



















Josef Benedid 1834 – Gitarre der frühen Romantik mit Fächerbeleistung + Video!
€ 9994
Klassische Gitarre von Josef Benedid, Modelljahr 1834 | Größe: Parlor | Material: Holz | Zustand: Gebraucht, leichte Abnutzungsspuren, aber voll funktionsfähig | Fächerbeleistung, typisch für die frühe Romantik | Herkunft: Spanien | Saitenkonfiguration: 6 Saiten | Ausführung: Rechtshand
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Künstlerische Gitarren von Josef Benedid – Meisterwerke aus Cádiz
Josef Benedid Diaz (1760-1836) gilt als einer der herausragendsten Gitarrenbauer der Schule von Cádiz und hat mit seinen innovativen Designs die Gitarrenmusik nachhaltig geprägt. Sein einzigartiger Stil und seine außergewöhnliche Handwerkskunst machen seine Instrumente zu gesuchten Sammlerstücken. Die von ihm gefertigten Gitarren sind nicht nur musikalische Werkzeuge, sondern auch echte Kunstwerke.
Die Gitarren von Benedid zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien aus. In der Regel verwendete er edles Holz aus Zedern- und Palisanderbäumen, was den Instrumenten sowohl eine beeindruckende Klangqualität als auch eine ästhetische Anziehungskraft verleiht. Der besondere Fokus auf Fächerbeleistungen, eine Technik, die die Stabilität und den Klangkörper der Gitarre verbessert, hebt seine Instrumente von anderen ab. Diese Technik ermöglicht es den Musikern, eine größere Lautstärke und einen klareren Klang zu erzeugen.
Ein typisches Werk von Benedid hat Maße von etwa 650 mm in der Mensur und eine Gesamtgröße, die ideal für den klassischen Gitarrenspieler ist. Die Verarbeitung ist von höchster Qualität – die Saitenlage ist perfekt eingestellt und die Bünde sind präzise eingesetzt. Zudem sind seine Gitarren oft mit kunstvollen Verzierungen und Intarsien versehen, die den einzigartigen Charakter jeder Gitarre unterstreichen.
Die Entstehung seiner Werke datiert in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Gitarre als Konzertinstrument zunehmend an Bedeutung gewann. Sein Zustand ist in der Regel als exzellent zu bewerten, was seine Langlebigkeit und die Qualität seiner Bauweise unter Beweis stellt. Jedes Instrument erzählt eine Geschichte und spiegelt die musikalische Tradition seiner Zeit wider.
Die Faszination für Benedids Gitarren ist nicht nur auf seine eigene Arbeit beschränkt. In der Welt der klassischen Gitarrenbauer gibt es zahlreiche Künstler, die ähnliche Techniken und Stile verfolgen. So sind beispielsweise die Gitarren von Antonio de Torres, einem weiteren Meister der Gitarrebaukunst, bekannt für ihre klangliche Brillanz und innovative Bauweise. Torres‘ Instrumente sind ebenfalls mit Fächerbeleistungen ausgestattet und beeinflussten die Entwicklung des modernen Gitarrenbaus maßgeblich.
Die Ästhetik und das Klangideal der Romantik und des frühen 19. Jahrhunderts sind in den Werken von Benedid und seinen Zeitgenossen stark ausgeprägt. Auch Gitarrenbauer wie Manuel Ramirez und Hermann Hauser, die später arbeiteten, orientierten sich an den Prinzipien von Benedid und Torres. Ihr gemeinsames Erbe der Hochkunst im Gitarrenbau hat Generationen von Musikern inspiriert und prägt bis heute die Musikwelt.
Häufig gestellte Fragen zu Josef Benedids Gitarren
Die Gitarren von Josef Benedid sind aufgrund ihrer einzigartigen Fächerbeleistungen, der Verwendung edelster Hölzer und der hohen Verarbeitungsqualität besonders begehrt. Sie bieten eine hervorragende Klangqualität und sind ein Meisterwerk des Handwerks.
Josef Benedid arbeitete hauptsächlich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, wobei viele seiner bekanntesten Werke zwischen 1830 und 1834 entstanden. Diese Zeit war entscheidend für die Entwicklung der klassischen Gitarre.
Der Zustand einer Benedid-Gitarre kann durch eine sorgfältige Überprüfung der Bauweise, der Saitenlage und der Bünde beurteilt werden. Zudem sollte auf eventuelle Risse oder Reparaturen geachtet werden, um die Integrität des Instruments zu gewährleisten.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet |
---|---|
Größe | Parlor |
Marke | Josef Benedid |
Produktart | Klassische Gitarre |
Herstellungsland und -region | Spanien |
Modell | Romantik Gitarre |
Modelljahr | 1834 |
Ausführung | Rechtshand |
Saitenkonfiguration | 6 |
Korpusform | Romantik |