Kartuschkasten für Offiziere des Leib Grenadier Regiments König Friedrich Wilhelm III

 960

| Kartuschkasten für Offiziere des Leib Grenadier Regiments | Material: Schwarzes Leder mit vergoldetem Monogramm | Maße: 12 x 9 x 2,5 cm | Zustand: Mittelmäßig | Motiv: Krone und Chiffre | Gewicht: 72 g | Herkunft: Deutschland

Beschreibung

Kartuschkasten für Offiziere der Linienregimenter – Preussen

Der vorliegende Kartuschkasten ist ein beeindruckendes Stück militärischer Geschichte, das Offizieren der Linienregimenter im Preussen des 19. Jahrhunderts diente. Dieser Kartuschkasten, gefertigt aus feinstem schwarzem Leder, besticht durch sein elegantes Design und die sorgfältige Verarbeitung. Die Maße von 12 x 9 x 2,5 cm machen ihn zu einem kompakten und tragbaren Accessoire, das sowohl funktional als auch dekorativ ist.
Das Highlight dieses außergewöhnlichen Objekts ist das vergoldete legierte Monogramm, das sich in der Mitte des Deckels befindet. Umrahmt von einem kunstvoll gestalteten Motiv, das eine Krone und eine Chiffre darstellt, vermittelt es den Eindruck von Macht und Autorität und ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst dieser Zeit.
Der Zustand des Kartuschkastens wird als mittelmäßig beschrieben. Dies bedeutet, dass er einige Gebrauchsspuren aufweist, die jedoch die historische Authentizität und den Charakter des Stücks unterstreichen. Die Patina, die sich im Laufe der Jahre gebildet hat, verleiht dem Kartuschkasten einen einzigartigen Charme und erzählt die Geschichte seiner früheren Besitzer.
Mit einem Gewicht von 72 g ist der Kartuschkasten leicht und lässt sich mühelos transportieren. Diese Eigenschaften machen ihn nicht nur zu einem interessanten Sammlerstück, sondern auch zu einem idealen Geschenk für Liebhaber historischer Artefakte oder militärischer Sammlungen.
Historisch betrachtet waren Kartuschkästen essentielle Utensilien für Offiziere, die ihre Munition sicher und kompakt transportieren mussten. Neben dieser spezifischen Verwendung finden sich auch ähnliche Objekte aus verschiedenen Epochen, die den gleichen Zweck erfüllen. Beispiele hierfür sind die eleganten Lederetuis des 18. Jahrhunderts oder die kunstvoll gestalteten Taschen von Offizieren in anderen europäischen Militärs. Jedes dieser Objekte spiegelt die Handwerkskunst und den Stil seiner jeweiligen Zeit wider und bietet Einblicke in die militärische Kultur und Ästhetik.
In der heutigen Zeit sind solche historischen Stücke nicht nur für Sammler von Interesse, sondern auch für Innenarchitekten, die nach einzigartigen Dekorationsobjekten suchen. Der Kartuschkasten kann sowohl in einem klassischen als auch in einem modernen Interieur als stilvolles Deko-Element eingesetzt werden, das Geschichte und Eleganz vereint.

FAQ zu Kartuschkasten für Offiziere der Linienregimenter

Wie kann ich den Zustand des Kartuschkastens beurteilen?

Der Zustand des Kartuschkastens wird als mittelmäßig beschrieben, was bedeutet, dass er einige Gebrauchsspuren aufweist. Diese sind jedoch Teil des Charakters und der Authentizität des Stücks.

Was macht diesen Kartuschkasten zu einem besonderen Sammlerstück?

Der Kartuschkasten zeichnet sich durch sein hochwertiges Material, das kunstvolle Monogramm sowie die historische Bedeutung aus, die ihn zu einem besonderen Sammlerstück macht.

Für wen ist dieser Kartuschkasten geeignet?

Dieser Kartuschkasten ist ideal für Sammler von Militärhistorie, Liebhaber antiker Objekte sowie für Innenarchitekten, die auf der Suche nach einzigartigen Dekorationselementen sind.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“Der Zustand des Kartuschkastens ist mittelmäßig.”

LandRegion

Deutschland

Herstellungsland und -region

Deutschland

VERWANDTE PRODUKTE