

















Georg Thylstrup, Königliches Kopenhagen. Art Deco Porzellanfigur einer nackten Dame
€ 682
Georg Thylstrup für Royal Copenhagen, seltene Art Deco Porzellanfigur einer nackten Frau | Maße: H 17,0 cm x D 10,0 cm | Ausgezeichneter Zustand, erste Fabrikqualität | Modell: 1871, datiert circa 1930 | Blau bemalt, Juliane Marie Mark | Vintage aus Dänemark
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Georg Thylstrup Porzellan Skulptur für Royal Copenhagen – Art Deco
Georg Thylstrup, ein dänischer Künstler, der für seine meisterhaften Porzellanskulpturen bekannt ist, hat mit diesem Modell (Nr. 1871) ein außergewöhnliches Werk geschaffen. Die Herstellung datiert auf etwa 1930 und trägt den Juliane Marie Stempel, der für die hohe Qualität und Authentizität der Royal Copenhagen Produkte steht.
Die Maße der Skulptur betragen 17 cm in der Höhe und 10 cm in der Tiefe, was sie zu einem perfekten Dekorationsobjekt für jeden Raum macht. Der Zustand der Skulptur ist perfekt, sie weist keine Mängel auf und ist von erster Fabrikqualität. Diese Eigenschaften machen sie zu einem wertvollen Sammlerstück für Liebhaber von Kunst und Design.
Das verwendete Material, hochwertiges Porzellan, sorgt nicht nur für eine exquisite Optik, sondern auch für Langlebigkeit. Royal Copenhagen ist bekannt für seine Tradition und Handwerkskunst, die sich in jedem Stück widerspiegelt. Die Kombination aus Thylstrups künstlerischem Talent und der hochwertigen Verarbeitung durch Royal Copenhagen macht diese Skulptur zu einem besonderen Highlight in jeder Sammlung.
Diese Porzellanskulptur ist mehr als nur ein dekoratives Objekt; sie erzählt eine Geschichte von Kunstfertigkeit und Design, die die Ära des Art Deco verkörpert. Für Kunstsammler und Liebhaber ist sie ein Muss, das die Schönheit und die zeitlose Eleganz dieser Epoche widerspiegelt.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Künstler und Stile, die im Kontext dieser Skulptur betrachtet werden können. Die Art Deco Bewegung, die in den 1920er und 1930er Jahren populär war, wurde von verschiedenen Künstlern wie Tamara de Lempicka und Paul Poiret beeinflusst, die ebenfalls mit Formen, Farben und Materialien experimentierten, um das moderne Leben zu feiern. Die Verwendung von klaren Linien und geometrischen Formen in der Art Deco Kunst spiegelt sich auch in anderen Dekorationsobjekten wider, die in dieser Zeit entstanden sind, wie etwa in Möbeln, Glaswaren und Schmuck.
Die zeitgenössische Relevanz dieser Kunstwerke bleibt ungebrochen, was sie zu einem begehrten Thema in der heutigen Inneneinrichtung macht. Sammler und Innenarchitekten schätzen die Kombination von Design und Funktionalität, die Kunstwerke wie diese Porzellanskulptur bieten.
Häufig gestellte Fragen zu Georg Thylstrup Porzellan Skulptur
Was macht die Georg Thylstrup Porzellan Skulptur so besonders?
Die Georg Thylstrup Porzellan Skulptur zeichnet sich durch ihre exquisite Verarbeitung, den einzigartigen Art Deco Stil und die perfekte Erhaltung aus. Sie ist ein seltenes Sammlerstück, das Kunstliebhaber fasziniert.
Wie kann ich die Skulptur am besten pflegen?
Um die Skulptur in perfektem Zustand zu halten, reinigen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Welche anderen Künstler sind im Art Deco Stil bekannt?
Neben Georg Thylstrup sind Künstler wie Tamara de Lempicka, Paul Poiret und Erté bekannt für ihre Arbeiten im Art Deco Stil. Diese Künstler haben die Ästhetik dieser Ära mit ihren einzigartigen Stilen geprägt.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition. First factory quality.” |
Brandmarke | Royal Copenhagen |
Type | Figurine |
Style | Art Deco |
Material | Porcelain |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |
Subject | Women |
Vintage | Yes |