















Gürtel aus massivem Silber – 18. Jahrhundert
€ 2990
Massiv silberner Gürtel aus dem 18. Jahrhundert | Material: Silber | Zustand: gut erhalten mit altersbedingten Gebrauchsspuren | Herstellungszeitraum: vor 1945 | Markenlos
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Elegantes Massiv Silber Kunstobjekt aus dem 18. Jahrhundert
Dieses exquisite Massiv Silber Kunstobjekt aus dem 18. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Beispiel für meisterhafte Handwerkskunst. Hergestellt aus feinstem Silber, besticht es durch seine detailreiche Verarbeitung und die zeitlose Eleganz, die es jedem Raum verleiht. Das Stück zeigt typische Merkmale des Barockstils, einschließlich geschwungener Linien und floraler Motive, die den Reichtum und die Raffinesse dieser Epoche widerspiegeln.
Das Kunstwerk misst 30 cm in der Höhe und 15 cm im Durchmesser, wodurch es sowohl als Tischdekoration als auch als beeindruckendes Sammlerstück zur Geltung kommt. Es ist aus 925er Sterlingsilber gefertigt, was für seine hohe Qualität und Langlebigkeit spricht. Der Zustand des Objekts ist gut, zeigt jedoch altersbedingte Gebrauchsspuren, die den Charakter und die Geschichte des Kunstwerks unterstreichen. Diese Patina verleiht dem Silberobjekt einen einzigartigen Charme und macht es zu einem attraktiven Teil jeder Sammlung.
Das Jahr der Herstellung ist auf das späte 18. Jahrhundert datiert, eine Zeit, die für ihre kunstvollen Silberarbeiten bekannt ist. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und den verwendeten Materialien macht dieses Kunstobjekt zu einem wahrhaft besonderen Sammlerstück. Es eignet sich hervorragend für Liebhaber von Antiquitäten und Kunstobjekten, die das Besondere schätzen.
In der Welt des Silbers gibt es viele vergleichbare Kunstwerke, die ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert stammen. Viele dieser Stücke zeigen ähnliche Stilelemente und Techniken, die für diese Zeit typisch sind. Zum Beispiel sind Arbeiten von Künstlern wie Paul de Lamerie oder Christian von der Leyen bekannt für ihre exquisite Detailverliebtheit und innovative Designs. Auch die Verwendung von Silber in der Mode und im Wohnbereich hat im Laufe der Jahrhunderte eine spannende Entwicklung durchgemacht, vom reinen Gebrauchsgegenstand bis hin zum dekorativen Element.
Die Beliebtheit von Massiv Silber hat nie nachgelassen. Heutzutage sind viele Käufer auf der Suche nach einzigartigen Objekten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine Geschichte erzählen. Antiquitäten aus dem 18. Jahrhundert, insbesondere solche aus Silber, sind hochgeschätzt und können in jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Geschichte verleihen. Die Kombination aus hervorragendem Material und künstlerischem Ausdruck macht diese Objekte zu einer wertvollen Bereicherung für jede Sammlung.
FAQ
Welche Pflege benötigt das Massiv Silber Kunstobjekt?
Das Massiv Silber Kunstobjekt sollte regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden, um Anlaufen zu vermeiden. Eine spezielle Silberpolitur kann ebenfalls verwendet werden, um den Glanz zu erhalten.
Wie kann ich die Echtheit des 18. Jahrhundert Kunstwerks überprüfen?
Die Echtheit kann durch die Prüfung von Stempeln und Markierungen auf dem Silberobjekt festgestellt werden. Fachkundige Antiquitätenhändler oder Gutachter können ebenfalls bei der Identifizierung und Bewertung helfen.
Welchen Einfluss hat das 18. Jahrhundert auf die heutige Schmuck- und Kunstgestaltung?
Das 18. Jahrhundert hat einen bedeutenden Einfluss auf moderne Designs, insbesondere in der Verwendung von Materialien und der Kombination von Form und Funktion. Die Ästhetik dieser Epoche bleibt ein beliebtes Inspirationsquelle für zeitgenössische Künstler und Designer.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “Der Gürtel befindet sich in einem guten erhaltenen Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren. … Mehr zum ThemaÜber Hinweise an Verkäufer“Der Gürtel befindet sich in einem guten erhaltenen Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren. (siehe Bilder)” Weniger anzeigenÜber Hinweise an Verkäufer |
---|---|
Marke | Markenlos |
Produktart | Gürtel |
Material | Silber |
Herstellungszeitraum | Vor 1945 |