Karl Hansen Reistrup (1863-1929) für Kähler. Außergewöhnliches, großes Geschirrstück. Circa 1900
€ 1403
Karl Hansen Reistrup (1863-1929) für Kähler | Kolossales einzigartiges Gericht aus glasierten Keramiken | Maße: 42 x 5 cm | Ausgezeichnete Erhaltung | Signiert: HAK | Kunsthandwerk aus Dänemark | Antik und mehrfarbig | Museumqualität, ca. 1900
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Karl Hansen Reistrup: Einzigartige Keramikschüssel – Vulture und Berglandschaft
Entdecken Sie das beeindruckende Kunstwerk von Karl Hansen Reistrup (1863-1929), einem renommierten dänischen Keramiker, der für seine einzigartigen und kunstvollen Kreationen bekannt ist. Diese massive, einzigartige Schüssel aus glasierten Keramiken besticht durch ihr atemberaubendes Design, das einen majestätischen Geier und eine imposante Berglandschaft darstellt. Die Schüssel wurde um 1900 gefertigt und ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den Stil, der die Werke von Reistrup prägt.
Mit einem Durchmesser von 42 cm und einer Höhe von 5 cm ist dieses Kunstwerk sowohl funktional als auch dekorativ. Es eignet sich hervorragend als Ausstellungsstück in Ihrem Zuhause oder als Highlight in einer kunstvollen Sammlung. Die Verwendung hochwertiger Keramik und die detailreiche Glasur machen diese Schüssel zu einem bedeutenden Stück, das Museum-Qualität aufweist. Der Zustand ist ausgezeichnet, was es zu einer perfekten Ergänzung für jede Sammlung oder als Geschenk für Kunstliebhaber macht.
Reistrup war bekannt für seine Fähigkeit, traditionelle dänische Keramikkunst mit modernen Designansätzen zu kombinieren. Sein Werk reflektiert die nordische Ästhetik und die Liebe zur Natur, die in vielen seiner Stücke zum Ausdruck kommt. Diese Schüssel trägt die Signatur „HAK“ und ist damit ein authentisches und nachweisbares Kunstwerk, das die Geschichte und die Techniken des Künstlers würdigt.
In den letzten Jahren hat das Interesse an dänischer Keramikkunst, insbesondere an den Werken von Künstlern wie Reistrup, erheblich zugenommen. Ähnliche Künstler wie Hans Christian Madsen und die berühmte Kähler-Werkstatt haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramikkunst geleistet. Diese Epochen der dänischen Kunst zeichnen sich durch ihre innovativen Designs und die Verwendung von lebendigen Farben und Formen aus.
Die Kombination aus traditionellen Techniken und modernen Ideen macht dänische Keramiken zu einem gefragten Sammlerstück. Ob Sie ein Liebhaber von Kunst oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Dekorationsobjekt sind, diese Schüssel wird Sie durch ihre Einzigartigkeit und Schönheit begeistern. Ergänzen Sie Ihr Zuhause mit einem Stück, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch reich an Geschichte ist.
Dieser prägnante Überblick über die Keramikkunst von Karl Hansen Reistrup und ihren Einfluss auf die dänische Designgeschichte lädt dazu ein, die Vielfalt und die Schönheit der Keramikkunst weiter zu erkunden.
Mit einem Durchmesser von 42 cm und einer Höhe von 5 cm ist dieses Kunstwerk sowohl funktional als auch dekorativ. Es eignet sich hervorragend als Ausstellungsstück in Ihrem Zuhause oder als Highlight in einer kunstvollen Sammlung. Die Verwendung hochwertiger Keramik und die detailreiche Glasur machen diese Schüssel zu einem bedeutenden Stück, das Museum-Qualität aufweist. Der Zustand ist ausgezeichnet, was es zu einer perfekten Ergänzung für jede Sammlung oder als Geschenk für Kunstliebhaber macht.
Reistrup war bekannt für seine Fähigkeit, traditionelle dänische Keramikkunst mit modernen Designansätzen zu kombinieren. Sein Werk reflektiert die nordische Ästhetik und die Liebe zur Natur, die in vielen seiner Stücke zum Ausdruck kommt. Diese Schüssel trägt die Signatur „HAK“ und ist damit ein authentisches und nachweisbares Kunstwerk, das die Geschichte und die Techniken des Künstlers würdigt.
In den letzten Jahren hat das Interesse an dänischer Keramikkunst, insbesondere an den Werken von Künstlern wie Reistrup, erheblich zugenommen. Ähnliche Künstler wie Hans Christian Madsen und die berühmte Kähler-Werkstatt haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramikkunst geleistet. Diese Epochen der dänischen Kunst zeichnen sich durch ihre innovativen Designs und die Verwendung von lebendigen Farben und Formen aus.
Die Kombination aus traditionellen Techniken und modernen Ideen macht dänische Keramiken zu einem gefragten Sammlerstück. Ob Sie ein Liebhaber von Kunst oder einfach nur auf der Suche nach einem besonderen Dekorationsobjekt sind, diese Schüssel wird Sie durch ihre Einzigartigkeit und Schönheit begeistern. Ergänzen Sie Ihr Zuhause mit einem Stück, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch reich an Geschichte ist.
Dieser prägnante Überblick über die Keramikkunst von Karl Hansen Reistrup und ihren Einfluss auf die dänische Designgeschichte lädt dazu ein, die Vielfalt und die Schönheit der Keramikkunst weiter zu erkunden.
FAQ zu Karl Hansen Reistrup Keramikschüssel
Wie erkenne ich die Authentizität der Schüssel von Karl Hansen Reistrup?
Die Authentizität dieser Schüssel kann durch die Signatur „HAK“ auf der Unterseite sowie durch die charakteristischen Merkmale von Reistrups Stil bestätigt werden. Zudem können Provenienz-Dokumente zur Bestätigung der Herkunft bereitgestellt werden.
Welche Pflege benötigt die Keramikschüssel?
Um die Schönheit und Integrität der Schüssel zu bewahren, empfehlen wir, sie von Hand zu reinigen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden. Halten Sie die Schüssel von direkten Sonnenstrahlen fern, um das Ausbleichen der Farben zu verhindern.
Ist die Schüssel für den täglichen Gebrauch geeignet?
Obwohl die Schüssel funktional ist, wird sie aufgrund ihres Alters und ihrer Sammlerqualität eher als dekoratives Stück empfohlen. Bei täglichem Gebrauch sollte besondere Vorsicht walten gelassen werden, um Schäden zu vermeiden.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |
Material | Ceramic |
Type | Dish |
Antique | Yes |
Farbe | Multicolor |
Brandmarke | Kähler |
Production Style | Art Pottery |