













Essteller mit Siegelmotiv von Royal Copenhagen Fauna Danica, 1930-
€ 735
| Handgemalter Essteller von Royal Copenhagen, Fauna Danica Serie | Motiv: Gefleckter Seehund am Strand | Maße: D 24,5 cm x H 3,3 cm | Material: Porzellan | Zustand: Gebraucht, drittes Fabrikqualität, in hervorragendem Zustand | Entworfen von H. Larsen, datiert 1930 | Vintage-Artikel aus Dänemark
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Royal Copenhagen Fauna Danica Speiseteller mit Motiv eines gescheckten Seals
Mit einem Durchmesser von 24,5 cm und einer Höhe von 3,3 cm eignet sich dieser Teller sowohl als funktionales Geschirr als auch als dekoratives Element. Hergestellt aus feinstem Porzellan, bietet er nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine beeindruckende Langlebigkeit. Der Zustand des Telllers ist perfekt, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung macht. Es handelt sich um ein Stück der dritten Fabrikqualität, was bedeutet, dass es den strengen Qualitätskontrollen von Royal Copenhagen standgehalten hat, jedoch einige minimale Unvollkommenheiten aufweisen könnte, die bei handgefertigten Produkten nicht ungewöhnlich sind.
Die Fauna Danica-Serie selbst ist nicht nur ein Symbol für dänisches Porzellan, sondern auch ein wichtiges Kulturgut, das die Natur und Tierwelt Skandinaviens feiert. Die Kombination aus Kunst und Funktionalität macht diesen Teller zu einem einzigartigen Geschenk für Liebhaber der Natur und der feinen Tischkultur. Ob im Alltag oder bei besonderen Anlässen, dieser Teller wird garantiert zum Blickfang auf jeder Tafel.
Royal Copenhagen ist seit 1775 für seine hervorragenden Porzellanstücke bekannt und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen für seine Designs erhalten. Der Fauna Danica Speiseteller ist ein Beispiel für die Tradition und das handwerkliche Können, das in jedem Stück steckt.
Ähnliche Künstler und Stile, die ebenfalls die Tierwelt zelebrieren, sind zum Beispiel der berühmte Porzellanmaler J. W. Smith, dessen Werke oft lebendige Farben und dynamische Kompositionen zeigen. Auch Werke aus der Meissen-Manufaktur, die für ihre filigranen Tierdarstellungen bekannt ist, können als stilistische Verwandte betrachtet werden. Der Einfluss des Jugendstils, der in vielen europäischen Kunsthandwerken zu finden ist, hat ebenfalls dazu beigetragen, die Ästhetik solcher Dekorationsobjekte zu prägen.
Darüber hinaus steht der Fauna Danica Speiseteller in einer Reihe mit anderen ikonischen Dekorationsobjekten, wie den exquisiten Vasen und Figuren von Rosenthal, die häufig ähnliche Themen und Techniken verwenden. Diese Objekte sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch Ausdruck eines Lebensstils, der Kunst und Ästhetik in den Alltag integriert. Die Kombination aus Tradition, Kunstfertigkeit und der Liebe zur Natur macht den Royal Copenhagen Fauna Danica Speiseteller zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Kunstliebhaber und Sammler.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Royal Copenhagen Fauna Danica Speiseteller
Was macht den Royal Copenhagen Fauna Danica Speiseteller so besonders?
Der Teller ist nicht nur handgefertigt, sondern auch Teil einer renommierten Serie, die die Flora und Fauna Skandinaviens feiert. Das Detailreichtum des Motives und die hohe Qualität des Porzellans sind herausragend.
Wie kann ich den Teller am besten reinigen und pflegen?
Um die Schönheit des Telllers zu bewahren, wird empfohlen, ihn von Hand zu reinigen und aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden. Eine sanfte Seifenlösung und ein weiches Tuch sind ideal.
Ist der Royal Copenhagen Fauna Danica Speiseteller auch für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, der Teller kombiniert sowohl Funktionalität als auch Ästhetik und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch sowie für besondere Anlässe.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition. Third factory quality.” |
Brandmarke | Royal Copenhagen |
Type | Dinner Plate |
Material | Porcelain |
CountryRegion of Manufacture | Denmark |
Vintage | Yes |