









Deutsch Expressionist. Expressionistische Komposition, Öl auf Holzplatte. Datum: 1970-
€ 678
Expressionistische Komposition von Rudolf Bögel, Öl auf Tafel | Maße: 24 x 45 cm (Gesamtmaße: 28 x 49 cm) | Weißer, handgemalter Holzrahmen | In hervorragendem Zustand | Datiert: 1970 | Rückseitig gemalte Aktdarstellung
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Expressionistisches Kunstwerk von Rudolf Bögel – Öl auf Holz
Dieses beeindruckende Kunstwerk stammt aus der kreativen Hand des deutschen Expressionisten Rudolf Bögel. Datierend auf das Jahr 1970, bietet das Werk eine faszinierende Komposition, die typisch für den Expressionismus ist. Die lebendige Farbpalette und dynamischen Formen fangen die Emotionen und die Intensität dieser einzigartigen Kunstbewegung ein.
Die Technik, die für dieses Kunstwerk verwendet wurde, ist Öl auf Holz, was eine besondere Tiefe und Textur verleiht, die in vielen modernen Kunstwerken oft vermisst wird. Mit einem sichtbaren Format von 24 x 45 cm und Gesamtmaßen von 28 x 49 cm ist dieses Stück sowohl für Sammler als auch für Kunstliebhaber leicht in verschiedene Wohnräume integrierbar.
Besonders hervorzuheben ist die Darstellung einer nackten Frauenfigur auf der Rückseite des Gemäldes, die dem Werk eine zusätzliche Dimension verleiht und die Betrachter zum Nachdenken anregt. Das Kunstwerk befindet sich in einem exzellenten Zustand und ist in einem eleganten, weiß lackierten Holzrahmen gefasst, der den Gesamteindruck des Bildes unterstreicht.
Das Gemälde ist indistinkt signiert, möglicherweise von Rudolf Bögel, was die Authentizität und den Wert des Kunstwerks erhöht. Solche Werke sind nicht nur eine Bereicherung für jede Kunstsammlung, sondern auch ein wunderbares Gesprächsthema, das sowohl Bewunderung als auch Inspiration hervorruft.
Der Expressionismus, eine der bedeutendsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts, zeichnet sich durch seine emotionalen, oft verzerrten Darstellungen der Realität aus. Künstler wie Edvard Munch und Wassily Kandinsky haben den Weg für diesen Stil geebnet, der die subjektiven Empfindungen und die innere Welt des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das vorliegende Werk von Bögel steht in einer langen Tradition von Künstlern, die mit Farbe und Form experimentieren, um das Seelenleben des Menschen auszudrücken.
Wenn Sie sich für ähnliche Stile interessieren, könnten Sie auch Werke von Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner oder Oskar Kokoschka erkunden, die ebenfalls die emotionale Intensität und die subjektive Wahrnehmung in ihren Werken betonen. Diese Künstler haben die Grenzen der traditionellen Darstellung überschritten und damit einen neuen Weg für die moderne Kunst geebnet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses expressionistische Kunstwerk von Rudolf Bögel nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung und einen historischen Kontext bietet, die es zu einem wertvollen Stück für jeden Kunstliebhaber machen.
Die Technik, die für dieses Kunstwerk verwendet wurde, ist Öl auf Holz, was eine besondere Tiefe und Textur verleiht, die in vielen modernen Kunstwerken oft vermisst wird. Mit einem sichtbaren Format von 24 x 45 cm und Gesamtmaßen von 28 x 49 cm ist dieses Stück sowohl für Sammler als auch für Kunstliebhaber leicht in verschiedene Wohnräume integrierbar.
Besonders hervorzuheben ist die Darstellung einer nackten Frauenfigur auf der Rückseite des Gemäldes, die dem Werk eine zusätzliche Dimension verleiht und die Betrachter zum Nachdenken anregt. Das Kunstwerk befindet sich in einem exzellenten Zustand und ist in einem eleganten, weiß lackierten Holzrahmen gefasst, der den Gesamteindruck des Bildes unterstreicht.
Das Gemälde ist indistinkt signiert, möglicherweise von Rudolf Bögel, was die Authentizität und den Wert des Kunstwerks erhöht. Solche Werke sind nicht nur eine Bereicherung für jede Kunstsammlung, sondern auch ein wunderbares Gesprächsthema, das sowohl Bewunderung als auch Inspiration hervorruft.
Der Expressionismus, eine der bedeutendsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts, zeichnet sich durch seine emotionalen, oft verzerrten Darstellungen der Realität aus. Künstler wie Edvard Munch und Wassily Kandinsky haben den Weg für diesen Stil geebnet, der die subjektiven Empfindungen und die innere Welt des Menschen in den Mittelpunkt stellt. Das vorliegende Werk von Bögel steht in einer langen Tradition von Künstlern, die mit Farbe und Form experimentieren, um das Seelenleben des Menschen auszudrücken.
Wenn Sie sich für ähnliche Stile interessieren, könnten Sie auch Werke von Künstlern wie Ernst Ludwig Kirchner oder Oskar Kokoschka erkunden, die ebenfalls die emotionale Intensität und die subjektive Wahrnehmung in ihren Werken betonen. Diese Künstler haben die Grenzen der traditionellen Darstellung überschritten und damit einen neuen Weg für die moderne Kunst geebnet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses expressionistische Kunstwerk von Rudolf Bögel nicht nur ein Blickfang ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung und einen historischen Kontext bietet, die es zu einem wertvollen Stück für jeden Kunstliebhaber machen.
FAQ
Was macht das Kunstwerk von Rudolf Bögel einzigartig?
Das Kunstwerk ist einzigartig durch seine emotionale Ausdruckskraft und die Verwendung von Öl auf Holz, was es zu einem besonderen Stück des Expressionismus macht. Die nackte Frauenfigur auf der Rückseite fügt eine zusätzliche Dimension hinzu.
Wie kann ich sicherstellen, dass das Kunstwerk authentisch ist?
Das Kunstwerk ist indistinkt signiert und stammt aus einer renommierten Periode des Künstlers Rudolf Bögel. Eine Provenienz oder ein Zertifikat kann ebenfalls zur Authentifizierung beitragen.
In welchem Zustand befindet sich das Kunstwerk?
Das Kunstwerk befindet sich in einem exzellenten Zustand, was es zu einer wertvollen Ergänzung für jede Kunstsammlung macht.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In excellent condition.” |
Type | Painting |