







Kähler, große Keramikvase mit Blumenmuster in Kuhhorntechnik aus den 1930er Jahren
€ 690
Kähler, große Keramikvase mit Blumendeko in Kuhhorntechnik | Hergestellt in Dänemark | Maße: H 30,0 x D 16,5 cm | Material: Keramik | Zustand: Gebraucht, aber in ausgezeichnetem Zustand | Herstellungszeitraum: 1930er Jahre
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Kähler, große keramische Vase mit floraler Dekoration in Kuhhorntechnik
Diese exquisite große keramische Vase von Kähler ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit und den innovativen Stil des berühmten dänischen Herstellers Kähler. Diese Vase, die in den 1930er Jahren gefertigt wurde, verkörpert den einzigartigen Charme und die Tradition des dänischen Designs. Mit einer Höhe von 30,0 cm und einem Durchmesser von 16,5 cm eignet sie sich perfekt als dekoratives Element in jedem Raum.
Die Vase ist mit einer floralen Dekoration in der charakteristischen Kuhhorntechnik verziert, die Kähler berühmt gemacht hat. Diese Technik kombiniert verschiedene Glasuren und Farben, um lebendige und gleichzeitig subtile Muster zu schaffen, die das Licht auf faszinierende Weise reflektieren. Das Material der Vase ist hochwertige Keramik, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht ist.
Der Zustand dieser Vase ist perfekt, was sie zu einem wahren Sammlerstück macht. Die Markierung von Kähler auf der Unterseite bestätigt die Authentizität und Herkunft dieses Kunstwerks. Eine solche Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte und Kunst, das die Handwerkskunst vergangener Zeiten zelebriert.
Kähler ist bekannt für seine unverwechselbaren Designs und hat im Laufe der Jahre viele Künstler inspiriert. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht diese Vase zu einem idealen Geschenk oder einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung.
Ähnliche Künstler und Stile, die für ihre innovativen Techniken und Designs bekannt sind, sind unter anderem Arne Bang und Bodo Mans, die ebenfalls Keramiken in ähnlichen Techniken und mit floralen Motiven schaffen. Diese Künstler arbeiten oft mit der Idee, die Natur in ihre Werke zu integrieren, wodurch sie eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Umwelt schaffen.
In der Kunstgeschichte gibt es auch zahlreiche Epochen, die von der Keramikkunst geprägt wurden, wie die Art Déco-Bewegung in den 1920er und 1930er Jahren, die viele Designer dazu inspirierte, mit Formen und Farben zu experimentieren. Die zeitlose Eleganz der Kähler-Vase ist ein Beispiel für den Einfluss dieser Epochen und bleibt bis heute relevant.
Ergänzend zu dieser Vase finden sich viele vergleichbare Dekorationsobjekte, die ebenso kunstvoll gestaltet sind und einen Hauch von Eleganz in jedes Zuhause bringen. Ob es sich um handgefertigte Porzellanstücke oder kunstvolle Kristallvasen handelt, jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und bereichert die Wohnkultur auf seine Weise.
Die Vase ist mit einer floralen Dekoration in der charakteristischen Kuhhorntechnik verziert, die Kähler berühmt gemacht hat. Diese Technik kombiniert verschiedene Glasuren und Farben, um lebendige und gleichzeitig subtile Muster zu schaffen, die das Licht auf faszinierende Weise reflektieren. Das Material der Vase ist hochwertige Keramik, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und pflegeleicht ist.
Der Zustand dieser Vase ist perfekt, was sie zu einem wahren Sammlerstück macht. Die Markierung von Kähler auf der Unterseite bestätigt die Authentizität und Herkunft dieses Kunstwerks. Eine solche Vase ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte und Kunst, das die Handwerkskunst vergangener Zeiten zelebriert.
Kähler ist bekannt für seine unverwechselbaren Designs und hat im Laufe der Jahre viele Künstler inspiriert. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht diese Vase zu einem idealen Geschenk oder einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung.
Ähnliche Künstler und Stile, die für ihre innovativen Techniken und Designs bekannt sind, sind unter anderem Arne Bang und Bodo Mans, die ebenfalls Keramiken in ähnlichen Techniken und mit floralen Motiven schaffen. Diese Künstler arbeiten oft mit der Idee, die Natur in ihre Werke zu integrieren, wodurch sie eine harmonische Verbindung zwischen Kunst und Umwelt schaffen.
In der Kunstgeschichte gibt es auch zahlreiche Epochen, die von der Keramikkunst geprägt wurden, wie die Art Déco-Bewegung in den 1920er und 1930er Jahren, die viele Designer dazu inspirierte, mit Formen und Farben zu experimentieren. Die zeitlose Eleganz der Kähler-Vase ist ein Beispiel für den Einfluss dieser Epochen und bleibt bis heute relevant.
Ergänzend zu dieser Vase finden sich viele vergleichbare Dekorationsobjekte, die ebenso kunstvoll gestaltet sind und einen Hauch von Eleganz in jedes Zuhause bringen. Ob es sich um handgefertigte Porzellanstücke oder kunstvolle Kristallvasen handelt, jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte und bereichert die Wohnkultur auf seine Weise.
FAQ zu Kähler, großer keramischer Vase mit floraler Dekoration in Kuhhorntechnik
Was macht die Kähler-Vase besonders?
Die Kähler-Vase zeichnet sich durch ihre einzigartige Kuhhorntechnik und die florale Dekoration aus, die eine harmonische Verbindung von Kunst und Natur schafft. Zudem ist sie ein zeitloses Beispiel für dänisches Design.
Wie pflege ich die Kähler-Vase richtig?
Die Pflege der Kähler-Vase ist unkompliziert. Sie kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Woher stammt die Kähler-Vase?
Die Vase stammt aus der traditionsreichen Keramikmanufaktur Kähler in Dänemark, die seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist für ihre hochwertigen und kunstvoll gestalteten Keramiken.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
Brandmarke | Kähler |
Type | Vase |
Material | Ceramic |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |