Gutte Eriksen: geboren in Rødby 1918, 2008. Großes, einzigartiges Deckelglas aus Steinzeug

 1293

Gutte Eriksen: b. Rødby 1918, 2008 | Großes einzigartiges Deckelglas aus Steinzeug | Maße: 20 x 13,5 cm | Raku-Brenntechnik | Hand signiert | Sehr guter Zustand | Farbe: Braun | Stil: Kunstkeramik

Beschreibung

Gutte Eriksen: Einzigartige Raku-Deckeldose aus Steinzeug

Die beeindruckende Raku-Deckeldose von Gutte Eriksen, die in Rødby (Dänemark) im Jahr 1918 geboren wurde und 2008 verstarb, ist ein herausragendes Beispiel für dänisches Keramikkunsthandwerk. Diese große, einzigartige Dose wurde in den 1960er Jahren gefertigt und besticht durch ihre exquisite Form und die lebendige Farbgebung, die durch die Raku-Brenntechnik erzielt wurde.
Mit den Maßen von 20 x 13,5 cm ist diese Dose nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein ansprechendes Kunstwerk. Die Raku-Technik, die in der japanischen Keramikkunst verwurzelt ist, verleiht den Oberflächen der Stücke eine unverwechselbare Textur und ein einzigartiges Finish, das je nach Brennprozess variiert. Diese spezielle Technik sorgt für die charakteristischen, metallischen Glanz- und Krakelee-Effekte, die das Stück zu einem echten Blickfang machen.
Die Dose ist signiert und befindet sich in einem sehr guten Zustand, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung macht. Sie eignet sich hervorragend als dekoratives Element in modernen und traditionellen Wohnräumen. Ob auf einem Regal, einem Tisch oder in einer Vitrine, die Raku-Deckeldose zieht alle Blicke auf sich und erzählt die Geschichte der dänischen Keramiktradition.
Gutte Eriksen zählt zu den renommiertesten Künstlern der dänischen Keramikszene und hat sich durch ihren einzigartigen Stil und ihre innovative Technik einen Namen gemacht. Ihre Arbeiten sind oft in Museen und Galerien zu finden und erfreuen sich einer großen Beliebtheit bei Sammlern.
Diese Kunstwerke sind nicht nur schön, sondern auch funktional; sie können als Aufbewahrungsgefäße genutzt werden und bringen einen Hauch von Eleganz in Ihr Zuhause. Die Kombination aus handwerklicher Kunst und praktischer Anwendbarkeit macht diese Raku-Deckeldose zu einem besonderen Highlight in jeder Sammlung.
Wenn Sie nach weiteren Kunstwerken suchen, die von ähnlichen Künstlern oder in vergleichbaren Stilen geschaffen wurden, können Sie Werke von dänischen Keramikkünstlern wie Hans C. Andersen oder Kähler betrachten, die ebenfalls für ihre exzellenten Raku-Techniken und kreativen Designs bekannt sind. Auch Stücke aus der Bauhaus- und Art-Déco-Bewegung verwenden oft ähnliche Materialien und Techniken und stellen interessante Alternativen dar. Die dänische Keramikkunst hat eine lange Tradition, die sich durch einen hohen Qualitätsstandard und innovative Designs auszeichnet.
Wenn Sie sich für die Kombination aus Kunst und Handwerk interessieren, werden Sie auch die Arbeiten anderer Künstler wie H.C. Ørsted oder Gerd F. Jørgensen schätzen, die ebenfalls mit Steinzeug und Raku-Techniken arbeiten. Diese Kunstwerke bieten eine hervorragende Möglichkeit, stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause zu setzen und Ihre Vorliebe für außergewöhnliche Dekorationsobjekte zu zeigen.

FAQ zur Raku-Deckeldose von Gutte Eriksen

Wie pflege ich die Raku-Deckeldose richtig?

Um die Raku-Deckeldose in ihrem besten Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abstauben. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und stellen Sie die Dose nicht in die Spülmaschine, da die empfindliche Oberfläche beschädigt werden könnte.

Kann die Deckeldose als dekoratives Element in jedem Raum verwendet werden?

Ja, die Raku-Deckeldose ist vielseitig und kann in verschiedenen Wohnräumen eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Blickfang im Wohnzimmer, als stilvolles Aufbewahrungsobjekt im Schlafzimmer oder als einzigartiges Dekorationsstück in einem modernen Arbeitszimmer.

Wie erkenne ich die Echtheit einer Gutte Eriksen Keramik?

Die Echtheit einer Keramik von Gutte Eriksen kann durch die Signatur auf der Unterseite des Objekts überprüft werden. Jedes Stück ist mit ihrem Namen signiert, was es zu einem authentischen Kunstwerk macht. Zudem können Sie auf die charakteristischen Merkmale der Raku-Brenntechnik achten, die einzigartig für jedes Stück sind.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In very good condition.”

Farbe

Brown

Material

Stoneware

Object Type

Jar

Production Style

Art Pottery

Production Technique

Pottery

Item Length

See description

Item Height

See description

Item Width

See description

Brandmarke

Gutte Eriksen

Type

Jar

VERWANDTE PRODUKTE