







Historischer Pokal aus der archäologischen Sammlung eines Museums
€ 780
Antiker Pokal aus archäologischer Sammlung | Herstellungszeitraum: Vor 1945 | Höhe: ca. 13,5 cm | Durchmesser Öffnung: 12,2 cm | Gewicht: 364 g | Oberfläche mit Relief-Dekor | Original aus Museum-Auflösung
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Antiker Pokal mit Relief-Dekor – Ein zeitloses Kunstwerk
Entdecken Sie diesen faszinierenden antiken Pokal, dessen Ursprung und Zeitraum bislang unbekannt sind. Mit einem Gewicht von 364 g und einer Höhe von ca. 13,5 cm ist dieser Pokal nicht nur ein auffälliges Dekorationsstück, sondern auch ein wunderschönes Beispiel für handwerkliche Kunst. Der Durchmesser der Öffnung beträgt 12,2 cm, was ihn ideal für die Präsentation von Blumen oder als stilvolles Element in Ihrer Vitrine macht.
Dieser exquisite Pokal stammt aus einer Museumsauflösung in Hamburg und zeigt ein eindrucksvolles Relief-Dekor, das die Hände des Meisters widerspiegelt, der ihn gefertigt hat. Jedes Detail erzählt eine Geschichte und vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Historie. Das Relief-Dekor ist sowohl kunstvoll als auch harmonisch und verleiht dem Pokal eine besondere Anziehungskraft, die sowohl Kunstliebhaber als auch Sammler begeistern wird.
Der Zustand des Pokals ist gut, was ihn zu einem einzigartigen Sammlerstück macht, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Die Oberfläche weist kleinere Gebrauchsspuren auf, die jedoch die Authentizität und den Charme dieses antiken Objekts unterstreichen. Ideal für Liebhaber antiker Kunst oder als besonderes Geschenk für einen besonderen Anlass.
Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und zeitlosem Design macht diesen Pokal zu einem perfekten Element für jede Einrichtung. Er passt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Innenräumen und kann vielseitig eingesetzt werden. Ob als Einzelstück auf einem Tisch oder in Kombination mit anderen Dekorationsobjekten – dieser antike Pokal wird immer im Mittelpunkt stehen.
Ähnliche Kunstwerke und Dekorationsobjekte finden Sie in verschiedenen Epochen und Stilen. Antike Vasen, Keramiken oder auch Silberwaren sind hervorragende Alternativen für Sammler und Liebhaber. Viele Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts experimentierten mit verschiedenen Materialien und Techniken, um einzigartige Stücke zu schaffen. Beispielsweise waren die Rococo- und Barockstile bekannt für ihre opulente Gestaltung und Detailverliebtheit, was sich auch in vielen antiken Gefäßen widerspiegelt.
Zusätzlich begegnet man in der Kunstgeschichte dem Jugendstil, der eine fließende Formensprache und ornamentale Verzierungen bevorzugte. Diese Stilrichtungen zeigen, wie Kunst und Handwerk ineinandergreifen können, um Objekte von bleibendem Wert zu schaffen. Auch in der zeitgenössischen Kunst finden sich zahlreiche Anleihen an diese Traditionslinien, wobei moderne Künstler oft mit alten Techniken experimentieren und neue Perspektiven eröffnen.
Häufig gestellte Fragen zum antiken Pokal
Wie kann ich den Zustand des antiken Pokals beurteilen?
Der Zustand des Pokals ist gut, mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die seine Authentizität und seine Geschichte unterstreichen. Achten Sie auf das Relief-Dekor und kleine Unregelmäßigkeiten, die typisch für antike Objekte sind.
Woher stammt der antike Pokal?
Der Pokal stammt aus einer Museumsauflösung in Hamburg, was seine Herkunft und die Möglichkeit seiner Exklusivität erhöht.
Wie kann ich den antiken Pokal dekorativ einsetzen?
Der Pokal eignet sich hervorragend als stilvolles Element in Ihrer Wohnung. Ob als Blumenhalter, Vitrine oder einfach als Einzelstück auf einem Tisch – er wird sicherlich für Aufmerksamkeit sorgen.
Zusätzliche Informationen
Herstellungszeitraum | Vor 1945 |
---|---|
Marke | Markenlos |
OriginalReproduktion | Original |