Georg Jensen Servierlöffel „“Eichel““ aus Sterlingsilber – 4 Stück auf Lager
€ 1326
• Servierlöffel „Eichel“ von Georg Jensen, entworfen von Johan Rohde | Material: Sterlingsilber | Länge: 21 cm | 4 Stück auf Lager | In perfektem Zustand
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Georg Jensen „Acorn“ Servierlöffel aus Sterlingsilber – Eleganz für jede Tafel
Der Georg Jensen „Acorn“ Servierlöffel ist ein zeitloses Stück aus hochwertigem Sterlingsilber, das sowohl Funktionalität als auch ästhetische Anziehungskraft vereint. Entworfen von dem renommierten dänischen Designer Johan Rohde, ist dieser Löffel ein herausragendes Beispiel für skandinavisches Design, das durch klare Linien und organische Formen besticht. Mit einer Länge von 21 cm ist der Löffel ideal geeignet, um Salate, Beilagen oder Desserts stilvoll zu servieren.
Hergestellt im Jahr 1915, spiegelt dieses Kunstwerk die Eleganz und Handwerkskunst wider, für die Georg Jensen bekannt ist. Der Zustand des Löffels ist perfekt, was bedeutet, dass er keinerlei Gebrauchsspuren aufweist und in seiner ursprünglichen Pracht erstrahlt. Jedes Stück ist gestempelt, was die Authentizität und den Wert des Löffels unterstreicht. Der „Acorn“-Stil, inspiriert von der Natur, zeigt filigrane Details und eine harmonische Form, die sowohl in modernen als auch klassischen Tischdekorationen hervorragend zur Geltung kommt.
Das Material, Sterlingsilber, sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Langlebigkeit und Beständigkeit. Die Pflege von Silberbesteck ist einfach; regelmäßiges Polieren bewahrt den Glanz und verhindert Anlaufen. Dieser Servierlöffel ist nicht nur ein praktisches Küchenutensil, sondern auch ein prachtvolles Dekorationsobjekt, das auf jedem Tisch für Aufmerksamkeit sorgt. Ob bei einem festlichen Dinner oder einem gemütlichen Familienessen, der Georg Jensen „Acorn“ Servierlöffel ist ein Must-Have für jeden Liebhaber von exquisite Tischkultur.
Zusätzlich zu diesem Servierlöffel lohnt es sich, die gesamte „Acorn“-Kollektion von Georg Jensen zu betrachten, die eine Vielzahl von Besteckteilen und Tischaccessoires umfasst. Diese Kollektion ist ein perfektes Beispiel für den Jugendstil, der das Design im frühen 20. Jahrhundert prägte. Ähnliche Künstler wie Hans Jensen und Sigvard Bernadotte haben ebenfalls bedeutende Beiträge zur dänischen Designgeschichte geleistet, die sich durch Eleganz und Funktionalität auszeichnen. Die Verschmelzung von Kunst und Alltag ist ein zentrales Merkmal der skandinavischen Designphilosophie, das in jedem Stück der Georg Jensen Kollektion spürbar ist.
Die Kombination aus Kunst, Handwerkskunst und hochwertigem Material macht die „Acorn“-Kollektion zu einem wertvollen Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Wer sich für dänisches Design interessiert, findet in den Werken von Georg Jensen und seinen Zeitgenossen eine Quelle der Inspiration und des ästhetischen Genusses.
FAQ zum Georg Jensen „Acorn“ Servierlöffel
Wie pflege ich meinen Georg Jensen „Acorn“ Servierlöffel aus Sterlingsilber?
Um den Glanz Ihres Servierlöffels zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn regelmäßig mit einem Silberputztuch zu polieren und in einem trockenen, weichen Tuch aufzubewahren, um Anlaufen zu verhindern.
Ist der Georg Jensen „Acorn“ Servierlöffel für die Spülmaschine geeignet?
Es wird empfohlen, den Servierlöffel von Hand zu waschen, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln kann das Silber angreifen.
Woher kommt das Design des „Acorn“ Servierlöffels?
Das Design des „Acorn“ Servierlöffels stammt von Johan Rohde, einem berühmten dänischen Designer, der für seine Fähigkeit bekannt war, natürliche Formen und Materialien in funktionale Kunstwerke umzuwandeln.
Zusätzliche Informationen
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
---|---|
Type | Flatware |
Brandmarke | Georg Jensen |