Emile Gallé für St. Clement. Handbemaltes Fayence-Geschirr auf vier Füßen aus den 1870er Jahren
€ 1403
Handbemaltes Geschirr von Emile Gallé für St. Clement | Stil: Französischer Provinzial | Maße: 30,5 x 15,5 x 6,5 cm | Material: Fayence | Zustand: Sehr gut, signiert | Dekoriert mit Blumen und Vögeln | Entstehungszeit: 1870er Jahre
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Emile Gallé für St. Clement – Handgemachte Faience-Schale mit floralem Design
Diese exquisite Schale, die von dem renommierten Künstler Emile Gallé für die traditionsreiche Manufaktur St. Clement entworfen wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die Kunst der Faience. Gallé, bekannt für seine innovativen Designs und die Verwendung von Naturmotiven, schuf in den 1870er Jahren dieses beeindruckende Stück, das nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als Ausdruck künstlerischer Handwerkskunst dient.
Die Schale steht auf vier eleganten Füßen und ist mit handgemalten floralen und avian Motiven verziert, die die Schönheit der Natur widerspiegeln. Mit den Maßen von 30,5 cm in der Länge, 15,5 cm in der Breite und 6,5 cm in der Höhe ist dieses Kunstwerk ideal für den Tisch oder als Blickfang in jeder Vitrine. Das Material, hochwertige Faience, verleiht der Schale eine einzigartige Haptik und einen warmen Glanz.
Der Zustand dieser Schale ist sehr gut, was sie zu einer wertvollen Ergänzung für jede Sammlung macht. Die Signatur von Gallé auf der Unterseite bezeugt die Authentizität und den künstlerischen Wert dieses Objekts. Dieses Stück ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Ästhetik des 19. Jahrhunderts verkörpert.
Die Kunst von Emile Gallé ist eng mit dem Jugendstil verbunden, einer Bewegung, die sich durch geschwungene Linien und florale Motive auszeichnet. Gallé war ein Meister darin, die Natur in seinen Werken einzufangen, und seine Einflussnahme ist in vielen ähnlichen Stilen und Künstlern der damaligen Zeit zu spüren. Künstler wie Alphonse Mucha und Gustav Klimt verfolgten ähnliche Ansätze in ihrer Arbeit, indem sie die Schönheit der Natur mit künstlerischem Stil verbanden. Die Schale von Gallé ist somit nicht nur ein Einzelstück, sondern gehört zu einer größeren Tradition der Naturdarstellung in der Kunst.
Die Faience-Kunst hat eine lange Geschichte, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt und verschiedene Stile und Techniken umfasst. Diese Schale ist ein Beispiel für die hohe Qualität, die in der französischen Keramikproduktion des 19. Jahrhunderts erreicht wurde. Heutzutage sind Werke von Gallé sowie andere Jugendstil-Keramiken bei Sammlern und Kunstliebhabern sehr begehrt und erzielen hohe Preise auf dem Markt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese handgemachte Faience-Schale von Emile Gallé für St. Clement ein bemerkenswertes Kunstwerk ist, das nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine tiefere Verbindung zur Kunstgeschichte bietet. Ihr florales Design und der hervorragende Zustand machen sie zu einer idealen Wahl für jeden, der Wert auf Kunst und Handwerk legt.
FAQ zu Emile Gallé für St. Clement – Handgemachte Faience-Schale
Wie erkenne ich die Authentizität einer Schale von Emile Gallé?
Authentische Stücke sind in der Regel mit der Signatur des Künstlers gekennzeichnet. Achten Sie auch auf die verwendeten Materialien und die Qualität der Handarbeit.
Authentische Stücke sind in der Regel mit der Signatur des Künstlers gekennzeichnet. Achten Sie auch auf die verwendeten Materialien und die Qualität der Handarbeit.
In welcher Epoche wurde die Schale hergestellt?
Die Schale wurde in den 1870er Jahren während des Höhepunkts des Jugendstils hergestellt, einer Zeit, in der florale Motive und organische Formen sehr geschätzt wurden.
Die Schale wurde in den 1870er Jahren während des Höhepunkts des Jugendstils hergestellt, einer Zeit, in der florale Motive und organische Formen sehr geschätzt wurden.
Wie sollte ich die Schale reinigen und pflegen?
Zur Reinigung empfiehlt es sich, die Schale vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Geschirrspüler, um das handgemalte Design nicht zu beschädigen.
Zur Reinigung empfiehlt es sich, die Schale vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Geschirrspüler, um das handgemalte Design nicht zu beschädigen.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In very good condition.” |
Style | French Provincial |
Material | Faience |
Type | Dish |
Production Technique | Pottery |
CountryRegion of Manufacture | France |
Farbe | Multicolor |
Brandmarke | St. Clement. |