







Große Wandplakette aus glasierter Keramik von Margareta Hennix (geb. 1941) für Gustavsberg
€ 575
| Große Wandplakette von Margareta Hennix, Gustavsberg | Maße: 34 x 33 cm | Glasierte Keramik | 1970er Jahre | In hervorragendem Zustand | Stempel vorhanden | Farben: Blau, Grün, Weiß | Stil: Kunstkeramik
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Margareta Hennix Keramik Wandplatte – Blütenstrauß aus den 1970er Jahren
Die Wandplatte hat die Maße von 34 x 33 cm und besteht aus hochwertiger glasierten Keramik, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch langlebig und pflegeleicht. Die brillanten Farben und das detailreiche Design der Blumen verleihen jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Frische. Der Zustand der Wandplatte ist ausgezeichnet, was ihre Sammlerwerte erhöht. Zudem ist sie gestempelt, was ihre Authentizität und Herkunft bestätigt.
Margareta Hennix ist bekannt für ihre Fähigkeit, traditionelle keramische Techniken mit modernen Designansätzen zu kombinieren. Ihre Arbeiten sind oft von der Natur inspiriert und zeigen eine harmonische Verbindung von Formen und Farben. Diese Wandplatte ist ein ideales Beispiel für ihre Kunstfertigkeit und wird sicherlich zum Blickfang in Ihrem Zuhause.
Das Kunstwerk ist nicht nur eine dekorative Ergänzung, sondern erzählt auch eine Geschichte über die skandinavische Kunstszene der 1970er Jahre. Die Kombination von Funktionalität und Kunst ist typisch für den skandinavischen Stil, der auch heute noch viele Liebhaber findet.
Neben Margareta Hennix finden sich in der Welt der Keramikkunst zahlreiche andere Künstler, die ebenfalls mit ähnlichen Techniken und Stilen arbeiten. Beispielsweise sind Werke von Künstlern wie Stig Lindberg und Lisa Larson ebenso beliebte Sammlerstücke. Diese Künstler sind bekannt für ihre innovativen Designs und die Verwendung lebendiger Farben in ihren keramischen Arbeiten.
Der skandinavische Designstil der 1970er Jahre ist nach wie vor ein gefragter Trend in der Inneneinrichtung und wird oft mit Minimalismus, Funktionalität und natürlichen Materialien assoziiert. Ob als Teil einer modernen Wohnkultur oder als Ergänzung zu Vintage-Stücken, die Wandplatte von Margareta Hennix wird sicherlich die Blicke auf sich ziehen und Ihre Räume bereichern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Dekorationsobjekt sind, das sowohl Kunst als auch Kultur verkörpert, ist diese Keramik-Wandplatte die perfekte Wahl. Sie ist nicht nur ein ideales Geschenk für Kunstliebhaber, sondern auch eine wertvolle Bereicherung für jede Sammlung von skandinavischem Design.
FAQ zur Margareta Hennix Wandplatte
Wie pflege ich die Keramik-Wandplatte von Margareta Hennix?
Die Wandplatte kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.
Woher stammt die Wandplatte von Margareta Hennix?
Diese Wandplatte wurde in den 1970er Jahren in Schweden für die bekannte Markenmanufaktur Gustavsberg hergestellt und ist ein Beispiel für skandinavisches Design.
Ist die Wandplatte eine gute Investition?
Ja, aufgrund des exzellenten Zustands, der Authentizität und des einzigartigen Designs hat die Wandplatte von Margareta Hennix das Potenzial, im Wert zu steigen, besonders bei Sammlern von keramischer Kunst.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
Farbe | Blue, Green, White |
Type | Wall Plaque |
Production Style | Art Pottery |
Production Technique | Pottery |
Material | Ceramic |
Brandmarke | Gustavsberg |