Kähler, Dänemark, Tischlampe aus glasiertem Steingut, 1930er Jahre

 1003

Kähler Tischlampe aus glasiertem Steinzeug | Entworfen von Svend Hammershøi | Maße: 26 x 13,5 cm (ohne Fassung) | Farbe: Grau-Schwarz | Material: Steinzeug | Zustand: Gebraucht, sehr gut erhalten | Stil: Art Pottery | Stempel vorhanden

Beschreibung

Kähler Tischlampe aus glasiertem Steingut – Dänemark, 1930er Jahre

Die Kähler Tischlampe, entworfen von dem renommierten Designer Svend Hammershøi, ist ein herausragendes Beispiel für dänisches Design der 1930er Jahre. Diese Lampe, gefertigt aus hochwertigem glasiertem Steingut, zeichnet sich durch ihre zeitlose Eleganz und ihre durchdachte Formgebung aus. Der Designer Hammershøi, bekannt für seine innovativen und funktionalen Entwürfe, schafft dieser Tischlampe ein harmonisches Zusammenspiel von Funktionalität und Ästhetik.
Die Lampe sich in einem wunderschönen grau-schwarzen Doppelschein, der sowohl modern als auch klassisch wirkt. Mit Maßen von 26 cm in der Höhe und 13,5 cm im Durchmesser (ohne Fassung) ist die perfekte Ergänzung für jedes stilvolle Wohnambiente. Die sanften Kurven und die geschmeidige Oberfläche verleihen der Lampe eine ansprechende Präsenz, die sowohl in einem minimalistischen als auch in einem traditionell eingerichteten Geltung kommt.
Die Lampe ist gestempelt und befindet sich in einem sehr guten Zustand, was ihre Seltenheit und den Wert für Sammler und Designliebhaber unterstreicht. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien machen sie zu einem langlebigen und wertvollen Bestandteil Ihrer Inneneinrichtung.
Dänisches Design ist bekannt für seine Funktionalität und Einfachheit, und diese Tischlampe ist ein perfektes Beispiel dafür. Die Kombination von hochwertigem Steingut und einer durchdachten Form vereint Ästhetik mit Alltagstauglichkeit. Svend Hammershøi war ein Meister seines Fachs, und seine Arbeiten werden auch heute noch von Sammlern geschätzt.
Zusätzlich zu dieser Lampe gibt es viele andere dänische Designer, die ähnliche Prinzipien verfolgen. Künstler wie Hans J. Wegner und Arne Jacobsen haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur dänischen Designtradition geleistet. Ihre Möbel und Lampen sind für ihre schlichte Eleganz und Funktionalität bekannt, die den Raum in einer harmonischen Weise bereichern.
Andere , die im 20. populär waren, sind das Bauhaus und der Mid-Century Modern Stil, die ebenfalls durch klare Linien und Formen bestechen. Diese Stile bieten eine Vielzahl von Dekorationsobjekten, die sich wunderbar mit der Kähler Tischlampe kombinieren lassen, um ein kohärentes und stilvolles Interieur zu schaffen.
Egal, ob Sie ein Liebhaber von zeitgenössischem Design oder von klassischem dänischem Stil sind, die Kähler Tischlampe ist ein unverzichtbares Stück für Ihre Sammlung. Sie bietet nicht nur Licht, sondern auch einen ästhetischen Mehrwert und erzählt die Geschichte eines der besten Designer Dänemarks.

FAQ zur Kähler Tischlampe

Wie pflege ich die Kähler Tischlampe aus Steingut?

Die Kähler Tischlampe mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.

Ist die Tischlampe für jede Art von Glühbirne geeignet?

Ja, die Kähler Tischlampe kann mit gängigen Glühbirnen verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, die maximal empfohlene Wattzahl nicht zu überschreiten.

Woher stammt die Kähler Tischlampe?

Die Kähler Tischlampe stammt aus Dänemark und wurde in den 1930er Jahren entworfen, was sie zu einem authentischen Beispiel für dänisches Design macht.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In very good condition.”

Farbe

Black, Gray

Material

Stoneware

Object Type

Table lamp

Production Style

Art Pottery

Production Technique

Pottery

Brandmarke

Kähler

Type

Lamp

VERWANDTE PRODUKTE