













Gustafsberg / Gustavsberg, Schweden. Engel auf Keks. Datierung: 1930
€ 589
Engel-Figurine von Gustafsberg, datiert 1930 | Stil: Neoklassizistisch | Maรe: 21,5 x 17 cm | Material: Bisque | Zustand: Gebraucht, aber in hervorragendem Zustand | Stempel vorhanden
- Beschreibung
- Zusรคtzliche Informationen
Beschreibung
Gustavsberg Engel in Biscuit โ Schweden 1930
Mit den Maรen von 21,5 x 17 cm eignet sich dieses Kunstwerk sowohl fรผr die Anbringung an der Wand als auch fรผr die Platzierung auf einem Regal oder einer Kommode. Der Zustand des Engels ist ausgezeichnet, was ihn zu einer idealen Wahl fรผr Sammler macht, die Wert auf Qualitรคt und Erhaltungszustand legen. Die Stempelung auf der Unterseite belegt die Authentizitรคt und das Jahr der Herstellung, was bei Sammlerstรผcken von groรer Bedeutung ist.
Die Technik, die bei der Herstellung verwendet wurde, ist typisch fรผr die Gustavsberg-Manufaktur, die seit ihrer Grรผndung im Jahr 1825 fรผr ihre hochwertigen Porzellanwaren bekannt ist. Die Kombination aus traditionellem Handwerk und innovativem Design hat Gustavsberg zu einem Vorreiter in der skandinavischen Keramikkunst gemacht.
Das Motiv des Engels ist nicht nur eine religiรถse Darstellung, sondern verkรถrpert auch eine zeitlose Eleganz und Zรคrtlichkeit, die in jedem Raum zur Geltung kommt. Die ruhige Ausstrahlung des Engels ergรคnzt verschiedene Einrichtungsstile, von klassisch bis modern.
Gustavsberg hat im Laufe der Jahre viele bedeutende Kรผnstler und Designer hervorgebracht, die den Stil der schwedischen Keramik geprรคgt haben. Werke von Kรผnstlern wie Stig Lindberg und Wilhelm Kรฅge zeigen รคhnliche kreative Ansรคtze und Techniken in der Porzellanherstellung und bieten somit eine hervorragende Ergรคnzung zu diesem Engel.
Die skandinavische Designtradition ist bekannt fรผr ihre Schlichtheit und Funktionalitรคt, und Gustavsberg verkรถrpert diesen Geist durch seine einzigartigen Stรผcke. Die Verwendung von weiรen und neutralen Farbtรถnen ermรถglicht es, dass die Kunstwerke in jede Umgebung integriert werden kรถnnen, wรคhrend sie gleichzeitig als Blickfang dienen.
Insgesamt ist der โEngel in Biscuitโ von Gustavsberg nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Stรผck Geschichte, das die Liebe zur Handwerkskunst und zum Design widerspiegelt. Es eignet sich perfekt als Geschenk oder als Bereicherung fรผr die eigene Sammlung.
FAQ: Hรคufig gestellte Fragen zu Gustavsberg Engel in Biscuit
Was macht den Gustavsberg Engel in Biscuit so besonders?
Der Gustavsberg Engel in Biscuit zeichnet sich durch seine exquisite Handwerkskunst und die Verwendung von hochwertigem Biscuit-Porzellan aus. Seine zeitlose Eleganz und der ausgezeichnete Zustand machen ihn zu einem begehrten Sammlerstรผck.
Wie kann ich den Engel in Biscuit am besten prรคsentieren?
Der Engel kann sowohl an der Wand als auch auf Regalen oder Kommoden platziert werden. Er passt gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von klassisch bis modern, und wird รผberall zum Blickfang.
Wo kann ich รคhnliche Kunstwerke von Gustavsberg finden?
รhnliche Kunstwerke von Gustavsberg, wie die Stรผcke von Stig Lindberg und Wilhelm Kรฅge, sind in spezialisierten Kunstgalerien und Antiquitรคtengeschรคften zu finden. Auch Online-Plattformen fรผr Kunst und Antiquitรคten bieten oft eine breite Auswahl an Gustavsberg-Kunstwerken.
Zusรคtzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkรคufers | โIn excellent condition.โ |
Style | NeoClassical |
Type | Figurine |
Material | bisque |
Brandmarke | Gustafsberg |