Georg Jensen, Wikinger, großer Servierlöffel aus Sterlingsilber
€ 572
| Sehr großer Servierlöffel von Georg Jensen | Material: Sterlingsilber (.925) | Maße: L 24,8 cm x B 6,8 cm | Zustand: Ausgezeichnet | Stempel aus der Zeit 1933-1944
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Georg Jensen Viking Servierlöffel in Sterling Silber – Exquisites Design
Der Löffel misst stolze 24,8 cm in der Länge und 6,8 cm in der Breite, was ihn ideal für das Servieren von leckeren Speisen macht. Er zeigt die charakteristische Handwerkskunst von Georg Jensen, die für ihre eleganten Linien und zeitlose Ästhetik bekannt ist. Der Löffel trägt das Stempelzeichen aus der Zeit von 1933 bis 1944, was seine Authentizität und seinen historischen Wert unterstreicht.
Dieser Servierlöffel befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und ist ein wahres Sammlerstück. Der durchdachte Entwurf und das verfeinerte Finish machen ihn nicht nur funktional, sondern auch zu einem ästhetischen Highlight auf jedem Tisch. Das Material ist nicht nur langlebig, sondern verleiht auch jedem gedeckten Tisch einen Hauch von Luxus.
Georg Jensen, der dänische Silberschmied und Designer, hat sich in der Welt des Kunsthandwerks einen Namen gemacht, indem er traditionelle Techniken mit modernem Design kombiniert. Seine Arbeiten sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die Generationen überdauern. Der Viking Servierlöffel ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie und stellt eine gelungene Verbindung von Funktionalität und Kunst dar.
Die Herkunft des Löffels aus Dänemark und die Verwendung von Sterling Silber spiegeln die hohe Qualität und das Engagement für hervorragendes Handwerk wider. Ideal für besondere Anlässe oder als beeindruckendes Geschenk, wird dieser Servierlöffel sicherlich die Herzen von Designliebhabern und Sammlern höher schlagen lassen.
Ergänzen Sie Ihre Sammlung mit diesem exquisiten Stück und genießen Sie die Eleganz, die es auf Ihren Tisch bringt. Egal ob Sie eine Dinnerparty veranstalten oder einfach nur den Alltag verschönern möchten, dieser Servierlöffel ist ein Must-Have für jeden Haushalt.
In der Welt des Silbergeschirrs finden sich viele vergleichbare Künstler und Stile. Designer wie Paul Revere und die zeitgenössischen Silberschmiede aus Skandinavien haben einen ähnlichen Einfluss auf die Kunst des Silberhandwerks ausgeübt. Auch der Jugendstil, der in der gleichen Zeit wie Georg Jensens Werke populär war, hat die Gestaltung von Besteck und Tischzubehör maßgeblich beeinflusst. Ergänzende Objekte wie Kristallgläser, Porzellanservicen und weitere Silberwaren können wunderbare Akzente setzen und die Eleganz Ihrer Tafelgestaltung verstärken.
Das Spiel zwischen verschiedenen Materialien, wie Keramik und Kristall, kann eine harmonische Tischdeko schaffen, die sowohl modern als auch klassisch wirkt. Das Zusammenspiel von Form und Funktion in der Tischgestaltung ist ein Konzept, das sowohl Liebhaber zeitgenössischer Kunst als auch Fans traditioneller Handwerkskunst anspricht.
FAQ zum Georg Jensen Viking Servierlöffel
Wie pflege ich den Georg Jensen Viking Servierlöffel?
Die Pflege Ihres Servierlöffels aus Sterling Silber ist einfach. Es wird empfohlen, ihn regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf mit einem speziellen Silberputztuch zu polieren, um seinen Glanz zu bewahren.
Woher stammt der Georg Jensen Viking Servierlöffel?
Dieser Servierlöffel stammt aus Dänemark und wurde in der Zeit von 1933 bis 1944 hergestellt. Georg Jensen ist bekannt für seine hochwertigen und kunstvollen Silberwaren.
Kann der Löffel auch als Geschenk verwendet werden?
Absolut! Der Georg Jensen Viking Servierlöffel eignet sich hervorragend als Geschenk für Hochzeiten, Jubiläen oder andere besondere Anlässe und wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
---|---|
Brandmarke | Georg Jensen |
Composition | Sterling Silver (.925) |