









Große Kunstkeramikvase von Arthur Percy für Karlskrona
€ 620
• Kunstkeramikvase von Arthur Percy für Karlskrona | Maße: 33,5 cm x 6 cm | In perfektem Zustand und markiert | Stil: Art Pottery | Material: Keramik
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Große Kunstkeramikvase von Arthur Percy für Karlskrona – Einzigartiges Dekorationsobjekt
Die große Kunstkeramikvase von Arthur Percy für Karlskrona ist ein beeindruckendes Beispiel für zeitgenössische Keramikkunst. Arthur Percy (1886-1976) war ein renommierter schwedischer Keramiker, bekannt für seine innovativen Designs und die Verwendung von kräftigen Farben. Diese Vase, die mit einer Höhe von 33,5 cm und einem Durchmesser von 6 cm beeindruckt, verkörpert die Eleganz und Kreativität, die mit Percys Namen assoziiert wird.
Die Vase ist aus hochwertiger Keramik gefertigt und zeigt eine exquisite Glasur, die sowohl glänzend als auch in lebendigen Farben gehalten ist. Der Zustand dieser Vase ist perfekt, was ihre Sammlerwert und Ästhetik erheblich steigert. Sie ist deutlich markiert, was die Authentizität und den Wert des Kunstwerks unterstreicht.
Arthur Percys Werke sind oft durch ihren organischen Stil und die kunstvolle Verarbeitung von Formen und Farben geprägt. Diese Vase ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Ansatz und eignet sich sowohl als Einzelstück in einem modernen Wohnraum als auch als Teil einer größeren Sammlung. Diese Art von Kunstwerken ist perfekt für Kunstliebhaber und Sammler, die das Besondere schätzen.
Die Vase wurde im Jahr der Herstellung zwischen 1920 und 1940 entworfen, einer Zeit, die geprägt war von einer Wiederbelebung des Interesses an handgefertigter Keramik und der Entwicklung von individuellen Stilrichtungen. Percy war Teil der schwedischen Keramikbewegung, die sich durch experimentelle Techniken und einzigartige Designs auszeichnete.
Kunstkeramik von Arthur Percy ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden – sei es als Blumenvasen, als Teil eines stilvollen Tischarrangements oder einfach als Blickfang auf einem Regal. Diese Vase ist ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit von Kunstkeramik und wird sicher alle Blicke auf sich ziehen.
Zusätzlich zu Percys Arbeit gibt es viele andere Künstler und Stile, die in der Welt der Kunstkeramik bemerkenswert sind. Beispielsweise sind die Werke von Wilhelm Kåge und Gustavsberg ebenfalls sehr geschätzt und bieten ähnliche ästhetische Qualitäten. Die skandinavische Keramikkunst hat eine reiche Tradition, die von der Funktionalität und der Schönheit der Form geprägt ist. Ebenso sind die Designs von Künstlern wie Pablo Picasso und Lucie Rie in der modernen Keramik bemerkenswert, die ebenfalls innovative Ansätze zur Form und Farbe in ihren Entwürfen verfolgt haben.
Diese Vase von Arthur Percy ist ein wertvolles Stück Geschichte und Kunst, das jeden Raum bereichert und gleichzeitig eine Verbindung zur reichen Tradition der skandinavischen Keramikkunst schafft.
Die Vase ist aus hochwertiger Keramik gefertigt und zeigt eine exquisite Glasur, die sowohl glänzend als auch in lebendigen Farben gehalten ist. Der Zustand dieser Vase ist perfekt, was ihre Sammlerwert und Ästhetik erheblich steigert. Sie ist deutlich markiert, was die Authentizität und den Wert des Kunstwerks unterstreicht.
Arthur Percys Werke sind oft durch ihren organischen Stil und die kunstvolle Verarbeitung von Formen und Farben geprägt. Diese Vase ist ein hervorragendes Beispiel für diesen Ansatz und eignet sich sowohl als Einzelstück in einem modernen Wohnraum als auch als Teil einer größeren Sammlung. Diese Art von Kunstwerken ist perfekt für Kunstliebhaber und Sammler, die das Besondere schätzen.
Die Vase wurde im Jahr der Herstellung zwischen 1920 und 1940 entworfen, einer Zeit, die geprägt war von einer Wiederbelebung des Interesses an handgefertigter Keramik und der Entwicklung von individuellen Stilrichtungen. Percy war Teil der schwedischen Keramikbewegung, die sich durch experimentelle Techniken und einzigartige Designs auszeichnete.
Kunstkeramik von Arthur Percy ist nicht nur dekorativ, sondern auch funktional und kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden – sei es als Blumenvasen, als Teil eines stilvollen Tischarrangements oder einfach als Blickfang auf einem Regal. Diese Vase ist ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Schönheit von Kunstkeramik und wird sicher alle Blicke auf sich ziehen.
Zusätzlich zu Percys Arbeit gibt es viele andere Künstler und Stile, die in der Welt der Kunstkeramik bemerkenswert sind. Beispielsweise sind die Werke von Wilhelm Kåge und Gustavsberg ebenfalls sehr geschätzt und bieten ähnliche ästhetische Qualitäten. Die skandinavische Keramikkunst hat eine reiche Tradition, die von der Funktionalität und der Schönheit der Form geprägt ist. Ebenso sind die Designs von Künstlern wie Pablo Picasso und Lucie Rie in der modernen Keramik bemerkenswert, die ebenfalls innovative Ansätze zur Form und Farbe in ihren Entwürfen verfolgt haben.
Diese Vase von Arthur Percy ist ein wertvolles Stück Geschichte und Kunst, das jeden Raum bereichert und gleichzeitig eine Verbindung zur reichen Tradition der skandinavischen Keramikkunst schafft.
FAQ zur großen Kunstkeramikvase von Arthur Percy
Wie pflege ich die Kunstkeramikvase von Arthur Percy?
Um die Vase in perfektem Zustand zu halten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Glasur beschädigen könnten.
Kann ich die Vase für frische Blumen verwenden?
Ja, die Vase ist funktional und eignet sich hervorragend für frische Blumen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sie regelmäßig reinigen, um Ablagerungen zu vermeiden.
Woher stammt die Kunstkeramikvase von Arthur Percy?
Die Vase wurde in Schweden hergestellt und ist ein Beispiel für die hochwertige Keramikkunst, die während des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts in Schweden produziert wurde.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
---|---|
Brandmarke | Karlskrona |
Type | Vase |
Production Technique | Pottery |
Production Style | Art Pottery |