











Keramos Wien, Porzellanfigur einer betenden Frau, wunderschön gefertigt circa 1940
€ 716
| Porzellanfigur „Betende Frau“ von Keramos, Wien | Maße: 29 cm x 17 cm | Um 1940, in perfektem Zustand | Markiert | Hergestellt aus hochwertigem Porzellan | Stilvolles Kunstwerk mit religiösem Motiv
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Keramos Wien: Porzellanfigur einer betenden Frau aus den 1940er Jahren
Die exquisite Porzellanfigur einer betenden Frau von Keramos, Wien, ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den Stil der 1940er Jahre. Diese Figur, die mit großer Detailgenauigkeit ausgearbeitet wurde, ist nicht nur ein wunderschönes Dekorationsobjekt, sondern auch ein wertvolles Sammlerstück für Kunstliebhaber und Porzellan-Enthusiasten.
Die Figur hat eine Höhe von 29 cm und eine Breite von 17 cm, was sie zu einem auffälligen Element in jeder Sammlung oder Vitrine macht. Hergestellt aus feinstem Porzellan, zeichnet sich das Kunstwerk durch seine glatte Oberfläche und die zarten, pastellfarbenen Akzente aus, die die betende Haltung der Frau elegant unterstreichen. Die Figur ist in perfektem Zustand und trägt das Markenzeichen von Keramos, was ihre Authentizität und ihren Wert erhöht.
Keramos, ein renommierter Hersteller von Porzellanfiguren, wurde in den frühen 1900er Jahren in Wien gegründet und ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst und stilvollen Designs. Die 1940er Jahre waren eine Blütezeit für Keramos, in der viele beeindruckende Figuren und Statuen geschaffen wurden, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind. Diese betende Frau, die sowohl Anmut als auch Spiritualität verkörpert, ist ein wunderbares Beispiel für den Einfluss der Wiener Klassik und des Jugendstils auf die Porzellanherstellung.
Die Figur ist nicht nur eine Bereicherung für Ihre Sammlung, sondern auch ein bedeutsames Geschenk für besondere Anlässe, das Ihren Raum mit einer Aura von Eleganz und Tradition erfüllt. Die sorgfältige Detailarbeit und die Verwendung hochwertiger Materialien machen sie zu einem zeitlosen Kunstwerk, das die Blicke auf sich zieht und Gespräche anregt.
Im Vergleich zu anderen Künstlern und Stilen dieser Zeit, wie beispielsweise den Arbeiten von Meissen oder Royal Copenhagen, hebt sich die Figur durch ihre besondere Ausstrahlung und die Verbindung von Tradition und Moderne ab. Auch andere Dekorationsobjekte dieser Epoche, wie die berühmten Vasen und Teller von Royal Worcester oder die filigranen Figuren von Lladro, sind eine hervorragende Ergänzung zu dieser Porzellanfigur und unterstreichen den Reiz und die Vielfalt der Porzellankunst.
Die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik in der Porzellankunst, die sowohl in der klassischen als auch in der modernen Gestaltung sichtbar ist, macht diese Figur zu einem unverzichtbaren Element in jeder stilvollen Inneneinrichtung. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Keramos-Figur inspirieren und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein weiteres herausragendes Stück, das Geschichte und Kunst miteinander verbindet.
Die Figur hat eine Höhe von 29 cm und eine Breite von 17 cm, was sie zu einem auffälligen Element in jeder Sammlung oder Vitrine macht. Hergestellt aus feinstem Porzellan, zeichnet sich das Kunstwerk durch seine glatte Oberfläche und die zarten, pastellfarbenen Akzente aus, die die betende Haltung der Frau elegant unterstreichen. Die Figur ist in perfektem Zustand und trägt das Markenzeichen von Keramos, was ihre Authentizität und ihren Wert erhöht.
Keramos, ein renommierter Hersteller von Porzellanfiguren, wurde in den frühen 1900er Jahren in Wien gegründet und ist bekannt für seine exquisite Handwerkskunst und stilvollen Designs. Die 1940er Jahre waren eine Blütezeit für Keramos, in der viele beeindruckende Figuren und Statuen geschaffen wurden, die heute bei Sammlern sehr begehrt sind. Diese betende Frau, die sowohl Anmut als auch Spiritualität verkörpert, ist ein wunderbares Beispiel für den Einfluss der Wiener Klassik und des Jugendstils auf die Porzellanherstellung.
Die Figur ist nicht nur eine Bereicherung für Ihre Sammlung, sondern auch ein bedeutsames Geschenk für besondere Anlässe, das Ihren Raum mit einer Aura von Eleganz und Tradition erfüllt. Die sorgfältige Detailarbeit und die Verwendung hochwertiger Materialien machen sie zu einem zeitlosen Kunstwerk, das die Blicke auf sich zieht und Gespräche anregt.
Im Vergleich zu anderen Künstlern und Stilen dieser Zeit, wie beispielsweise den Arbeiten von Meissen oder Royal Copenhagen, hebt sich die Figur durch ihre besondere Ausstrahlung und die Verbindung von Tradition und Moderne ab. Auch andere Dekorationsobjekte dieser Epoche, wie die berühmten Vasen und Teller von Royal Worcester oder die filigranen Figuren von Lladro, sind eine hervorragende Ergänzung zu dieser Porzellanfigur und unterstreichen den Reiz und die Vielfalt der Porzellankunst.
Die Verbindung von Funktionalität und Ästhetik in der Porzellankunst, die sowohl in der klassischen als auch in der modernen Gestaltung sichtbar ist, macht diese Figur zu einem unverzichtbaren Element in jeder stilvollen Inneneinrichtung. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Keramos-Figur inspirieren und erweitern Sie Ihre Sammlung um ein weiteres herausragendes Stück, das Geschichte und Kunst miteinander verbindet.
FAQ zur Keramos Porzellanfigur einer betenden Frau
Wie kann ich die Keramos Porzellanfigur reinigen?
Um die Figur zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um das Porzellan nicht zu beschädigen.
Wo wurde die Keramos Porzellanfigur hergestellt?
Die Figur wurde in Wien, Österreich, von Keramos hergestellt, einem renommierten Porzellanhersteller mit einer langen Tradition in der Kunstfertigung.
Ist die Porzellanfigur auch für den täglichen Gebrauch geeignet?
Die Keramos Porzellanfigur ist in erster Linie ein Dekorationsobjekt und sollte nicht für den täglichen Gebrauch verwendet werden, um ihre Schönheit und ihren Zustand zu bewahren.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
---|---|
Production Technique | Pottery |
CountryRegion of Manufacture | Austria |
Material | Porcelain |
Brandmarke | Keramos |
Type | Figurine |