detaillierte und naturalistische Ausformung | Symbolisiert Fülle, Harmonie mit der Natur und Fruchtbarkeit | Präsentiert auf einem eleganten Marmorsockel | Exzellenter Zustand und außergewöhnliche Handwerkskunst
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Exquisiter Truthahn aus Silber mit Edelsteinen – Kunsthandwerk aus Österreich um 1880
Dieser beeindruckende Truthahn ist ein Meisterwerk des Kunsthandwerks, das um 1880 in Österreich gefertigt wurde. Der Künstler, dessen Name in Vergessenheit geraten ist, hat mit außergewöhnlicher Detailtreue und Naturalismus ein Objekt geschaffen, das nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als Symbol für Fülle, Harmonie und Fruchtbarkeit gilt. In vielen Kulturen stehen Truthähne für spirituelle Bedeutungen, die den Bezug zur Natur und zur Weiblichkeit unterstreichen.
Der Korpus dieses Kunstwerks ist aus hochwertigem Silber gefertigt, während das Gesicht durch farblich unterlegte Emaille lebendig wirkt. Ein besonderes Highlight sind die über 500 Rubine und mehr als 100 Saphire, die auf kunstvolle Weise in den Federkranz eingearbeitet wurden. Diese Edelsteine funkeln in einer Vielzahl von Farben und verleihen dem Stück eine unvergleichliche Pracht.
Die spirituelle Bedeutung des Saphirs, der von den alten Griechen als Stein der Weisheit, Treue und Klugheit verehrt wurde, verstärkt die Faszination dieses Kunstobjekts. Der Truthahn präsentiert sich auf einem eleganten Marmorsockel, der die Schönheit und die kunstvolle Ausarbeitung des Stücks zusätzlich betont.
Mit einer Höhe von ca. 16 cm ist dieses antike Stück nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Gesprächsthema in jedem Raum. Der Zustand des Objekts ist hervorragend, was es zu einer wertvollen Bereicherung für jede Sammlung macht.
Kunstwerke dieser Art sind selten und zeugen von der hohen Kunstfertigkeit des 19. Jahrhunderts. Sie sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch Zeitzeugen einer Epoche, in der Handwerkskunst und Kunst im Allgemeinen einen hohen Stellenwert hatten.
Ähnliche Künstler und Stile, die in dieser Epoche populär waren, umfassen die Arbeiten von Franz Xaver Messerschmidt, der für seine anatomisch präzisen Skulpturen bekannt ist, sowie die zeitgenössischen Werke von Künstlern wie Johann Heinrich von Dannecker. Auch die Jugendstilbewegung, die sich später entwickelte, hat von den traditionellen Techniken und Materialien profitiert.
Diese Art von Dekorationsobjekten ist nicht nur für Kunstliebhaber von Interesse, sondern auch für diejenigen, die ein Stück Geschichte in ihr Zuhause bringen möchten. Antiquitäten und Kunstwerke wie dieser Truthahn können nicht nur den Wert eines Raumes steigern, sondern auch eine tiefe Verbindung zu kulturellen und historischen Wurzeln herstellen.
Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Kunstwerken sind, sollten Sie auch die Werke anderer Zeitgenossen in Betracht ziehen, die mit ähnlichen Materialien und Techniken gearbeitet haben. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch von Geschichte in Ihr Zuhause.
Der Korpus dieses Kunstwerks ist aus hochwertigem Silber gefertigt, während das Gesicht durch farblich unterlegte Emaille lebendig wirkt. Ein besonderes Highlight sind die über 500 Rubine und mehr als 100 Saphire, die auf kunstvolle Weise in den Federkranz eingearbeitet wurden. Diese Edelsteine funkeln in einer Vielzahl von Farben und verleihen dem Stück eine unvergleichliche Pracht.
Die spirituelle Bedeutung des Saphirs, der von den alten Griechen als Stein der Weisheit, Treue und Klugheit verehrt wurde, verstärkt die Faszination dieses Kunstobjekts. Der Truthahn präsentiert sich auf einem eleganten Marmorsockel, der die Schönheit und die kunstvolle Ausarbeitung des Stücks zusätzlich betont.
Mit einer Höhe von ca. 16 cm ist dieses antike Stück nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Gesprächsthema in jedem Raum. Der Zustand des Objekts ist hervorragend, was es zu einer wertvollen Bereicherung für jede Sammlung macht.
Kunstwerke dieser Art sind selten und zeugen von der hohen Kunstfertigkeit des 19. Jahrhunderts. Sie sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch Zeitzeugen einer Epoche, in der Handwerkskunst und Kunst im Allgemeinen einen hohen Stellenwert hatten.
Ähnliche Künstler und Stile, die in dieser Epoche populär waren, umfassen die Arbeiten von Franz Xaver Messerschmidt, der für seine anatomisch präzisen Skulpturen bekannt ist, sowie die zeitgenössischen Werke von Künstlern wie Johann Heinrich von Dannecker. Auch die Jugendstilbewegung, die sich später entwickelte, hat von den traditionellen Techniken und Materialien profitiert.
Diese Art von Dekorationsobjekten ist nicht nur für Kunstliebhaber von Interesse, sondern auch für diejenigen, die ein Stück Geschichte in ihr Zuhause bringen möchten. Antiquitäten und Kunstwerke wie dieser Truthahn können nicht nur den Wert eines Raumes steigern, sondern auch eine tiefe Verbindung zu kulturellen und historischen Wurzeln herstellen.
Wenn Sie auf der Suche nach einzigartigen Kunstwerken sind, sollten Sie auch die Werke anderer Zeitgenossen in Betracht ziehen, die mit ähnlichen Materialien und Techniken gearbeitet haben. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch von Geschichte in Ihr Zuhause.
FAQ zu unserem Silber-Truthahn
Wie pflege ich den Silber-Truthahn, um seinen Glanz zu erhalten?
Um den Silber-Truthahn in einem optimalen Zustand zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort, um Oxidation zu verhindern.
Ist der Truthahn ein Unikat oder gibt es ähnliche Stücke?
Dieser Truthahn ist ein einzigartiges Stück, jedoch gibt es ähnliche Kunstwerke aus derselben Epoche, die ebenfalls aus Silber und mit Edelsteinen verziert sind.
Wie kann ich die Authentizität des Kunstwerks überprüfen?
Die Authentizität kann durch Expertenbewertungen und Zertifikate bestätigt werden. Gerne können wir Ihnen Kontakte zu erfahrenen Kunsthistorikern vermitteln, die Ihnen bei der Begutachtung helfen können.
Zusätzliche Informationen
Marke | Österreich |
---|---|
Produktart | Truthahn Emaille Edelsteine |
Material | Silber |