Große Kunstglasvase von Timo Sarpaneva für Iittala aus den 1970er Jahren
€ 1171
Sehr große Kunstglasvase von Timo Sarpaneva für Iittala | Maße: 38 cm x 19 cm | Material: Glas | Stil: 1970er Jahre | Zustand: Perfekt, signiert „TS“
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Große Kunstglasvase von Timo Sarpaneva für Iittala – 1970er Jahre
Die beeindruckende Kunstglasvase, entworfen von dem renommierten finnischen Designer Timo Sarpaneva für die bekannte Marke Iittala, ist ein herausragendes Beispiel für skandinavisches Design der 1970er Jahre. Diese große Vase, die mit einem signierten „TS“ versehen ist, misst großzügige 38 cm in der Höhe und 19 cm in der Breite, wodurch sie sich sowohl für große Blumenarrangements als auch als eigenständiges Kunstwerk eignet.
Timo Sarpaneva, der von 1926 bis 2006 lebte, war ein Pionier des Glasdesigns und ist bekannt für seine innovativen Techniken und die Schaffung von funktionalen Kunstobjekten. Sein Stil vereint organische Formen mit klaren Linien und spielt meisterhaft mit Licht und Schatten. Diese Vase, die in perfektem Zustand ist, besticht durch ihre harmonische Form und die exquisite Verarbeitung des Materials. Das Glas reflektiert das Licht auf eine Weise, die die Farben und Texturen der Blumen hervorhebt und jedem Raum eine elegante Note verleiht.
Die Vase wurde in den 1970er Jahren hergestellt, einer Zeit, in der Iittala für seine hochwertigen Glaswaren weltweit bekannt wurde. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht diese Vase zu einem zeitlosen Stück, das sowohl Sammler als auch Liebhaber des skandinavischen Designs anspricht.
Zusätzlich zu ihrer Schönheit ist die Vase auch ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetik des Mid-Century-Designs, das durch funktionale Eleganz und minimalistische Formen geprägt ist. Diese Vase wird nicht nur als Dekorationsobjekt geschätzt, sondern auch als wertvolles Sammlerstück, das im Laufe der Jahre an Wert gewinnen kann.
Für Sammler und Designliebhaber ist diese Timo Sarpaneva Vase ein Muss. Sie stellt nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Glasdesigns dar, sondern ist auch ein elegantes Stück, das in jedem modernen oder klassischen Interieur zur Geltung kommt.
Timo Sarpaneva, der von 1926 bis 2006 lebte, war ein Pionier des Glasdesigns und ist bekannt für seine innovativen Techniken und die Schaffung von funktionalen Kunstobjekten. Sein Stil vereint organische Formen mit klaren Linien und spielt meisterhaft mit Licht und Schatten. Diese Vase, die in perfektem Zustand ist, besticht durch ihre harmonische Form und die exquisite Verarbeitung des Materials. Das Glas reflektiert das Licht auf eine Weise, die die Farben und Texturen der Blumen hervorhebt und jedem Raum eine elegante Note verleiht.
Die Vase wurde in den 1970er Jahren hergestellt, einer Zeit, in der Iittala für seine hochwertigen Glaswaren weltweit bekannt wurde. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem Design macht diese Vase zu einem zeitlosen Stück, das sowohl Sammler als auch Liebhaber des skandinavischen Designs anspricht.
Zusätzlich zu ihrer Schönheit ist die Vase auch ein bemerkenswertes Beispiel für die Ästhetik des Mid-Century-Designs, das durch funktionale Eleganz und minimalistische Formen geprägt ist. Diese Vase wird nicht nur als Dekorationsobjekt geschätzt, sondern auch als wertvolles Sammlerstück, das im Laufe der Jahre an Wert gewinnen kann.
Für Sammler und Designliebhaber ist diese Timo Sarpaneva Vase ein Muss. Sie stellt nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Geschichte des Glasdesigns dar, sondern ist auch ein elegantes Stück, das in jedem modernen oder klassischen Interieur zur Geltung kommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die große Kunstglasvase von Timo Sarpaneva für Iittala ein außergewöhnliches Beispiel für skandinavisches Design ist. Ihr zeitloses Design und die hohe Qualität des Materials machen sie zu einem perfekten Geschenk oder einem herausragenden Element für Ihre eigene Kunstsammlung. Wenn Sie sich für ähnliche Kunstwerke interessieren, dann könnten Sie auch Werke von Künstlern wie Tapio Wirkkala, Kaj Franck oder Alvar Aalto schätzen, die ebenfalls für ihre innovativen Designs und die Verwendung hochwertiger Materialien bekannt sind. Die skandinavische Designbewegung des 20. Jahrhunderts hat viele Meisterwerke hervorgebracht, die noch heute in der modernen Inneneinrichtung geschätzt werden. Ob Sie nun ein Fan von Glaswaren, Keramiken oder Holzobjekten sind, die klare Linien und Funktionalität zeichnen die Arbeiten dieser Künstler aus und sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause.
FAQ zur Kunstglasvase von Timo Sarpaneva
Wie kann ich die Kunstglasvase von Timo Sarpaneva reinigen?
Um die Vase zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um das Glas nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen.
Wo wurde die Kunstglasvase von Timo Sarpaneva hergestellt?
Die Vase wurde in Finnland hergestellt, einem Land bekannt für seine exzellente Glasbläserkunst und das Design von Iittala.
Ist die Kunstglasvase von Timo Sarpaneva ein sammelwürdiges Stück?
Ja, aufgrund ihrer hohen Qualität, des berühmten Designers und des zeitlosen Designs ist die Vase definitiv ein sammelwürdiges Stück, das im Wert steigen kann.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
---|---|
Material | Glass |
Brandmarke | Iittala |
Type | Vase |