







Karl Wiedmann für WMF, Deutschland. Große Kunstglasschale ‚Ikora‘. Circa 1920
€ 678
| Kunstglas-Schale von Karl Wiedmann für WMF, Deutschland | Stil: Art Deco | Maße: D 28,5 cm x H 6,2 cm | Material: Glas in Apfelgrün und Lachsfarbe | Zustand: Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand mit minimalen Nutzungsspuren | Produktionsjahr: Ca. 1920
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Ikora Kunstglas Schale von Karl Wiedmann – Art Deco Meisterwerk
Entdecken Sie die exquisite „Ikora“ Kunstglas Schale von Karl Wiedmann, hergestellt für die renommierte WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) in Deutschland. Diese beeindruckende Schale verkörpert den eleganten Art Deco Stil und ist ein herausragendes Beispiel für die kreative Brillanz der 1920er Jahre. Die Schale ist in einem faszinierenden Apfelgrün und zarten Lachsfarben gestaltet, was ihr eine lebendige und ansprechende Ästhetik verleiht.
Die Maße dieser beeindruckenden Schale betragen 28,5 cm im Durchmesser und 6,2 cm in der Höhe, was sie ideal für die Präsentation in jedem Wohnraum macht. Hergestellt aus hochwertigem Glas, zeichnet sich die Schale durch ihre perfekte Verarbeitung und den makellosen Zustand aus. Diese Ikora Schale ist nicht nur ein praktisches Dekorationsobjekt, sondern auch ein Kunstwerk, das Sammler und Liebhaber des Art Deco Stils gleichermaßen anspricht.
Karl Wiedmann war bekannt für seine innovative Herangehensweise an Design und Materialverwendung. Seine Kreationen sind oft geprägt von organischen Formen und lebhaften Farben, die die Essenz der damaligen Zeit widerspiegeln. Dieses Stück, das ungefähr im Jahr 1920 gefertigt wurde, zeigt die typischen Merkmale des Art Deco, einschließlich geometrischer Muster und stilisierter Formen, die sowohl Eleganz als auch Funktionalität vereinen.
Die Ikora Schale ist ein ideales Stück für alle, die einen Hauch von Vintage-Charme und Kunstfertigkeit in ihr Zuhause bringen möchten. Ob als auffälliges Centerpiece auf einem Tisch oder als stilvolles Element in einer Vitrine, dieses Kunstwerk zieht alle Blicke auf sich und wird sicherlich zu einem Gesprächsthema unter Besuchern.
In der Welt des Kunsthandwerks und des Designs gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die ähnlich wie Karl Wiedmann in der Zeit des Art Deco Resonanz fanden. Künstler wie René Lalique und Emile Gallé sind ebenfalls für ihre außergewöhnlichen Glasarbeiten bekannt und nutzen ähnliche Techniken und Materialien, um atemberaubende Kunstwerke zu schaffen. Diese Künstler haben den deutschen und französischen Jugendstil maßgeblich beeinflusst, wobei ihre Arbeiten oft florale und geschwungene Motive aufweisen, die die Natur inspirieren.
Die Verbindung zwischen Kunst und Funktionalität zeigt sich auch in den Werken von Künstlern der Wiener Werkstätte, die das Handwerk mit künstlerischem Ausdruck vereinen wollten. Diese Strömungen bieten eine faszinierende Perspektive auf die Entwicklung des Designs im frühen 20. Jahrhundert und können als Kontrast zu den klaren Linien und kräftigen Farben der Ikora Schale betrachtet werden.
Kombinieren Sie diese Schale mit anderen Dekorationsobjekten aus der Art Deco Ära oder stellen Sie sie in einen modernen Kontext, um ein harmonisches und gleichzeitig aufregendes Ambiente zu schaffen. Egal, ob Sie ein Sammler sind oder einfach nur Ihr Zuhause verschönern möchten, die Ikora Kunstglas Schale ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.
Die Maße dieser beeindruckenden Schale betragen 28,5 cm im Durchmesser und 6,2 cm in der Höhe, was sie ideal für die Präsentation in jedem Wohnraum macht. Hergestellt aus hochwertigem Glas, zeichnet sich die Schale durch ihre perfekte Verarbeitung und den makellosen Zustand aus. Diese Ikora Schale ist nicht nur ein praktisches Dekorationsobjekt, sondern auch ein Kunstwerk, das Sammler und Liebhaber des Art Deco Stils gleichermaßen anspricht.
Karl Wiedmann war bekannt für seine innovative Herangehensweise an Design und Materialverwendung. Seine Kreationen sind oft geprägt von organischen Formen und lebhaften Farben, die die Essenz der damaligen Zeit widerspiegeln. Dieses Stück, das ungefähr im Jahr 1920 gefertigt wurde, zeigt die typischen Merkmale des Art Deco, einschließlich geometrischer Muster und stilisierter Formen, die sowohl Eleganz als auch Funktionalität vereinen.
Die Ikora Schale ist ein ideales Stück für alle, die einen Hauch von Vintage-Charme und Kunstfertigkeit in ihr Zuhause bringen möchten. Ob als auffälliges Centerpiece auf einem Tisch oder als stilvolles Element in einer Vitrine, dieses Kunstwerk zieht alle Blicke auf sich und wird sicherlich zu einem Gesprächsthema unter Besuchern.
In der Welt des Kunsthandwerks und des Designs gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die ähnlich wie Karl Wiedmann in der Zeit des Art Deco Resonanz fanden. Künstler wie René Lalique und Emile Gallé sind ebenfalls für ihre außergewöhnlichen Glasarbeiten bekannt und nutzen ähnliche Techniken und Materialien, um atemberaubende Kunstwerke zu schaffen. Diese Künstler haben den deutschen und französischen Jugendstil maßgeblich beeinflusst, wobei ihre Arbeiten oft florale und geschwungene Motive aufweisen, die die Natur inspirieren.
Die Verbindung zwischen Kunst und Funktionalität zeigt sich auch in den Werken von Künstlern der Wiener Werkstätte, die das Handwerk mit künstlerischem Ausdruck vereinen wollten. Diese Strömungen bieten eine faszinierende Perspektive auf die Entwicklung des Designs im frühen 20. Jahrhundert und können als Kontrast zu den klaren Linien und kräftigen Farben der Ikora Schale betrachtet werden.
Kombinieren Sie diese Schale mit anderen Dekorationsobjekten aus der Art Deco Ära oder stellen Sie sie in einen modernen Kontext, um ein harmonisches und gleichzeitig aufregendes Ambiente zu schaffen. Egal, ob Sie ein Sammler sind oder einfach nur Ihr Zuhause verschönern möchten, die Ikora Kunstglas Schale ist eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung.
FAQ zur Ikora Kunstglas Schale
Wie pflege ich die Ikora Kunstglas Schale von Karl Wiedmann?
Um die Schale zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Wo wurde die Ikora Schale hergestellt?
Diese Schale wurde in Deutschland von der renommierten WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) hergestellt, bekannt für ihre hochwertigen Produkte in der Kunst- und Designszene.
Ist die Ikora Schale ein Sammlerstück?
Ja, die Ikora Schale ist ein begehrtes Sammlerstück, insbesondere unter Liebhabern des Art Deco Stils und der Arbeiten von Karl Wiedmann. Ihr Zustand und ihre Seltenheit erhöhen ihren Sammlerwert.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition with minimal signs of use.” |
Brandmarke | WMF |
Type | Decorative Bowl |
Style | Art Deco |
Material | Glass |
Production Style | Art Glass |
CountryRegion of Manufacture | Germany |
Vintage | Yes |