Johan Rohde für Georg Jensen: Sechs frühe Acanthus Kaltfleischgabeln aus den 1920er Jahren

 581

Johan Rohde für Georg Jensen | Sechs Acanthus Kaltfleischgabeln aus Sterlingsilber | Stil: Art Deco | Maße: 15,5 cm | Zustand: Ausgezeichnet

Beschreibung

Johan Rohde für Georg Jensen – Sechs Acanthus Fleischgabeln aus Sterlingsilber

Entdecken Sie die exquisite Schönheit von sechs frühen Acanthus Fleischgabeln, entworfen von Johan Rohde für das renommierte dänische Unternehmen Georg Jensen. Diese bemerkenswerten Gabeln aus den 1920er Jahren sind nicht nur funktionale Küchenutensilien, sondern auch wahre Kunstwerke, die jeder Tischdekoration einen von Eleganz verleihen.
Die Gabeln messen jeweils 15,5 cm in der Länge und sind aus hochwertigem Sterlingsilber gefertigt. Der Acanthus-, der durch seine geschwungenen Formen und floralen Motive besticht, zeigt die meisterhafte Handwerkskunst und das zeitlose Design, für das Georg Jensen weltweit bekannt ist. Diese Gabeln sind gestempelt und befinden sich in einem hervorragenden Zustand, was ihre Seltenheit und den hohen Wert Sammlern unterstreicht.
Johan Rohde, bedeutender dänischer Designer und Künstler, war ein Pionier in der Verbindung von Handwerkskunst und modernem Design. Seine Entwürfe für Georg Jensen sind Mischung aus Funktionalität und ästhetischem Genuss. Durch die Verwendung von Sterlingsilber verleihen die Gabeln nicht nur Stil, sondern auch Langlebigkeit, sodass sie Generationen überdauern können.
Zusätzlich bieten wir einen professionellen Polierservice durch unseren erfahrenen Silberschmied an, um sicherzustellen, dass Ihre Gabeln in neuem Glanz erstrahlen. Dieser Service ist preislich sehr attraktiv und trägt dazu bei, die Schönheit Silbergeräte langfristig zu erhalten.
Die Acanthus Fleischgabeln sind nicht nur ein hervorragendes Beispiel für die Kunst von Johan Rohde, sondern stehen auch in einer langen Tradition von dänischem Design, das sich durch klare Linien und funktionale Ästhetik auszeichnet. Ähnliche Kunstwerke von Zeitgenossen wie Kay Bojesen oder Arne Jacobsen zeigen, wie tief verwurzelt das dänische Design in der Kultur und dem Handwerk ist. Diese Künstler und Designer haben das Ziel, Schönheit und Funktionalität zu vereinen, was auch in den Acanthus Gabeln deutlich wird.
Der Acanthus-Stil, inspiriert von der des Acanthusblattes, ist ein häufiges Motiv in der klassischen Kunst und wird oft in Möbeln und anderen Essgeschirren verwendet. Die aus geschwungenen Formen und der Verwendung von hochwertigen Materialien macht diese Gabeln zu einem idealen Sammlerstück und einem beeindruckenden Geschenk für besondere Anlässe. Vergleichen Sie diese mit anderen klassischen Silberwaren oder Porzellanobjekten, um eine harmonische und stilvolle Tischdekoration zu kreieren, die sowohl traditionell als auch modern wirkt. Investieren Sie in Stücke, die nicht nur funktional sind, sondern auch Geschichten erzählen und den Charakter Ihrer unterstreichen.

FAQ zu Johan Rohde für Georg Jensen Acanthus Fleischgabeln

Wie erkenne ich die Echtheit der Acanthus Fleischgabeln?

Die Echtheit kann durch den Stempel auf der Unterseite der Gabeln überprüft werden, der sowohl das Georg Jensen Logo als auch den Sterlingsilber-Gehalt anzeigt.

Wie sollte ich die Acanthus Fleischgabeln pflegen?

Um die Gabeln in bestem Zustand zu halten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Eine regelmäßige Politur durch einen Fachmann sorgt für ein dauerhaft schönes Erscheinungsbild.

Kann ich die Acanthus Fleischgabeln auch als Geschenk verwenden?

Ja, diese eleganten Fleischgabeln sind ein hervorragendes Geschenk für besondere Anlässe, wie Hochzeiten oder Jubiläen, und sind eine stilvolle Ergänzung für jede Besteckkollektion.

Zusätzliche Informationen

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

Composition

Sterling Silver

Style

Art Deco

Brandmarke

Georg Jensen

Pattern

Acanthus

Type

Cold Meat Fork

VERWANDTE PRODUKTE