Jens Petersen, außergewöhnliche Jugendstil-Keramikschale mit Wandaufhängung
€ 1153
Jens Petersen, einzigartige Jugendstil Keramikschale mit Wandhalterung | Maße: 32,5 cm Breite x 25,5 cm Höhe x 11,5 cm Tiefe | Material: Keramik mit metallic glasiertem Finish | Zustand: Gebraucht, in hervorragendem Zustand | Signiert mit JP | Ca. 1920, hergestellt in Dänemark | Motiv: Modelliert mit einem Papagei
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Jens Petersen, Einzigartige Jugendstil Keramikschale mit Wandhalterung
Diese exquisite Keramikschale wurde von dem talentierten Künstler Jens Petersen entworfen und zeigt das unverwechselbare Design des Jugendstils. Die Schale, die ca. 1920 hergestellt wurde, besticht durch ihre einzigartige Form und die detailreiche Modellierung eines Papageis, der das Herzstück des Werkes bildet. Die Anwendung einer metallischen Glanzglasur verleiht der Schale einen besonderen Schimmer und hebt die eleganten Linien hervor, die typisch für die Jugendstilbewegung sind.
Die Maße der Schale betragen 32,5 cm in der Breite, 25,5 cm in der Höhe und 11,5 cm in der Tiefe, was sie zu einem idealen dekorativen Element für jedes Zuhause macht. Ob auf einem Regal oder als Blickfang an einer Wand montiert – diese Keramikschale zieht alle Blicke auf sich. Der Künstler hat sein Werk mit den Initialen „JP“ signiert, was seine Echtheit und den hohen künstlerischen Wert unterstreicht.
Der Zustand dieser Schale ist hervorragend, was nicht nur für Sammler, sondern auch für Kunstliebhaber von großer Bedeutung ist. Sie ist eine perfekte Ergänzung für jede Sammlung von Jugendstil-Kunstwerken und zeigt die hohe Handwerkskunst der damaligen Zeit. Diese Art von Kunstwerk stellt nicht nur eine dekorative Bereicherung dar, sondern erzählt auch eine Geschichte und zieht Besucher in ihren Bann.
Darüber hinaus ist die Verwendung von Keramik als Material ein Hinweis auf die Tradition des Kunsthandwerks. Keramische Objekte haben in der Geschichte der Kunst eine lange Tradition und wurden oft von Künstlern verwendet, um ihre einzigartigen Stile und Techniken auszudrücken.
Ähnliche Künstler, die in derselben Epoche arbeiteten, sind beispielsweise Gustav Klimt und Alphonse Mucha, deren Werke ebenfalls stark vom Jugendstil geprägt sind. Diese Künstler haben, ebenso wie Jens Petersen, die Schönheit der Natur und der menschlichen Form in ihren Kunstwerken eingefangen. Die Jugendstilbewegung, die am Ende des 19. Jahrhunderts entstand, strebte danach, Kunst und Leben zu vereinen und fand ihren Ausdruck in verschiedenen Medien, einschließlich Malerei, Architektur und Kunsthandwerk.
Die Kombination aus Kunst und handwerklicher Fertigung ist auch bei anderen dekorativen Objekten zu finden, wie z.B. bei den berühmten Vasen von Villeroy & Boch oder den filigranen Arbeiten von Royal Copenhagen. Diese Objekte sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Ausdruck einer Kultur und Zeit, die bis heute fasziniert. Wenn Sie Ihre Wohnräume mit einem einzigartigen Stück Kunst bereichern möchten, ist diese Jens Petersen Keramikschale die perfekte Wahl.
Die Maße der Schale betragen 32,5 cm in der Breite, 25,5 cm in der Höhe und 11,5 cm in der Tiefe, was sie zu einem idealen dekorativen Element für jedes Zuhause macht. Ob auf einem Regal oder als Blickfang an einer Wand montiert – diese Keramikschale zieht alle Blicke auf sich. Der Künstler hat sein Werk mit den Initialen „JP“ signiert, was seine Echtheit und den hohen künstlerischen Wert unterstreicht.
Der Zustand dieser Schale ist hervorragend, was nicht nur für Sammler, sondern auch für Kunstliebhaber von großer Bedeutung ist. Sie ist eine perfekte Ergänzung für jede Sammlung von Jugendstil-Kunstwerken und zeigt die hohe Handwerkskunst der damaligen Zeit. Diese Art von Kunstwerk stellt nicht nur eine dekorative Bereicherung dar, sondern erzählt auch eine Geschichte und zieht Besucher in ihren Bann.
Darüber hinaus ist die Verwendung von Keramik als Material ein Hinweis auf die Tradition des Kunsthandwerks. Keramische Objekte haben in der Geschichte der Kunst eine lange Tradition und wurden oft von Künstlern verwendet, um ihre einzigartigen Stile und Techniken auszudrücken.
Ähnliche Künstler, die in derselben Epoche arbeiteten, sind beispielsweise Gustav Klimt und Alphonse Mucha, deren Werke ebenfalls stark vom Jugendstil geprägt sind. Diese Künstler haben, ebenso wie Jens Petersen, die Schönheit der Natur und der menschlichen Form in ihren Kunstwerken eingefangen. Die Jugendstilbewegung, die am Ende des 19. Jahrhunderts entstand, strebte danach, Kunst und Leben zu vereinen und fand ihren Ausdruck in verschiedenen Medien, einschließlich Malerei, Architektur und Kunsthandwerk.
Die Kombination aus Kunst und handwerklicher Fertigung ist auch bei anderen dekorativen Objekten zu finden, wie z.B. bei den berühmten Vasen von Villeroy & Boch oder den filigranen Arbeiten von Royal Copenhagen. Diese Objekte sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Ausdruck einer Kultur und Zeit, die bis heute fasziniert. Wenn Sie Ihre Wohnräume mit einem einzigartigen Stück Kunst bereichern möchten, ist diese Jens Petersen Keramikschale die perfekte Wahl.
Häufig gestellte Fragen zur Jens Petersen Keramikschale
Wie kann ich die Keramikschale reinigen?
Um die Keramikschale zu reinigen, verwenden Sie ein weiches Tuch und mildes Spülmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Ist die Schale für den täglichen Gebrauch geeignet?
Obwohl die Schale robust ist, wird empfohlen, sie eher als dekoratives Element zu verwenden, um ihre Schönheit und den Zustand zu erhalten.
Wie wird die Schale montiert?
Die Schale wird mit einer passenden Wandhalterung geliefert. Stellen Sie sicher, dass die Wand stabil ist, um das Gewicht der Schale zu tragen.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
Brandmarke | Jens Petersen |
Type | Decorative Bowl |
Style | Art Nouveau |
Material | Ceramic |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |