Kähler Antike Vase aus glasierter Keramik von Karl Hansen Reistrup, 1890er Jahre

 716

Antike Vase von Karl Hansen Reistrup für Kähler | Stil: Jugendstil | Maße: 21 x 9,5 cm | Material: glasierte Keramik | Zustand: Gebraucht, in hervorragendem Zustand | Signiert: HAK | Farben: Rot, Blau, Grün

Beschreibung

Karl Hansen Reistrup Vase – Antike Keramik aus Dänemark der 1890er Jahre

Die antike Vase von Karl Hansen Reistrup, einem renommierten dänischen Künstler, ist ein faszinierendes Beispiel für die exquisite Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Diese Vase gehört zur Marke Kähler, die für ihre herausragenden keramischen Produkte bekannt ist. Mit einer Höhe von 21 cm und einem Durchmesser von 9,5 cm ist sie sowohl ein Blickfang als auch ein funktionales Dekorationsobjekt.
Die Vase wurde in den 1890er Jahren gefertigt und zeichnet sich durch ihre luxuriöse, glänzende Glasur aus, die in sanften, schimmernden Farbtönen schillert. Diese spezielle Technik verleiht dem Stück eine besondere Tiefe und Anmut, die es von anderen Keramiken abhebt. Die Kombination aus der künstlerischen Gestaltung und der hohen Qualität des Materials macht diese Vase zu einem wertvollen Sammlerstück.
Der Zustand der Vase ist ausgezeichnet, was auf die sorgfältige Pflege und den respektvollen Umgang mit diesem Kunstwerk hinweist. Die Vase ist zudem mit der Signatur „HAK“ versehen, die die Authentizität und den Ursprung des Objekts bestätigt.
Karl Hansen Reistrup war bekannt für seine innovativen Ansätze in der Keramikgestaltung und hat maßgeblich zur dänischen Designbewegung beigetragen. Sein Werk spiegelt den Übergang von traditioneller Handwerkstechnik zu modernen Designkonzepten wider, was ihn zu einem wichtigen Vertreter seiner Zeit macht.
Diese antike Vase eignet sich nicht nur als dekoratives Element für Ihr Zuhause, sondern auch als wertvolle Investition für Kunstliebhaber und Sammler. Ob auf einem eleganten Sideboard, in einem Bücherregal oder als Teil einer stilvollen Vitrine – diese Vase zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Zusätzlich zur Vase gibt es viele vergleichbare Kunstwerke und Künstler, die sich mit ähnlichen Techniken und Stilen beschäftigen. Künstler wie Hans Coper und Lucie Rie haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramikkunst geleistet und zeichnen sich durch ihre einzigartige Herangehensweise an Form und Farbe aus. Die dänische Keramikkunst hat im Laufe der Jahrhunderte viele stilistische Epochen durchlaufen, von der traditionellen Handarbeit bis hin zu modernen Interpretationen.
In der heutigen Zeit erfreuen sich Designobjekte aus Keramik großer Beliebtheit und integrieren sich nahtlos in zeitgenössische Wohnkonzepte. Ob im skandinavischen Stil, der durch Minimalismus und Funktionalität besticht, oder in der Kombination mit anderen Kunststilen – diese Vase ist ein zeitloses Stück, das sowohl historischen Wert als auch moderne Ästhetik verkörpert.

Häufig gestellte Fragen zur Karl Hansen Reistrup Vase

Wie kann ich die Karl Hansen Reistrup Vase am besten pflegen?

Um die Vase in einwandfreiem Zustand zu halten, sollte sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.

Wo wurde die Karl Hansen Reistrup Vase hergestellt?

Diese Vase wurde in Dänemark in den 1890er Jahren hergestellt und ist ein hervorragendes Beispiel für die dänische Keramikkunst dieser Zeit.

Was macht die Glasur der Vase besonders?

Die spezielle Luster-Glasur der Vase verleiht ihr ein schimmerndes Aussehen und eine besondere Tiefe, die das Licht in verschiedenen Winkeln einfängt und reflektiert.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

Farbe

Blue, Green, Red

Style

Art Nouveau

Type

vases

Production Style

Art Pottery

Production Technique

Pottery

Material

Ceramic

Brandmarke

Kähler

VERWANDTE PRODUKTE