Glasierte Steinzeug-Teekanne mit Weidengriff von Eva Stæhr-Nielsen für Saxbo

 1099

Eva Stæhr-Nielsen für Saxbo, glasierte Steinzeug-Teekanne | Maße: 16,5 x 15 cm (inkl. Griff) | Ausgezeichneter Zustand | Rote-braune Glasur | Mid-20. Jahrhundert | Stempeldruck vorhanden | Material: Steinzeug und Weide

Beschreibung

Eva Stæhr-Nielsen Teekanne aus Steinzeug – Markantes Design der Mitte des 20. Jahrhunderts

Die exquisite Teekanne von Eva Stæhr-Nielsen für Saxbo ist ein herausragendes Beispiel für dänisches Design und handwerkliche Kunstfertigkeit. Hergestellt aus hochwertigem glasiertem Steinzeug, vereint dieses Funktionalität und ästhetische Anziehungskraft in einem. Die Teekanne misst 16,5 x 15 cm (inklusive Henkel) und ist somit perfekt dimensioniert für den täglichen Gebrauch Anlässe. Ihr bemerkenswerter, rotbrauner Farbton variierenden Schattierungen macht sie zu einem echten Blickfang auf jedem Tisch.
Eva Stæhr-Nielsen, eine bedeutende dänische Designerin, war bekannt für ihre innovativen Ansätze in der Keramikproduktion. Diese Teekanne, gefertigt in der Mitte des 20. Jahrhunderts, spiegelt den skandinavischen Stil wider, der durch minimalistische und natürliche Materialien gekennzeichnet ist. Die von Steinzeug verleiht der Teekanne nicht nur Langlebigkeit, sondern auch eine angenehme Haptik. Die markante Flecht-Henkel trägt zusätzlich zum zeitlosen Design bei und sorgt für einen komfortablen Griff.
Das Stück ist in einem ausgezeichneten Zustand und trägt die Originalprägung von Saxbo, was seine Authentizität und Sammlerwert unterstreicht. Als Teil einer kleinen, aber bedeutenden Kollektion dänischer Keramik ist diese Teekanne nicht nur ein praktisches Geschirrstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die Handschrift Schöpferin trägt.
Die Kombination von Funktionalität und Form macht diese Teekanne zu einer idealen Wahl für Sammler und Liebhaber skandinavischer Designtraditionen. Sie passt sowohl in moderne als auch in klassisch eingerichtete Haushalte und kann als stilvolle Ergänzung zu bestehenden Geschirrsets oder als alleinstehendes Dekorationsobjekt eingesetzt werden.
In der Welt der zeitgenössischen Keramikkunst gibt es viele Künstler, die ähnlich wie Eva Stæhr-Nielsen mit Formen und Materialien experimentieren. Künstler wie Hans Coper und Lucie Rie haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur Keramik geleistet und zeichnen sich durch ihre einzigartigen Stile aus, die oft mit der dänischen Designtradition verwoben sind. Während die Arbeiten von Coper oft durch geometrische Formen und eine Herangehensweise charakterisiert sind, bringt Rie eine gewisse Eleganz und Raffinesse in ihre Kreationen, die in vielen Sammlungen weltweit geschätzt werden.
Die Epoche des Mid-Century-Designs hat die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst und viele Sammler und Designliebhaber suchen aktiv nach Stücken aus dieser Zeit. Die Kombination von Funktionalität, künstlerischem Ausdruck und der Verwendung von natürlichen Materialien macht diese Teekanne zu einem wertvollen Stück, das sowohl in der Nutzung als auch in der überzeugt.

FAQ zur Eva Stæhr-Nielsen Teekanne

Wie kann ich die Teekanne von Eva Stæhr-Nielsen am besten reinigen?

Die Teekanne aus Steinzeug sollte vorsichtig mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien und Scheuermittel, um die Glasur nicht zu beschädigen.

Woher stammt die Teekanne von Eva Stæhr-Nielsen?

Diese Teekanne wurde in Dänemark von der renommierten Keramikmarke Saxbo hergestellt, die für ihre und kunstvollen Keramiken bekannt ist.

Ist die Teekanne für den täglichen Gebrauch geeignet?

Ja, die Teekanne aus Steinzeug ist sowohl funktional als auch dekorativ und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch sowie für besondere Anlässe.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“In excellent condition.”

Brandmarke

Saxbo

Type

Tea Pot

Farbe

Brown, Red

Material

Stoneware, Wicker

CountryRegion of Manufacture

Denmark

VERWANDTE PRODUKTE