Gebrauchter Bechstein Modell L Flügel 1928

 10246

• Bechstein Model L Flügel, Baujahr 1928 | Mahagonigehäuse mit Messingbeschlägen | Zustand: gebraucht, in gutem Zustand | Maße: Länge: 180 cm, Breite: 150 cm | Seriennummer: 134588 |

Beschreibung

Bechstein Model L Flügel (1928) – Ein Meisterwerk der Klavierbaukunst

Der Bechstein Model L Flügel aus dem Jahr 1928 ist ein herausragendes Beispiel für die exzellente Handwerkskunst und die musikalische Tradition der renommierten deutschen Klaviermanufaktur C. Bechstein. Der Flügel besticht durch sein elegantes Mahagonigehäuse, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch für seine akustischen Eigenschaften geschätzt wird. Die goldenen Messingbeschläge verleihen dem Instrument eine zusätzliche Note von Luxus und Klasse.

Der Musikständer des Flügels zeigt ein offenes, rechteckiges, lamellenartiges Design mit einem zentralen Diamantenmotiv, das sowohl funktional als auch dekorativ ist. Die zwei Pedale der Klavier-Lyre sind ebenfalls aus Messing gefertigt und sorgen für eine hervorragende Spielbarkeit, während die quadratischen, aufrechten Spindeln dem Flügel Stabilität und Eleganz verleihen.

Die abgerundeten Seiten des Flügels sind mit einer einzelnen, linearen Gehäuseformung versehen, die um das gesamte Gehäuse verläuft und diesem Instrument einen klassischen, zeitlosen Look verleiht. Die quadratisch konischen Beine des Flügels unterstreichen die harmonische Gesamtform und bieten gleichzeitig Stabilität.

Die C. Bechstein Pianoforte AG, gegründet im Jahr 1853 von Carl Bechstein, hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet, indem sie Instrumente geschaffen hat, die den höchsten Ansprüchen der damaligen Virtuosen gerecht wurden. Bechstein-Flügel wurden von Größen wie Franz Liszt, Edvard Grieg und Maurice Ravel geschätzt, was die Qualität und den Klang dieser Instrumente eindrucksvoll belegt.

Der Zustand dieses Flügels ist außergewöhnlich gut, was auf eine sorgfältige Pflege und Wartung hindeutet. Das Instrument ist nicht nur ein perfektes Spielgerät, sondern auch ein beeindruckendes Dekorationsobjekt für jeden Raum, in dem Musik und Kunst geschätzt werden. Die Kombination aus traditionellem Design und hochwertiger Verarbeitung macht diesen Bechstein Flügel zu einer wertvollen Investition für Musikliebhaber und Sammler.

Ähnliche Künstler und Stile im Klavierbau

Der Bechstein Model L Flügel ist nicht nur ein Beispiel für das Erbe von C. Bechstein, sondern steht auch in einer Reihe mit anderen berühmten Klavierherstellern wie Steinway & Sons, Bösendorfer und Yamaha. Jeder dieser Hersteller hat seinen eigenen einzigartigen Stil und Klangcharakter, der von verschiedenen Epochen und musikalischen Strömungen beeinflusst wird.

In der Zeit des 19. Jahrhunderts, als der Bechstein Flügel gefertigt wurde, erlebte die Klaviermusik eine Blütezeit. Komponisten wie Johannes Brahms, Claude Debussy und Franz Liszt prägten die Musikgeschichte mit ihren Meisterwerken, die oft auf Bechstein-Instrumenten aufgeführt wurden. Der romantische Stil dieser Zeit spiegelt sich in den reichen Harmonien und emotionalen Ausdrücken wider, die auch in der Klangcharakteristik des Bechstein Flügels zu finden sind.

Das Design und die Technologie von Bechstein-Instrumenten, insbesondere die Verwendung von hochwertigen Materialien wie Mahagoni und Messing, sind auch bei anderen europäischen Herstellern zu finden. Diese Instrumente sind nicht nur für den Einsatz in Konzertsälen geeignet, sondern auch für den privaten Gebrauch, wo die Schönheit und der Klang des Klaviers das Zuhause bereichern können.

FAQ zu dem Bechstein Model L Flügel

Wie ist der Klang des Bechstein Model L Flügels?

Der Klang des Bechstein Model L Flügels ist bekannt für seine Klarheit und warme Tonfarbe. Er bietet eine hervorragende Dynamik und ist sowohl für sanfte als auch für kraftvolle Passagen bestens geeignet.

Kann der Flügel für professionelle Auftritte genutzt werden?

Ja, der Bechstein Model L Flügel ist aufgrund seiner hohen Qualität und des exzellenten Klanges bestens für professionelle Konzerte und Aufführungen geeignet. Viele Pianisten bevorzugen Bechstein-Instrumente für ihr kraftvolles und zugleich nuanciertes Spiel.

Wie sollte der Bechstein Flügel gepflegt werden?

Um die Langlebigkeit und den Klang des Bechstein Flügels zu gewährleisten, sollte er regelmäßig gestimmt werden, und es ist wichtig, ihn von einem Fachmann warten zu lassen. Zudem sollte der Flügel vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden.

Zusätzliche Informationen

Ref No

2949

Make

Bechstein Model L

Serial Number

134588

Age

1928

Wood

Mahogany

Finish

Polished

Size cm

length: width

Status

In Stock

Location

Besbrode Pianos Showroom Leeds

Description

Pre-owned

Brandmarke

C. Bechstein

VERWANDTE PRODUKTE