







David Hewitt (1878-1939). Im Pass von Aberglaslyn – Öl auf Leinwand
€ 678
David Hewitt (1878-1939), britischer Künstler | Öl auf Holz | Maße: 38,0 x 28,5 cm / 54,5 x 44,5 cm mit Rahmen | In hervorragendem Zustand | Motiv: „In the Pass of Aberglaslyn – facing south“ (Wales)
- Beschreibung
- Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Kunstwerk von David Hewitt: „In the Pass of Aberglaslyn – facing south“ (Wales)
Das Gemälde befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand und hat die Maße von 38,0 x 28,5 cm (54,5 x 44,5 cm mit Rahmen). Der Rahmen ergänzt das Kunstwerk perfekt und verleiht ihm eine elegante Note, die sowohl in modernen als auch in klassischen Wohnräumen zur Geltung kommt. David Hewitt war bekannt für seinen impressionistischen Stil, der sich durch lebendige Farben und fließende Pinselstriche auszeichnet. Sein Werk spiegelt die romantische Auffassung der Natur und der Landschaft wider, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der britischen Kunst populär war.
Dieses Kunstwerk wurde im Jahr 1930 geschaffen und ist ein hervorragendes Beispiel für die Verbindung zwischen Kunst und Naturschönheit. Aufgrund seiner Größe eignet es sich ideal für kleinere Wände oder als Teil einer größeren Sammlung von Landschaftsbildern. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die sorgfältige Technik machen dieses Stück zu einem langlebigen Erbstück, das Generationen überdauern wird.
David Hewitt gehört zu der Gruppe von Künstlern, die sich von der malerischen Schönheit des walisischen Hinterlandes inspirieren ließen. Ähnliche zeitgenössische Künstler wie Edward Seago und Alfred de Breanski haben ebenfalls die Landschaften des Vereinigten Königreichs eindrucksvoll dargestellt. Diese Künstler teilten Hewitts Liebe zur Natur und schufen Werke, die das Licht und die Farben der britischen Landschaft meisterhaft einfangen.
Die Epoche, in der Hewitt arbeitete, war geprägt von einem zunehmenden Interesse an der Natur und der Darstellung von Landschaften in der Kunst. Impressionismus, Post-Impressionismus und die frühe Moderne beeinflussten viele Künstler dieser Zeit, die versuchten, die flüchtigen Momente des Lichts und der Atmosphäre darzustellen. „In the Pass of Aberglaslyn“ ist ein hervorragendes Beispiel für diese Strömungen und bietet einen faszinierenden Einblick in die künstlerische Entwicklung des frühen 20. Jahrhunderts.
Dieses Kunstwerk ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine wertvolle Investition für Kunstsammler. Seine historische Bedeutung und die Verbindung zu einem namhaften Künstler machen es zu einem einzigartigen Stück, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
FAQ zu David Hewitt und dem Kunstwerk „In the Pass of Aberglaslyn“
Was macht das Kunstwerk „In the Pass of Aberglaslyn“ so besonders?
Das Kunstwerk zeichnet sich durch seine lebendige Farbgebung und die meisterhafte Technik von David Hewitt aus, die die Schönheit der walisischen Landschaft eindrucksvoll zur Geltung bringt. Es verbindet künstlerische Exzellenz mit historischer Bedeutung.
In welchem Jahr wurde das Gemälde geschaffen?
Das Gemälde wurde im Jahr 1930 geschaffen und spiegelt die künstlerischen Strömungen der Zeit wider, insbesondere den Impressionismus, der die Darstellung von Licht und Atmosphäre in der Natur betonte.
Wie sollte ich das Kunstwerk pflegen, um seinen Zustand zu erhalten?
Um den Zustand des Gemäldes zu bewahren, sollten Sie es an einem Ort aufhängen, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist. Regelmäßiges Staubwischen mit einem weichen Tuch hilft, die Farben frisch und lebendig zu halten.
Zusätzliche Informationen
Artikelzustand | Gebraucht |
---|---|
Hinweise des Verkäufers | “In perfect condition.” |
Type | Painting |