Karl Wiedmann für WMF: Drei Ikora-Vasen aus mundgeblasenem Kunstglas, Deutschland, 1930er Jahre

 1168

Karl Wiedmann für WMF | Drei Ikora Vasen aus mundgeblasenem Kunstglas | Deutschland, 1930er Jahre | Größte Vase: 19 x 10 cm | In ausgezeichnetem Zustand | Handgefertigt und mehrfarbig | Stil: Kunstglas | Material: Glas

Beschreibung

Ikora Vasen von Karl Wiedmann – Kunstglas aus den 1930er Jahren

Entdecken Sie die exquisite Kollektion von drei Ikora Vasen, die von dem renommierten Künstler Karl Wiedmann für die traditionsreiche Marke WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) entworfen wurden. Diese einzigartigen Vasen sind aus mundgeblasenem Kunstglas gefertigt und verkörpern die zeitgenössische Designästhetik der 1930er Jahre in Deutschland. Sie sind nicht nur dekorative Objekte, sondern auch wahre Kunstwerke, die jeden Raum mit einem Hauch von Eleganz und Stil bereichern.

Die Vasen zeichnen sich durch ihre charakteristischen Farben und Formen aus, die das Licht auf faszinierende Weise reflektieren und brechen. Die größte Vase misst 19 x 10 cm und ist in ausgezeichnetem Zustand, was ihre Seltenheit und den hohen Wert dieser Kollektion unterstreicht. Die Verwendung von hochwertigem Glas und die sorgfältige Verarbeitung verleihen den Vasen eine Langlebigkeit, die sie zu einem wertvollen Erbstück macht.

Die Ikora-Serie ist bekannt für ihre lebendigen Farben und innovativen Designs, die die künstlerische Vision von Wiedmann perfekt widerspiegeln. Die Vasen sind ein hervorragendes Beispiel für den Art Deco-Stil, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts populär war und sich durch geometrische Formen und luxuriöse Materialien auszeichnet. Jedes Stück ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte, was sie zu einem begehrten Sammlerstück für Liebhaber von Vintage-Dekoration macht.

Die Vasen sind nicht nur ein schönes Dekorationsobjekt, sondern auch ein hervorragendes Geschenk für Kunstliebhaber oder für besondere Anlässe. Sie passen perfekt zu verschiedenen Einrichtungsstilen und setzen in jedem Raum einen stilvollen Akzent. Holen Sie sich ein Stück Geschichte und Kunst in Ihr Zuhause mit diesen beeindruckenden Ikora Vasen von Karl Wiedmann.

Ähnliche Künstler und Stile

Die Ikora Vasen von Karl Wiedmann sind Teil einer größeren Tradition im Bereich des Kunstglas, die von vielen talentierten Künstlern und Designern geprägt wurde. Ähnliche Werke finden sich bei Künstlern wie Emil Gallé und Daum Frères, die beide für ihre innovativen Ansätze zum Glasdesign bekannt sind. Ihre Werke sind ebenfalls in der Art Nouveau- und Art Deco-Ära verwurzelt und bieten eine perfekte Ergänzung zu den Ikora Vasen.

Darüber hinaus können Liebhaber von Kunstglas auch Werke von Künstlern wie René Lalique und Murano Glas schätzen, die für ihre exquisite Handwerkskunst und ihre einzigartigen Designs berühmt sind. Diese Künstler haben die Grenzen des Glasdesigns erweitert und faszinierende Stücke geschaffen, die in jeder Sammlung einen hohen Stellenwert einnehmen. Die Verbindung von Form, Farbe und Licht in ihren Arbeiten spiegelt die gleiche Leidenschaft wider, die auch in den Vasen von Karl Wiedmann zu finden ist.

Die Epoche des Art Deco hat viele Meisterwerke hervorgebracht, die sich durch ihre geometrischen Formen und das Spiel mit Licht und Schatten auszeichnen. Diese Ästhetik ist in den Ikora Vasen deutlich zu erkennen und macht sie zu einem zeitlosen Stück, das in jede moderne oder klassische Inneneinrichtung integriert werden kann. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und künstlerischem Ausdruck macht diese Vasen zu einem herausragenden Beispiel für das, was Kunstglas zu bieten hat.

FAQ zu den Ikora Vasen von Karl Wiedmann

Wie pflege ich die Ikora Vasen richtig?

Um die Schönheit Ihrer Ikora Vasen zu bewahren, empfehlen wir, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzustauben. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme, da diese die Oberfläche des Glases beschädigen können.

Sind die Vasen für den Gebrauch geeignet oder nur zur Dekoration?

Die Ikora Vasen sind in erster Linie dekorative Objekte. Es ist möglich, sie mit Wasser und frischen Blumen zu nutzen, jedoch sollte man darauf achten, dass sie nicht in direkten Kontakt mit extremen Temperaturschwankungen kommen, um Risse zu vermeiden.

Wo kann ich ähnliche Kunstwerke oder Objekte finden?

Ähnliche Kunstwerke und Objekte finden Sie in spezialisierten Galerien für Kunstglas, auf Auktionen oder in Online-Plattformen, die sich auf Vintage-Design und Kunstgegenstände spezialisiert haben. Achten Sie darauf, die Authentizität und den Zustand der Objekte zu überprüfen.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

Farbe

Multi-Color

Glassmaking Technique

Hand Blown

CountryRegion of Origin

Germany

Type

Vase

Material

Glass

Production Style

Art Glass

Handmade

Yes

Brandmarke

WMF

VERWANDTE PRODUKTE