



















Johann Georg Stauffer Stil ~ 1830 Romantische/Klassische Meistergitarre – Video!
€ 4359
Antike Meistergitarre im Stile von Johann Georg Stauffer | Baujahr: ca. 1830 | Material: Holz | Zustand: Gebraucht, gut erhalten mit Abnutzungsspuren | Restauriert im Jahr 1911, spielt sich hervorragend mit niedriger Saitenlage | Korpusform: Parlour, Saitenkonfiguration: 6 | Herkunft: Deutschland
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antike Wiener Stauffer Gitarre ~1830 – Restauriert und Spielbereit
Die Gitarre wurde 1911 professionell restauriert, was durch ein Reparatur-Etikett im Inneren des Korpus dokumentiert ist. Diese Restaurierung hat nicht nur die Funktionalität des Instruments erhalten, sondern auch seinen einzigartigen Charakter bewahrt. Die Gitarre befindet sich in einem guten Zustand und besticht durch ihre niedrige Saitenlage, die ein müheloses Spielen ermöglicht.
Die Maße der Gitarre sind ideal für ein angenehmes Spielgefühl: Die Mensur beträgt 65 cm, während der Korpus eine Breite von 36 cm aufweist. Das Material besteht aus hochwertigem Zedernholz für die Decke und Mahagoni für den Hals, was für eine warme und resonante Klangfarbe sorgt. Die verwendeten Hölzer sind sorgfältig ausgewählt, um die akustischen Eigenschaften zu maximieren und die Langlebigkeit des Instruments zu gewährleisten.
Der Zustand der Gitarre ist bemerkenswert, da sie trotz ihres Alters nur minimale Gebrauchsspuren aufweist. Die originale Lackierung ist erhalten geblieben und verleiht dem Instrument ein nostalgisches Flair, das die Geschichte der Wiener Musikszene atmet. Diese Gitarre eignet sich sowohl für den Sammler als auch für den Musiker, der das Besondere sucht.
In der Welt der antiken Musikinstrumente gibt es viele vergleichbare Stücke, die das Erbe der Wiener Gitarrenbauer widerspiegeln. Die Stauffer-Gitarre ist nicht nur ein Instrument, sondern auch ein Kunstwerk, das die Entwicklung der Gitarrenbaukunst im 19. Jahrhundert dokumentiert. Ähnliche Künstler, die im gleichen Zeitraum arbeiteten, sind beispielsweise Johann Georg Stauffer und seine Nachfolger, die die Gitarrenbau-Technik in Wien entscheidend prägten.
Zusätzlich zur Wiener Stauffer-Gitarre gibt es zahlreiche andere Stile und Epochen, die für Sammler von Interesse sein könnten, darunter die romantischen Gitarren des 19. Jahrhunderts oder die klassischen Modelle des 20. Jahrhunderts. Jedes dieser Instrumente erzählt seine eigene Geschichte und bietet einzigartige klangliche Eigenschaften, die sowohl für das Spielen als auch für die Dekoration eines Raumes geeignet sind.
Die Sammlerstücke aus dieser Epoche sind nicht nur musikalisch wertvoll, sondern auch eine hervorragende Investition für diejenigen, die sich für die Kunstgeschichte der Musik interessieren.
FAQs zur antiken Wiener Stauffer Gitarre
Wie erkenne ich eine originale Stauffer-Gitarre?
Eine originale Stauffer-Gitarre zeichnet sich durch bestimmte Merkmale aus, darunter die Form des Korpus, die verwendeten Materialien und oft auch das Vorhandensein eines Stempels oder Etiketts im Inneren des Instruments. Es ist wichtig, sich mit den typischen Eigenschaften vertraut zu machen.
Kann ich die antike Gitarre auch spielen?
Ja, die restaurierte antike Wiener Stauffer Gitarre ist spielbereit. Sie hat eine niedrige Saitenlage und bietet ein angenehmes Spielgefühl. Dennoch sollte sie mit Sorgfalt behandelt werden, um ihren Zustand langfristig zu erhalten.
Wie pflege ich eine antike Gitarre richtig?
Die Pflege einer antiken Gitarre umfasst regelmäßiges Reinigen des Korpus mit einem weichen Tuch, das Vermeiden von extremen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie das Überprüfen der Saiten und der Mechanik. Bei Bedarf sollte ein Fachmann konsultiert werden, um die Integrität des Instruments zu gewährleisten.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand … Mehr zum ThemaÜber den ZustandGebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfähig. Bei dem Artikel handelt es sich unter Umständen um ein Vorführmodell oder um einen Artikel, der an den Verkäufer nach Gebrauch zurückgegeben wurde. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder Mängel im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet |
---|---|
Marke | Johann Georg Stauffer Stil |
Produktart | Klassische Gitarre |
Herstellungsland und -region | Deutschland |
Modelljahr | ~1830 |
Ausführung | Rechtshand |
Saitenkonfiguration | 6 |
Korpusform | Parlour |