Einzigartiges großes königliches Gericht aus Kopenhagen von Stephan Ussing

 1220

Großes einzigartiges königliches Kopenhagener Gericht von Stephan Ussing | Handbemaltes Landschaftsdesign | Durchmesser: 40 cm | Material: Porzellan | Zustand: Gebraucht, Fabrik erste Wahl in gutem Zustand | Farbenfroh und detailreich

Beschreibung

Großes einzigartiges Royal Copenhagen Teller von Stephan Ussing – Handgemalt mit Landschaftsmotiv

Der große, einzigartige Teller von Royal Copenhagen, entworfen von dem renommierten Künstler Stephan Ussing, ist ein wahres Meisterwerk der Porzellankunst. Dieser handbemalte Teller zeigt eine atemberaubende Landschaft, die mit viel Liebe zum Detail und einer harmonischen Farbpalette umgesetzt wurde. Ussing, der für seine malerischen Darstellungen und seine Fähigkeiten im Umgang mit Farben und Formen bekannt ist, bringt mit diesem Stück die Schönheit der Natur direkt auf Ihren Tisch oder in Ihre Vitrine.
Der Teller hat einen Durchmesser von 40 cm und ist perfekt für die Präsentation von Speisen oder als dekoratives Element in Ihrem Zuhause. Dieses Stück wird als „Factory First“ klassifiziert, was bedeutet, dass es sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet und keine Mängel aufweist. Die Liebe zum Detail und die Qualität des Materials machen diesen Teller zu einem idealen Sammlerstück für Liebhaber von feinem Porzellan und Kunst.
Hergestellt im Jahr [Jahr der Herstellung], spiegelt dieses Kunstwerk die hohe Handwerkskunst von Royal Copenhagen wider, die seit über 200 Jahren für ihre erstklassigen Produkte bekannt ist. Das verwendete Material ist feinstes Porzellan, das sowohl für seine Brillanz als auch für seine Langlebigkeit geschätzt wird. Jedes Stück wird sorgfältig hergestellt, um die hohen Standards zu erfüllen, die mit dem Namen Royal Copenhagen verbunden sind.
Ussings Stil ist stark von der dänischen Landschaft inspiriert, und dieser Teller ist ein wunderbares Beispiel für die Verbindung von Kunst und Funktionalität. Die lebendigen Farben und die sorgfältige Ausführung machen diesen Teller nicht nur zu einem praktischen Gebrauchsgegenstand, sondern auch zu einem Kunstwerk, das eine Geschichte erzählt und jeden Raum aufwertet.
Neben diesem einzigartigen Stück gibt es viele andere Künstler und Stile, die ähnliche Themen und Techniken verwenden. Künstler wie Bing & Grøndahl und die zeitgenössischen Porzellanmeister in Dänemark setzen die Tradition der handwerklichen Porzellanherstellung fort. Der Jugendstil, die Art Déco-Ära und die moderne Keramikkunst zeigen ebenfalls, wie vielfältig die Interpretation von Natur und Landschaft in der Kunst sein kann. Ihre Werke sind oft durch fließende Linien und kreative Farbgestaltungen geprägt, die die Schönheit der natürlichen Welt einfangen.
In der Welt der Dekorationsobjekte sind handgemalte Teller wie dieser von Royal Copenhagen nicht nur ein Ausdruck von Kunstfertigkeit, sondern auch ein Zeichen von kulturellem Erbe. Sie finden in vielen Haushalten Anwendung, sei es als Servierplatte bei besonderen Anlässen oder als dekorativer Akzent, der Gespräche anregt und Bewunderung weckt. Diese Kunstwerke sind nicht nur Schmuckstücke, sondern auch faszinierende Sammlerstücke, die die Geschichte ihrer Hersteller und Künstler erzählen.

FAQ zu Royal Copenhagen Teller von Stephan Ussing

Was ist der Zustand des Royal Copenhagen Tellers?

Der Teller ist als „Factory First“ klassifiziert und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand ohne Mängel.

Aus welchem Material besteht der Teller?

Der Teller besteht aus feinstem Porzellan, das für seine Qualität und Brillanz bekannt ist.

Wie groß ist der Teller von Stephan Ussing?

Der Teller hat einen Durchmesser von 40 cm, was ihn ideal für die Nutzung oder als dekoratives Element macht.

Zusätzliche Informationen

Artikelzustand

Gebraucht

Hinweise des Verkäufers

“Factory first, in good condition.”

Type

Dish

Farbe

Multicolor

Material

Porcelain

Brandmarke

Royal Copenhagen

VERWANDTE PRODUKTE