Hertha Bengtson (1917-1993) für Rörstrand: 15 glasierten Steinzeug-Kokateller

 585

Hertha Bengtson (1917-1993) für Rörstrand | 15 Koka-Teller aus glasiertem Steinzeug | Durchmesser: 17 cm | Skandinavisches Design der 1960er Jahre | Hervorragender Zustand, gestempelt | Vintage-Artikel, gefertigt in Schweden | Farben: Creme und Braun | Material: Steinzeug | Art: Teller

Beschreibung

Koka Teller von Hertha Bengtson – Glasiertes Steinzeug aus den 1960er Jahren

Entdecken Sie Koka Teller von Hertha Bengtson, einem der bedeutendsten schwedischen Keramikdesigner des 20. Jahrhunderts. Diese 15 Teller, die aus hochwertigem glasiertem Steinzeug gefertigt wurden, stammen aus den 1960er Jahren und sind ein hervorragendes Beispiel für die Eleganz und das handwerkliche Können, für das Rörstrand bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 17 cm sind sie ideal für sowohl dekorative als auch praktische Anwendungen.
Hertha Bengtson (1917-1993) war für ihre einzigartigen Designs und ihren Umgang mit Farben und Formen bekannt. Ihre Arbeiten verbinden Funktionalität mit ästhetischer Anziehungskraft und spiegeln die schwedische Designtradition wider. Die Koka Teller sind in einem ausgezeichneten Zustand und tragen das gestempelte Logo von Rörstrand, was ihre Authentizität und den hohen Wert unter Sammlern unterstreicht.
Diese Teller sind nicht nur wunderschön, sondern auch robust und langlebig, was sie perfekt für den täglichen Gebrauch macht. Sie sind spülmaschinen- und mikrowellengeeignet, sodass Sie sowohl beim Servieren als auch beim Reinigen keine Kompromisse eingehen müssen. Die sanften, organischen Linien und die harmonische Farbgebung machen die Koka Teller zu einem Hingucker jedem Tisch.
In der Welt der Keramikkunst ist Hertha Bengtson nicht allein. Viele ihrer Zeitgenossen, darunter Künstler wie Stig Lindberg und Gunvor Olin-Grönqvist, haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur schwedischen Keramikkunst geleistet. Stig Lindberg, bekannt für seine verspielten und farbenfrohen Designs, und Gunvor Olin-Grönqvist, die für ihre floralen Motive berühmt ist, haben den gleichen Geist der und Innovation verkörpert.
Der skandinavische Stil, der in den 1950er und 1960er Jahren florierte, zeichnet sich durch minimalistische Formen, funktionale Designs und natürliche Materialien aus. Diese Epoche ist bis heute eine Inspirationsquelle für moderne Designer und Liebhaber von Kunsthandwerk. Die Koka Teller von Hertha Bengtson sind nicht nur ein Teil dieser Geschichte, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung oder jedes Zuhause.
Sie auf der Suche nach stilvollen, funktionalen und gleichzeitig künstlerischen Stücken sind, die Ihre Wohnräume bereichern, sind diese Teller eine ausgezeichnete . Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder als persönliche Bereicherung Ihrer Sammlung.
Investieren Sie in ein Stück schwedischer Designgeschichte und genießen Sie die und Funktionalität dieser einzigartigen Teller, die nicht nur Ihre Tischdekoration aufwerten, sondern auch als Gesprächsstück fungieren werden.

FAQ zu den Koka Tellern von Hertha Bengtson

Wie pflege ich die Koka Teller von Hertha Bengtson?

Die Teller sind spülmaschinenfest, können aber auch von Hand gewaschen werden. Um die Farben und die Glasur zu erhalten, empfehlen wir, aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden.

Woher stammen die Koka Teller?

Die Koka Teller wurden in Schweden von der renommierten Keramikmanufaktur Rörstrand hergestellt, die bekannt ist für ihre Produkte und ihr traditionelles Handwerk.

Wann wurden die Teller hergestellt?

Die Koka Teller wurden in den 1960er Jahren entworfen, während einer Blütezeit des skandinavischen Designs und der Keramikkunst.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

CountryRegion of Manufacture

Sweden

Style

Scandinavian Modern

Material

Stoneware

Type

Plate

Farbe

Brown, Cream

Vintage

Yes

Brandmarke

Rörstrand

Production Style

Art Pottery

VERWANDTE PRODUKTE